NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbüchlein der Moral und Unterredungen | Epiktet
Produktbild: Handbüchlein der Moral und Unterredungen | Epiktet

Handbüchlein der Moral und Unterredungen

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die eindringliche Anleitung zum glücklichen Leben im stoischen Sinn, die immer wieder an die engen Grenzen des in unserer Macht Stehenden erinnert, hat über die Jahrhunderte hinweg bis in die Gegenwart hinein ihre Wirkung als "Trostbüchlein" behalten.
Das Handbüchlein der Moral, eine aus der Antike überlieferte Sammlung von Weisheiten und Lebensregeln des großen stoischen Philosophen, hat seine Bedeutung als Trostbüchlein durch die Jahrhunderte hinweg bewahrt. In der Folgerichtigkeit und Geschlossenheit seiner Sittenlehre erscheint es nicht nur als ein Höhepunkt griechischer Philosophie, sondern zugleich als zeitlos bedenkenswerte Lebenslehre, die zu klarem Denken, einsichtigem Wollen und vernunftgemäßem Handeln anleiten will. Die Unterredungen, Aufzeichnungen der Lehrgespräche Epiktets im Kreis seiner Schüler, vermitteln ein lebensechtes Bild von dem religiös gestimmten Ernst und der im Alltag verwurzeltenSchlagfertigkeit, von der persönlichen Bescheidenheit und der Menschenliebe des Philosophen. Völlig neu übersetzt und herausgegeben von Christof Rapp.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
12., Auflage
Seitenanzahl
126
Reihe
Kröners Taschenausgaben, 2
Autor/Autorin
Epiktet
Herausgegeben von
Christof Rapp
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
175/113/24 mm
ISBN
9783520002129

Portrait

Epiktet

Epiktet (50 um 140 n. Chr.), ein freigelassener Sklave, ist einer der herausragendsten Vertreter der stoischen Philosophie in der römischen Kaiserzeit. Sein Handbüchlein verbindet die Grundlagen der stoischen Ethik mit praktischen Alltags- und Lebensweisheiten. Es ist 1984 in 11. Auflage bei Kröner in deutscher Übersetzung erschienen (KTA 2).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbüchlein der Moral und Unterredungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.