NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Winterweihnachtswunder | Poppy Alexander
Produktbild: Das Winterweihnachtswunder | Poppy Alexander

Das Winterweihnachtswunder

Ein Adventsroman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Brauchen wir nicht alle ein kleines Wunder?
Seit dem Tod ihres Mannes ist Weihnachten für Kate und ihren Sohn Jack kein schönes Fest mehr. Der traurige Jack braucht dringend ein Winterweihnachtswunder, und Kate überrascht ihn mit einem Adventskalender, der ihm jeden Tag einen kleinen Wunsch erfüllt. Um sich das leisten zu können, verkauft sie als Weihnachtselfe verkleidet Weihnachtsbäume. Vor lauter Kälte bemerkt sie Daniel nicht, der täglich an ihr vorbeiläuft und sich hoffnungslos in sie verliebt hat. Er schafft es einfach nicht, sie anzusprechen. Doch als der erste Schnee fällt, hat Daniel eine Idee. . .

Warmherzig, charmant und mit ein bisschen Magie - der perfekte Roman fürs Fest

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
2,67 MB
Reihe
Ullstein eBooks
Autor/Autorin
Poppy Alexander
Übersetzung
Elfriede Peschel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843721493

Portrait

Poppy Alexander

Im Alter von fünf Jahren schrieb Poppy Alexander ihr erstes Buch. Während ihrer Schulzeit ruhte ihre Karriere als Autorin. Nach ihrem Studium von klassischer Musik hatte sie die Erkenntnis, dass es der Musik ohne sie besser ginge. Stattdessen stürzte sie sich in verschiedene PR-Jobs, entwickelte Marketingkampagnen, machte Lobbyarbeit und ein bisschen Journalismus. Sie lebt mit ihrem Ehemann, ihren Kindern und anderen Haustieren in West Sussex im Süden Englands.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Blubb0butterfly am 28.12.2019

Konnte mich leider gar nicht überzeugen. Dabei klang der Klappentext so gut.

