" Der Klappentext verspricht einen Meisterkurs in Geschichte, der Inhalt hält das Versprechen.
Dresdner Morgenpost
" Winkler hat nichts anderes als den Herodot für unsere Zeit geschrieben ( ) unbedingt empfehlenswert.
Internationale Politik, Jan Techau
" Wer ( ) die heutigen Krisen verstehen will, kann dies anhand dieses Geschichtswerkes besser nachvollziehen.
Vatican News, Mario Galgano
" Der Westen ist das Lebensthema des Historikers Heinrich August Winkler. In seinem Buch Werte und Mächte` hat er noch einmal Stärken und Schwächen der westlichen Demokratien analysiert.
Deutschlandfunk Kultur, Winfried Sträter
" Ein solides Buch zu einem düsteren, bisher etwas vernachlässigten Thema.
ZEIT, Robert Schediwy
" Winklers großes historisches Werk zeichnet die Genese der Werte und Prinzipien, die heute die Grundlage der liberalen Demokratie bilden, seit der Antike nach.
WELT, Richard Herzinger
" Hervorragend präsentiert.
Lebensart Buchtipp
Ein Standardwerk schon jetzt, und natürlich nicht nur für Spezialisten.
Rheinische Post
" Der Leser lernt, was der Westen ist, was ihn ausmacht, wie er dazu wurde, welche seine Gefährdungen sind. Wieder setzt Winkler einen Standard.
Dresdner Morgenpost
" Wohl niemand hat die Geschichte des Westens so akribisch erforscht und sie auch in ihren langen Linien so erhellend beschrieben, wie es der Historiker Heinrich August Winkler tat.
Hessische Allgemeine, Tibor Pésza
" Die intellektuelle Öffnung unseres Landes für Freiheit und Demokratie ist zu einem guten Teil auch die Leistung von Heinrich August Winkler. "
Walter Steinmeier
" Was den Autor seit je her auszeichnet: Er ist einfach ein guter Erzähler. "
Stephan Speicher, DIE ZEIT