NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frankenstich | Katharina Drüppel, Heike Heinlein
Produktbild: Frankenstich | Katharina Drüppel, Heike Heinlein

Frankenstich

Kriminalroman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Fränkisch, leicht und amüsant. Ein spritziger Krimi mit schlagfertigem Witz, Lokalkolorit und unkonventionellen Figuren.

Die Szene könnte aus einem seiner Regionalkrimis stammen, nur ist Georg Neuner selbst der Tote: Der Starautor liegt erstochen in einer Erlanger Buchhandlung. Für Hauptkommissar Clemens Sartorius gestalten sich die Ermittlungen schwierig: Die fränkische Lebensart liegt ihm nicht, seine Kollegin will mehr als nur Kollegin sein, und dann beginnt auch noch die hauptverdächtige Buchhändlerin Felicitas Reichelsdörfer, auf eigene Faust zu ermitteln . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Reihe
Kommissar Sartorius und Felicitas Reichelsdörfer-Krim
Autor/Autorin
Katharina Drüppel, Heike Heinlein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
206/134/27 mm
ISBN
9783740806200

Portrait

Katharina Drüppel

Drüppel, Katharina

Katharina Drüppel wurde 1974 in Heilbronn geboren und studierte Biologie. Neben ihrer Leidenschaft für alles, was den menschlichen Körper betrifft, verbringt sie ihre Zeit mit Schreiben, Lesen und Nähen. Sie ist glücklich verheiratet und Mutter von drei Kindern. Heinlein, Heike

Heike Heinlein wurde 1961 in Erlangen geboren. Nach dem Studium der Sozialpädagogik absolvierte sie eine Ausbildung zur Buchhändlerin, was sie nie bereut hat. Neben dem Lesen widmet sie sich neuerdings auch dem Schreiben von Frankenkrimis. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katzenmicha am 25.02.2020

Amüsant und spannend geschrieben

Der bekannte und ortsansässige Schriftsteller Georg Neuner wird am Morgen nach seiner Lesung in der Buchhandlung tot aufgrfunden.Felicitas Reichelsdörfer die Buchhändlerin findet ihn,und wird schnell verdächtigt von Hauptkommissar Clemens Sartorius und seiner Kollegin Cora Eisenstein.Den Verdacht will Felicitas  aber nicht auf sich sitzen lassen und beginnt selber zu ermitteln.Mit Hilfe ihres Freundes Hieronymos Bosch-der ein Hypochonder ist.Er ist keine Hilfe für Felicitas,den er fällt schon bei dem Wort Blut in Ohnmacht.Da ist schon eher Felicitas Mutter die im Ratshaus arbeitet und alle kennt ihr eine Hilfe.Bei der Suche nach dem Täter kommen sich Kommissar Clemens und Felicitas immer wieder in die Quere.Was den Kommissar nervt aber auch zu amüsanten Auseinandersetzungen führt.... Der Schreibstil des Autoren Duos finde ich toll,flüssig wird die Geschichte erzählt.Hier und da konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.Boschi  hat mit seiner Art die Geschichte toll aufgelockert,aber Cora die Kollegin von Kommissar Clemens fand ich nicht so-immer wieder mit ihren versuchen bei ihm zu landen.Aber auch das machte die Geschichte rund.Bis zum Schluß bin ich im Dunklen getappt wer der Mörder war.Sehr gerne gebe ich 5 Sterne und freue mich das es eine Fortsetzung geben wird.
Von Anett Heincke am 10.02.2020

Spannend und amüsant

"Frankenstich" von Katharina Drüppel & Heike Heinlein, emons-Verlag, habe ich als Taschenbuch mit 320 Seiten gelesen, die Kapitel sind mit Tag und Uhrzeit überschrieben. Der ortsansässige Schriftsteller Georg Neuner wurde am Morgen nach seiner Lesung tot in der Buchhandlung von Felicitas Reichelsdörfer gefunden. Schnell ist sie eine Verdächtige für Hauptkommissar Clemens Sartorius. Dieser ermittelt mit seiner Kollegin Cora Eisenstein in diesem Fall. Derweil lässt die temperamentvolle Felicitas diesen Verdacht nicht auf sich sitzen und versucht ihrerseits, mehr in Erfahrung zu bringen. Ihr Kollege und sehr guter Freund Hieronymus Bosch ist da keine besonders große Hilfe. Er ist ein neurotischer Hypochonder und fällt schon beim Wort Blut in Ohnmacht. Mehr erfährt sie von ihrer Mutter, die im Rathaus des Ortes arbeitet und alle kennt. Es beginnt eine rasante Jagd nach dem Täter, die aus den unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. Dabei kommen sich Clemens und Felicitas immer wieder in die Quere, was hauptsächlich den Kommissar sehr nervt, aber auch zu amüsanten Wortgefechten führt. Der Fall gestaltet sich als vielschichtiger als zu Beginn erwartet. Es kommen noch weitere Untaten und Verwicklungen verschiedener Personen ans Licht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend aber auch teilweise erheiternd. Die Charaktere waren sehr gut beschrieben. Der Diplomatensohn Clemens Sartorius ist immer adrett gekleidet, fährt einen teuren Wagen und kommt meistens recht arrogant rüber. Seine Kollegin Cora fand ich sehr unsympathisch. Ständig versucht sie mit dummen Sprüchen bei Clemens zu landen und lässt sich von seiner Abfuhr auch nicht davon abhalten. Felicitas ist ein Paradiesvogel, sehr auffällig gekleidet und dazu noch rote Haare, aber sehr sympathisch. Sie hat sich in den Fall verbissen und bringt sich selbst noch in Gefahr. Nebenbei versucht sie ihre Mutter zu trösten, die denkt, dass ihr Mann ein Verhältnis hat. Und um Boschi muss sich Felicitas auch immer wieder kümmern. Diesen mochte ich, trotz seiner Allüren, sehr. Ein wirklich guter Freund. Durch den guten Schreibstil lässt sich das Buch gut und zügig lesen. Bis zum Ende hatte ich keine Ahnung, wer den Mord begangen hat. Die Aufklärung war dann doch überraschend. Ich hoffe, es gibt noch weitere Clemens/Feli-Fälle zu klären. Das Cover finde ich auch ganz toll, sehr auffällig, sodass man das Buch einfach in die Hand nehmen muss.