NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Institut | Stephen King
Produktbild: Das Institut | Stephen King

Das Institut

Roman - Die Buchvorlage zur Serie

(2 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Sie befinden sich im Vorderbau des Instituts. Luke erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe im »Hinterbau« verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht, damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng abgeschirmten Institut entkommen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
768
Dateigröße
2,42 MB
Autor/Autorin
Stephen King
Übersetzung
Bernhard Kleinschmidt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641244286

Portrait

Stephen King

Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.

Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.


Pressestimmen

»King [ist] neben seinen zugegebenermaßen sehr skurrilen Horrorplots einer der klügsten Chronisten Amerikas . . . , der die Stimmungsschwankungen seines wankelmütigen Heimatlandes messerscharf erfasst und in eleganten Horrortrash übersetzt. « David Steinitz, Süddeutsche Zeitung

»Mit dem Roman Das Institut kehrt Stephen King zu seinen Wurzeln zurück - und erfindet sich doch wieder neu. « Nico Pointner, dpa

»Stephen King [versteht es] wie kaum ein anderer, tiefsitzende Bilder des Grauens auftauchen zu lassen und eine gewaltige atmosphärische Sogwirkung zu erzielen. « Tobias Sedlmaier, NZZ am Sonntag

»King schreibt seinen Hoffnungsroman rasant, schildert eine lebendige Welt voller Details und entwirft wie üblich glaubwürdiges Personal. Man kriegt das Buch kaum aus der Hand . . . « Matthias Halbig, RedaktionsNetzwerk Deutschland

»Stephen King legt mit Das Institut ein Meisterwerk der Spannungsliteratur vor. « Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

»Dies ist ein moralischer Zeigefinger, getarnt als Pageturner (mit Gestaltwandlern kennt King sich ja aus), ein Blick ins dunkle Herz Amerikas. « Britta Heidemann, WAZ

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 02.09.2021

Macht der Kinder

Als der 12jährige Luke in seinem Zimmer erwacht, befällt ihn ein eigenartiges Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Schnell merkt er, dass er in einer Kopie seines Kinderzimmers liegt, in einem Institut mit vielen anderen Kindern. Alle wurden sie entführt, um experimentelle Untersuchungen an ihnen auszuführen. Als Luke von seinen neuen Freunden erfährt, dass es einen Hinterbau gibt, aus dem niemand zurückkehrt, ist für ihn klar, dass er fliehen muss. Doch noch niemandem ist die Flucht aus dem Institut gelungen. Nach wie vor finde ich den Schreibstil von Stephen King packend. Er vermag es nach Jahrzehnten immer noch mich an eine Geschichte zu fesseln. Besonders den Anfang dieses Buches fand ich sehr gut. Die Szenen im Institut fühlten sich für mich an der Grenze zu Überlänge an, aber dass bin ich bei Kings Bücher gewohnt. Trotzdem verfolgte ich mich Spannung, was mit Luke geschah und wie sich alles entwickelte. Mein Fazit: Ein tolles King Buch, dass mich an seine ältere Werke erinnert. Packend, fesselnd und rätselhaft. 4 Sterne.
Von Tilman Schneider am 02.06.2020

qualvoll spannend

Luke Ellis ist überdurchschnittlich intelligent und wächst behütet auf. Eines Tages aber wird sein Zimmer gestürmt und er bemerkt noch, dass ihm jemand was ins Gesicht sprüht. Als er wieder zu sich kommt, liegt er in seinem Bett. Ein Alptraum. Ja, es beginnt ein Alptraum, denn er liegt in der Nachbildung seines Zimmers. Er ist mit anderen hoch intelligenten Kindern in einem Institut. Es werden Versuche gemacht und Tests und die Kinder werden geformt und bekommen Zugang zu Zigaretten und Alkohol. Schaurige Methoden werden verwendet und Luke findet zwischen den Insassen Freunde und eine Verbündete und dann bietet sich die Möglichkeit, dass alles vielleicht doch hinter sich zu lassen. Soll er es wagen? Was ist mit dem Ortungschip? Stephen King hat wieder einmal ein großes Buch geschrieben und die Spannung ist einfach enorm. Es wird grausam, beängstigend, manchmal qualvoll und doch auch mit Hoffnung, inniger Freundschaft und Licht am Ende des Tunnels. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Stephen King: Das Institut bei ebook.de