NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Lilienbraut | Teresa Simon
Produktbild: Die Lilienbraut | Teresa Simon

Die Lilienbraut

Roman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Köln in den Vierzigerjahren. Die junge Nellie Voss hat gerade eine Stelle bei 4711 angetreten. Schnell wird ihr klar, dass sie ein untrügliches Gespür für Düfte hat. Ab und zu vergisst sie darüber sogar, dass ein schrecklicher Krieg tobt. Doch noch mehr beschäftigt sie ihre aussichtslose Liebe zu einem Mann, den sie nicht haben darf . . .

Köln in der Gegenwart: Nach ihrer schmerzhaften Trennung eröffnet Liv einen kleinen Laden für Seifen und Düfte im Stadtviertel Ehrenfeld. Eines Tages begegnet sie auf der Straße zufällig einer geheimnisvollen weißhaarigen Dame, die bei ihrem Anblick regelrecht erschüttert ist und sie beschimpft. Wer ist sie, und was verbindet sie mit Liv?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Dateigröße
2,14 MB
Autor/Autorin
Teresa Simon
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641221270

Portrait

Teresa Simon

Teresa Simon ist das Pseudonym der promovierten Historikerin und Autorin Brigitte Riebe. Sie ist neugierig auf ungewöhnliche Schicksale und lässt sich immer wieder von historischen Ereignissen und stimmungsvollen Schauplätzen inspirieren. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin ist bekannt für ihre intensiv recherchierten und spannenden Romane, die tiefe Emotionen wecken. Ihre Romane »Die Frauen der Rosenvilla«, »Die Holunderschwestern«, »Die Oleanderfrauen« und »Glückskinder« wurden alle zu Bestsellern.

Pressestimmen

»Melancholische Liebes-Geschichte mit Historienfeeling. « Magazin Moments

»Ein wundervoller Liebesroman. « Das macht Spaß

»Magie der Düfte und der Liebe. « Das Neue Blatt

»Dieses Buch ist eine wundervolle Sommerlektüre, die in die Welt der Düfte entführt. « Vierländer Bote

»Auf zwei Zeitebenen erzählter, sehr gut recherchierter und spannender Roman, der tiefe Emotionen weckt. « Mainhattan Kurier

»Ein packender Roman zur Geschichte Kölns von Kriegsjahren und Edelweißpiraten zum modernen, multikulturellen Köln heute. « Niers Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von friederickes Bücherblog am 14.08.2020

Eine tiefgehende Familiensaga

Das Cover: Das Cover zeigt eine junge Frau und Lilien. Die Abbildung ist an die Reihe der Teresa Simon-Bücher angelehnt, sodass man gleich die Verbindung herstellen und die Vorfreude genießen kann. Die Geschichte: Köln, während des 2. Weltkrieges. Nellie lebt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder zusammen. Sie betreiben mehr recht als schlecht die kleine Familienkneipe. Zusätzlich arbeitet Nellie bei 4711, wo sie ihre zufällig entdeckte feine Nase für neue Düfte einsetzen darf. Und wäre der Krieg nicht schon schlimm genug, verliebt sie sich auch noch in einen Mann, der ihr verwehrt bleiben müsste. Jahrzehnte später eröffnet Liv in Ehrenfeld einen kleinen Laden für Düfte und Seifen. Sie trifft eines Tages zufällig auf eine Frau, die sie aufgeregt mit einem anderen Namen anspricht. Wer ist sie und was will sie von ihr? Meine Meinung: Ein Teresa Simon Roman, der mich in gewohnter Weise von der ersten Seite an mitgenommen hat. Die Protagonisten sind wie immer sehr stimmig und fein gezeichnet. Auch einige Nebendarsteller gehören für mich in diesem Buch zu den absoluten Gewinnern. Sie bewegen sich alle sehr authentisch in ihrem Umfeld und lassen mich intensiv spüren, wie es ihnen gerade geht. Die Geschichte wird über zwei Ebenen erzählt. Nellie, berichtet überwiegend aus der "Ich"-Perspektive, aus ihrem Tagebuch während der 40-er Jahre und Liv ist in der Gegenwart unterwegs. Das Ganze meisterhaft erzählt von Teresa Simon. Einzig, die langen kursiven Einschübe, finden meine Augen anstrengend, auch wenn ich weiß, dass manche Texte gekennzeichnet werden müssen. Die Schauplätze sind bis ins kleinste Detail beschrieben und die Einarbeitung der Zeitgeschichte ist wie immer exzellent. Beides bestätigt die gewohnt intensive Recherche, die uns dieses Mal tief in die Zeiten des 2. Weltkrieges in Köln blicken lässt. Auch Wissenswertes über die Unternehmen Farina und 4711, sowie andere Organisationen ist hervorragend eingeflochten, was ich sehr lehrreich finde. Daneben hat es mir Freude bereitet, viel über Düfte und ihre Zusammensetzung erfahren. Interessant auch der Blick auf die gleiche Gegend und ihre jeweiligen Bewohner in verschiedenen Epochen. Darin eingebunden zwei zarte Liebesgeschichten zu unterschiedlichen Zeiten, mit unterschiedlichen Fragen und Antworten. Mein Fazit: Wieder ein Buch von Teresa Simon, das ich mit sehr viel Freude gelesen habe. Schön auch das beigefügte Lesezeichen und die Rezepte. Eine zu Herzen gehende spannende Familiengeschichte, die ich sehr gerne weiterempfehle.
Von Rebecca Kiwitz am 13.06.2020

