NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hänsel und Gretel | Susa Hämmerle
Weitere Ansicht: Hänsel und Gretel | Susa Hämmerle
Weitere Ansicht: Hänsel und Gretel | Susa Hämmerle
Produktbild: Hänsel und Gretel | Susa Hämmerle

Hänsel und Gretel

Die Kinderoper von Engelbert Humperdinck

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Engelbert Humperdinck und seine Schwester Adelheid Wette verwandelten das weltbekannte Volksmärchen "Hänsel und Gretel" in eine Kinderoper, die mit bekannten Liedern wie »Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh? «, »Ein Männlein steht im Walde« und »Brüderchen, komm, tanz mit mir« bis heute Eltern und Kindern begeistert. Die wundervoll märchenhaften Illustrationen lassen die bekannte Geschichte lebendig werden. Musik und Text auf CD Komponist: Engelbert Humperdinck Orchester: Staatskapelle Dresden Interpreten: Renate Hoff (Gretel), Ingeborg Springer (Hänsel), Theo Adam (Vater), Gisela Schröter (Mutter), Peter Schreier (Hexe), Renate Krahmer (Sandmännchen/ Taumännchen) Dirigent: Otmar Suitner Sprecher: Dietmar Wunder Laufzeit: ca. 50 Minuten

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
29
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Reihe
Musikalisches Bilderbuch mit CD
Autor/Autorin
Susa Hämmerle
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
304/247/10 mm
Sonstiges
mit CD
ISBN
9783219118032

Portrait

Susa Hämmerle

Susa Hämmerle


liebt Sprachspielerei und Geschichten nach dem Motto: Ab ins Reich der Fantasie . Seit vielen Jahren begeistert die aus Vorarlberg stammende und in Niederösterreich lebende Autorin mit ihrer quirligen Leseperformance Kinder wie Erwachsene. Ihre zahlreichen Bücher und Texte wurden in mitlerweile 22 Sprachen übersetzt. Inspiration und Titelhelden für ihre neuen Bücher findet Susa Hämmerle oft im Wald, auf dem Fahrrad oder in der Zahnpastatube.


Christa Unzner wurde in Berlin geboren und studierte Grafikdesign.

Seit 1982 arbeitet sie als Illustratorin. Nachdem sie viele Jahre im Ausland verbracht hat, lebt und arbeitet sie heute in Berlin und Südfrankreich.


Pressestimmen

. . . wenig Text, schöne Bilder und viele Lieder zum Mitsingen . . .
Ev Schmidt, rbb (Klassik für Kinder) Ev Schmidt, kulturradio

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 30.08.2019

Sehr empfehlenswert. Fast so schön wie ein Besuch im Theater

Viele Eltern haben, wenn sie mit ihren Kindern in der erreichbaren Nähe eines Theaters mit einem Opernhaus wohnen, im Laufe der Jahre sicher mit ihnen eine Aufführung der Kinderoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck besucht und waren begeistert. Für alle, die diese wunderschöne Musik noch einmal oder zum ersten Mal hören und dazu die Geschichte des weltbekannten Märchens lesen wollen, hat der Annette Betz Verlag in Wien in seiner erfolgreichen Reihe "Das musikalische Kinderbuch" ein wunderschönes Buch mit eingelegter CD veröffentlicht. Die bekannte Kinderbuchautorin Susa Hämmerle erzählt das Märchen der Brüder Grimm sehr einfühlsam und spannend nach. Immer wieder gibt es am Seitenrand unter dem Symbol eines Notenschlüssels Querverweise auf die Tracknummer der CD. Das Bilderbuch, das Christa Unzer atmosphärisch stimmig illustriert hat, entführt seine Leser und Betrachter in die Welt des Komponisten Engelbert Humperdinck und seiner Schwester Adelheid Witte. Sie haben 1890 gemeinsam die wohl bekannteste Kinderoper der Welt geschaffen. Die Staatkapelle Dresden unter dem Dirigenten Otmar Suitner hat alle musikalischen Höhepunkte der Oper auf dieser CD eingespielt und Dietmar Wunder erzählt die Geschichte mit vielen Erklärungen zu der Musik und den beteiligten Instrumenten. Sehr empfehlenswert. Fast so schön wie ein Besuch im Theater. Auf jeden Fall weckt das Buch die Lust dazu.