»Der argentinische Drehbuschautor Nicolás Giacobone verwischt in seinem Roman kunstvoll die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit. « Der Tagesspiegel, Christian Schröder
»Urkomische Betrachtung der Filmwelt und des kreativen Schreibens« HÖRZU/GONG
»Giacobones Prosa enthält die Vorzüge des Films Birdman und noch mehr. Sie reflektiert das Zustandekommen erfolgreicher Erzählweisen. « Abendzeitung München, Nicola Bardola
»Meisterhaft entspinnt Nicolás Giacobone einen witzigen, spannenden und auf clevere Art und Weise introspektiven Thriller . . . Dieses Kopfkino ist definitiv einen Blick wert! « belletristik-couch. de, Yannik Niehr
»Der Argentinier Nicolás Giacobone enttäuscht die hohen Erwartungen nicht. « Buchkultur
Eine »unterhaltsame Abrechnung« GALORE, Literaturbeilage