Ein wirklich lesenswerter Roman

Liv eröffnet nach der Trennung von ihrem Partner einen ganz exklusiven Laden für Seifen und Düfte in Köln-Ehrenfeld. Durch Zufall begegnet sie auf der Straße einer alten Frau die von ihrem Anblick sehr erschüttert ist und sie beschimpft, nur Liv kennt diese Frau gar nicht. In Köln zu Zeiten des 2. Weltkrieges lebt Nellie mit ihrer Familie, sie arbeitet bei 4711 und kommt durch puren Zufall dazu ihre Nase zu Schulen um vielleicht eine Parfümeurin zu werden. Aber nicht nur der Krieg sondern auch ihre Liebe zu einem Mann den sie nicht Lieben darf halten Nellie schwer beschäftigt. Dieser Klappentext hat mich gleich von der ersten Seite an angesprochen und da mir die Romane die ich von Teresa Simon gelesen habe alle sehr gut gefallen haben, war ich auch auf diesen hier sehr neugierig. Bevor ich aber auf das Buch eingehe möchte ich kurz auf etwas hinweisen: Im Klappentext heißt die Protagonistin der Gegenwart "Nina" doch im gesamten Roman ist ihr Name "Liv" nur damit niemand denkt ich wäre durcheinander oder jemand anderes durcheinander kommt. Mir war klar, dass es sich hier um einen fiktiven Roman handelt der aber einen Teil unserer Geschichte erzählt auf den man wirklich nicht Stolz sein kann. Liv weiß z.B. gar nichts davon da sie in den Niederlanden aufgewachsen ist und wirklich nicht jeder damals für die Person war der Deutschland an sich gerissen hat. Nellie hat versucht das Beste aus der Situation zu machen und hat auch denen geholfen wo doch so übel mitgespielt wurden damals. Auch die Edelweißpiraten wurden erwähnt, hierzu kann ich den Roman von Dirk Reinhardt nur empfehlen. Mir ist der Einstieg ins Buch wirklich sehr leicht gefallen und obwohl ich nie lange am Stück gelesen habe um alles sacken zu lassen kam ich doch sehr schnell voran da mich die Geschichte nicht mehr losgelassen aht. Obwohl unter jedem Kapitel die Jahreszahl stand wurde sogar für die zwei Zeitebenen zwei unterschiedliche Schriftarten verwendet, was ich wirklich gut finde nur mit der Schrift aus der Vergangenheit hatte ich so meine Probleme da sie mir des Öfteren vor den Augen beim Lesen verschwommen ist. Obwohl es zwei Handlungsstränge gab ist es mir nie schwergefallen ihnen zu folgen, ebenso konnte ich die Entscheidungen die getroffen wurden immer sehr gut nachvollziehen da wirklich immer alles logisch durchstrukturiert war. Die Spannungsbögen waren auch immer bis zum Ende gespannt und ja auch wenn einiges Vorhersehbar war so war es nie zu langatmig oder gar zu langweilig, für mich aht alles genauso gepasst wie es sein sollte. Obwohl ich schon in Köln war, aber hier eben ganz Touristin nur in der Innenstadt musste ich mir die Lage von Ehrenfeld erst auf der Karte anschauen aber den Rest konnte ich mir wirklich sehr gut während des Lesens vor dem inneren Auge entstehen lassen. Man konnte sich alle Figuren durch die detaillierten Beschreibungen der Autorin gut vorstellen beim Lesen und ja Nellie und Liv hatte ich schnell in mein Leserherz geschlossen gehabt. Mein persönlicher Held war allerdings Thijs diese Figur konnte man einfach nur liebhaben. Mir persönlich hat dieser Roman wirklich sehr gut gefallen da ich mit ihm auch kurzweilige Lesestunden verbracht habe und deshalb vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne für den Roman.