NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die falschen Freunde der einfachen Leute | Robert Misik
Produktbild: Die falschen Freunde der einfachen Leute | Robert Misik

Die falschen Freunde der einfachen Leute

(0 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Alte Parteien verschwinden, neue tauchen auf, die Leitplanken des Diskurses verschieben sich. So chaotisch die politische Situation sich darstellt, so unübersichtlich ist das Angebot an Deutungen für den Aufstieg des autoritären Nationalismus: Die einen erklären ihn mit Politikverdrossenheit und amorpher Wut, andere mit ökonomischen Faktoren wie Globalisierung und wachsender Ungleichheit, wieder andere führen ihn auf die vermeintliche kulturelle Abwertung von Menschen mit konventionellen Werten und Lebensstilen zurück.


Für sich genommen, so Robert Misik, ist jede dieser Erklärungen viel zu simpel gedacht. Ökonomische und psychopolitische Dynamiken schaukeln sich hoch. Die verborgenen Verwundungen in einer Klassengesellschaft brauchen multikausale Erklärungen - und radikale Antworten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
160
Dateigröße
1,49 MB
Autor/Autorin
Robert Misik
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518763759

Portrait

Robert Misik

Robert Misik, geboren 1966 in Wien, ist Journalist und politischer Schriftsteller. In der edition suhrkamp erschien zuletzt sein Essay Die falschen Freunde der einfachen Leute (es 2741), der mit dem Bruno- Kreisky-Preis für das Politische Buch 2019 ausgezeichnet wurde.

Pressestimmen

»Robert Misiks Essay ist eine gut lesbare und informative Einführung in die soziologische und politische Diskussion der Gegenwart über Wertorientierungen in der Arbeiterklasse . « socialnet. de

»Die Stärke des Autors liegt in der geistvollen Kombination von historischen, empirischen und theoretischen Einsichten, die längst vorhanden sind. So ist ihm ein lebendiger Essay gelungen, der gut in die Debatte einführt und einige hilfreiche Denkanstöße enthält. « Michael Bittner, junge Welt

»Misik . . . ist einerseits Wissenschaftler . . . andererseits erlaubt er sich auch eine empathische Perspektive: Anbiederung indes, wie sie die Populisten betreiben, ist ihm in der klar und überzeugend geschriebenen Analyse Die falschen Freunde der einfachen Leute fremd. « Mirko Weber, Stuttgarter Zeitung

»Der Autor Robert Misik hat ein spannendes Buch über die falschen Freunde der einfachen Leute geschrieben. . . . [Er] bietet einen spannenden politischen Einblick dazu, wer diese einfachen Leute, bei ihm die (neue) Arbeiterklasse, eigentlich sind und was sie dazu antreibt, den Populisten ins Fangnetz zu gehen. « András Szigetvari, Der Standard

»Misik hat ein Sachbuch geschrieben, das sich zum Einstieg in eine aktuelle und doch unterbelichtete Thematik, gerade auch in der Lehre, eignet und mit seinem Empathieappell auch Gedanken darüber anregen kann, wie sich ein (feld)forschender Zugang zu einer nicht unbedingt auf Anhieb sympathischen Gruppe realisieren lässt. « Peter F. N. Hörz, SAVk

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die falschen Freunde der einfachen Leute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.