NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir sind das Klima! | Jonathan Safran Foer
Weitere Ansicht: Wir sind das Klima! | Jonathan Safran Foer
Produktbild: Wir sind das Klima! | Jonathan Safran Foer

Wir sind das Klima!

Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Jonathan Safran Foer schafft es erneut, uns ein komplexes Thema wie die Klimakrise so nahe zu bringen wie niemand sonst. Und das Beste: Einen Lösungsansatz liefert er gleich mit.

Mit seinem Bestseller »Tiere essen« hat Jonathan Safran Foer weltweit Furore gemacht: Viele seiner Leser wurden nach der Lektüre Vegetarier oder haben zumindest ihre Ernährung überdacht. Nun nimmt Foer sich des größten Themas unserer Zeit an: dem Klimawandel. Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu anschaulich viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen. Wir können die Welt nicht retten, ohne einem der größten CO2- und Methangas-Produzenten zu Leibe zu rücken, der Massentierhaltung. Foer zeigt einen Lösungsansatz auf, der niemandem viel abverlangt, aber extrem wirkungsvoll ist: tierische Produkte nur einmal täglich zur Hauptmahlzeit.

Foer nähert sich diesem wichtigen Thema eloquent, überzeugend, sehr persönlich und mit wachem Blick und großem Herz für die menschliche Unzulänglichkeit. Und das Beste: Seinen Lösungsansatz können Sie gleich in die Tat umsetzen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Jonathan Safran Foer
Übersetzung
Stefanie Jacobs, Jan Schönherr
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
461 g
Größe (L/B/H)
208/134/38 mm
ISBN
9783462053210

Portrait

Jonathan Safran Foer

Jonathan Safran Foer gehört zu den profiliertesten amerikanischen Autoren der Gegenwart. Seine Romane »Alles ist erleuchtet«, »Extrem laut und unglaublich nah« und »Hier bin ich« wurden mehrfach ausgezeichnet und in 36 Sprachen übersetzt. Sein Sachbuch »Tiere essen« war ebenfalls ein internationaler Bestseller. Foer lebt in Brooklyn, New York.

Stefanie Jacobs, geboren 1981, lebt und arbeitet als freie Übersetzerin in Wuppertal. Für ihre Übersetzungen von K-Ming Chang, Lisa Halliday, Ben Marcus, Edna O' Brien und vielen anderen Autor:innen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis.

Jan Schönherr, geboren 1979, lebt in München und hat Autoren wie Jack Kerouac, Jacques Poulin und NoViolet Bulawayo übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Bayerischen Übersetzerstipendium 2022.


Pressestimmen

»Gut verständlich liefert er viele Fakten - und legt seine eigenen Widersprüche offen. « Bärbel Schäfer, myself

»Ein sehr interessantes und gut zu lesendes, spannendes Buch. « Lina Francke-Weltmann, Evangelisches Literaturportal

»Dieser Autor ist ein Zweifler, kein Klugschwätzer. Er ist mit sich selbst im Dialog, auch über die eigene Scheinheiligkeit. « Peter Pisa, Kurier

»unterhaltsam und lehrreich« Jana Felgenhauer, spiegel. de

» _Wir sind das Klima! « liest man trotz des harten Themas gern: es ist persönlich gehalten, nahbar und angereichert mit einer Fülle an Informationen und Details, die Foer neu zueinander in Beziehung setzt. « BR

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 11.01.2020

durchwachsen

Ich bin ein großer Fan von Jonathan Safran Foer. Seine Romane sind wirklich heraus ragend und sein Buch Tiere essen hat viel bewegt. Jetzt sein Neues Werk. Da er immer sehr gut recherchiert und sich aktuellen Themen annimmt, war ich sehr gespannt. Ein Sachbuch über das Klima, interessant und ich war auf seine Beobachtungen und Betrachtungen sehr gespannt. Leider hat mich das Buch aber nicht komplett überzeugt. Es stockt doch immer wieder und leiert Statistiken herunter und manche Gespräche mit Leuten wirken zäh und kommen irgendwie nicht vom Fleck. Dann gibts zwischendurch aber wieder seinen gewohnten Wortwitz und seine genauen Berichte. Wir sind das Klima! hätte echt sehr groß werden können, aber leider driftet Foer immer wieder auf und so ist das Buch nur durchwachsen.
Jonathan Safran Foer: Wir sind das Klima! bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.