NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Tod, den man stirbt | Arturo Pérez-Reverte
Produktbild: Der Tod, den man stirbt | Arturo Pérez-Reverte

Der Tod, den man stirbt

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

März 1937: Der Spanische Bürgerkrieg setzt sich mit aller Gewalt fort. Der Spion Falcó wird nach Tanger geschickt, wo ein Schiff mit 30 Tonnen Gold im Hafen liegt. Die neue Mission für den Agenten: Er soll den Kapitän zum Überlaufen bewegen und so das Gold der Republik erbeuten. Doch der hat Unterstützung - von Eva, Falcós früherer Gegenspielerin, Geliebten, Obsession . . .

Der Tod, den man stirbt erzählt actionreich von den Schattenseiten der Ehre, von Gewalt und Verrat - ein Spionageroman, der fulminant unter Beweis stellt, warum Arturo Pérez-Reverte einer der ganz Großen ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
475
Reihe
Lorenzo-Falcó-Reihe, 2
Autor/Autorin
Arturo Pérez-Reverte
Übersetzung
Petra Zickmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
spanisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
435 g
Größe (L/B/H)
190/122/35 mm
ISBN
9783458364559

Portrait

Arturo Pérez-Reverte


Arturo Pérez-Reverte, geboren 1951 im spanischen Cartagena, ist einer der erfolgreichsten Autoren Spaniens. Sein Werk wurde in 41 Sprachen übersetzt, sein Roman

Der Club Dumas

ist ein Weltbestseller und wurde von Roman Polanski mit Johnny Depp in der Hauptrolle unter dem Titel

Die neun Pforten

verfilmt. Arturo Pérez-Reverte arbeitete 21 Jahre als Kriegsreporter. Seit 2003 ist er Mitglied der Real Academia Española.


Pressestimmen

»Mit Der Tod, den man stirbt hat Pérez-Reverte einen vielschichtig-spannenden und inteligenten Agentenroman vorgelegt, den man einmal angefangen, nicht aus der Hand legen möchte. « Goslarsche Zeitung

»Wir werden . . . gnadenlos gefesselt von diesem virtuos geschriebenen Spionagethriller mit historisch-politischem Tiefgang. « Heiko Strech, Tagblatt

»Mit Der Tod, den man stirbt, beweist Arturo Pérez-Reverte einmal mehr eindrucksvoll: Er ist einer der ganz Großen von Spaniens Schriftstellern, sogar einer der brillantesten Geschichtenerzähler der letzten Jahre. « Susann Fleischer, literaturmarkt. info

»Eine atemberaubende Ausgangssituation mit Sprengstoff. In dem opulent und präzise beschriebenen Szenario tummeln sich schillernde Figuren. « Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse

»Pérez-Reverte in absoluter Höchstform. « ABC Cultural

»Eine atemberaubende Erzählung bannt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite. « El Cultural

»Pérez-Reverte hat das Geschehen um das Schiff erneut in den Tiegel einer nervenzehrenden Spannung getaucht, die durch die Farben der nordafrikanischen Lebenswelt noch intensiviert wird. « Kölner Stadt-Anzeiger

» Der Tod, den man stirb t erzählt actionreich von den Schattenseiten der Ehre, von Gewalt und Verrat ein Spionageroman, der fulminant unter Beweis stellt, warum Arturo Pérez-Reverte einer der ganz Großen ist. « medien-info. com

»So viel Action, dass man anfängt zu zittern, dieses Buch hält wirklich ausgezeichnete Lektürestunden bereit. « Qué Leer

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Tod, den man stirbt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.