DANIEL Als er in seinen Mantel schlüpfte, fiel sein Blick auf den Kalender. Schon fast Dezember. Noch immer staunte er, wie unbeirrt die Zeit verstrich, die Erde sich um ihre eigene Achse drehte und jeder Tag ihn weiter von jenem schrecklichen Moment vor zehn Monaten entfernte. Jenem Moment, als sie ihn verließ. Es heißt, der Tod sei immer ein Schock, auch wenn man ihn erwartet hat, und das stimmt. Er war erstaunt gewesen. Wobei das Nichtglauben-Können noch der leichteste Teil war. Richtig schwer wurde es danach, die Trauer, die ihn in Wellen überkam, jeder erste Jahrestag wieder ein Schmerz, ihr Geburtstag, sein Geburtstag und jetzt dieses Großereignis. Weihnachten. Er fragte sich, ob das Christbaummädchen wohl wieder am üblichen Platz war. Das wäre dann schon das vierte Jahr, lang genug, es eine Tradition zu nennen, wenn er zweimal am Tag an ihr vorbeiging und ihren Blick suchte. Eckdaten eBook 307 Seiten Ein Adventsroman Ullstein Buchverlage Übersetzung: Elfriede Peschel 2019 ISBN: 978-3-8437-2149-3 Cover Es ist sehr weihnachtlich, was mir gefällt. ¿¿ Inhalt Früher war Weihnachten für Kate Thompson die schönste Zeit des Jahres. Schon im September hatte sie alle Geschenke gekauft, und im Oktober wurden Weihnachtsplätzchen gebacken. Die Adventszeit war voller Liebe, Wärme und Vorfreude. Aber dann änderte sich von einem auf den anderen Tag alles. Kates Ehemann war Soldat und kam von einem Auslandseinsatz nicht zurück. Seitdem ist der Dezember schwer auszuhalten für sie. Kate glaubt nicht, dass sie jemals wieder einen Mann in ihrem Leben lieben kann. Nur für ihren Sohn Jack möchte sie die Weihnachtszeit schön machen. Für ihn denkt sie sich ihr ganz eigenes Weihnachtswunder aus: Sie bastelt einen Adventskalender für ihn. Jeden Tag bekommt er eine kleine Überraschung mit seiner Mutter - zum Beispiel eine Schlittenfahrt oder einen Besuch des Weihnachtsmarkts. Daniel lebt auf einem Hausboot, er ist Englands nettester Immobilienmakler und seit dem Tod seiner Schwester sehr einsam. Beim täglichen Gang ins Büro gibt es nur einen Menschen, der ihn zum Lächeln bringt: die schöne unbekannte Weihnachtsbaumverkäuferin mit den traurigen Augen¿ Autorin Im Alter von fünf Jahren schrieb Poppy Alexander ihr erstes Buch. Während ihrer Schulzeit ruhte ihre Karriere als Autorin. Nach ihrem Studium der klassischen Musik hatte sie die Erkenntnis, dass es der Musik ohne sie besser ging. Stattdessen stürzte sie sich in verschiedene PR-Jobs, entwickelte Marketingkampagnen, machte Lobbyarbeit und ein bisschen Journalismus. Sie lebt mit ihrem Ehemann, ihren Kindern und anderen Haustieren in West Sussex im Süden Englands. Meinung Das passende Buch zur jetzigen Jahreszeit. ¿¿ Wobei ich nicht finde, dass Weihnachtsbücher nur zu Weihnachten zu lesen sind. Auch mitten im Sommer kann das Lesen einer solchen Lektüre ziemlich erfrischend sein. ¿¿ Die Geschichte fängt sehr melancholisch an. Hoffentlich geschieht wirklich noch ein Winterweihnachtswunder, wie es der Titel assoziiert, denn der Anfang beginnt alles andere als positiv¿ Wieso muss es so traurig sein? Um uns daran zu erinnern, dass Weihnachten für einige andere die traurigste und deprimierendste Jahreszeit ist? Das sollte natürlich nicht vergessen werden¿ Kate muss sich und ihren Sohn Jack allein durchs Leben bringen. Schwierig, mit einem mies bezahltem Job und ohne Hilfe. Sie muss daher jeden Penny zweimal umdrehen. Seit dem Verlust ihres geliebten Mannes ist Weihnachten für sie auch nicht mehr wie zuvor, doch ihrem Sohn zuliebe reißt sie sich zusammen, um diesem ein unvergessliches Weihnachten bieten zu können. Insgeheim hofft sie auf ein Weihnachtswunder, denn ihre Zukunft sieht alles andere als rosig aus. Schon allein der Klappentext hat mich emotional angesprochen und ich habe mich wirklich sehr auf den Inhalt gefreut. Doch wider Erwarten konnte ich mit der Handlung nicht wirklich etwas anfangen. Ich leide zwar mit Kate mit und hoffe auch, dass sie ihr Weihnachtswunder erlebt, doch es ist mir einfach zu langweilig. Daniel finde ich sehr unscheinbar. Wirklich schade um das Potential. ¿ ¿,5 von ¿¿¿¿¿
Von Ascora am 06.11.2019

Ein Adventsroman

Der Klappentext: "Seit dem Tod ihres Mannes ist Weihnachten für Kate und ihren Sohn Jack kein schönes Fest mehr. Der traurige Jack braucht dringend ein Winterweihnachtswunder, und Kate überrascht ihn mit einem Adventskalender, der ihm jeden Tag einen kleinen Wunsch erfüllt. Um sich das leisten zu können, verkauft sie als Weihnachtselfe verkleidet Weihnachtsbäume. Vor lauter Kälte bemerkt sie Daniel nicht, der täglich an ihr vorbeiläuft und sich hoffnungslos in sie verliebt hat. Er schafft es einfach nicht, sie anzusprechen. Doch als der erste Schnee fällt, hat Daniel eine Idee..." Zum Inhalt: Die junge Kate ist Witwe und lebt mit ihrem sechsjährigen Sohn von dem wenigen Geld, das sie als Verkäuferin verdient. Sie muss an allen Ecken sparen und Weihnachten steht vor der Tür. Zusätzlich taucht ein Problem nach dem anderen auf, bis Kate kurz vor dem Verzweifeln ist. Zum Glück hat sie gute Freunde und lernt mit Daniel einen netten Mann kennen, einen Mann, der sie aus ihrer Trauer herausführen könnte. Der Stil: Die Autorin Poppy Alexander hat einen sehr angenehmen und leicht lesbaren Stil und erzählt die Geschichte in der 3. Person. Die Kapitel zählen quasi den Countdown bis Weihnachten und man begleitet in der Hauptsache Kate und Jack bei ihren Weihnachtsvorbereitungen und Aktivitäten sowie Daniel bei seinen, anfangs fruchtlosen Bemühungen genug Mut auf zu bringen Kate endlich anzusprechen. Statt einer heilen Welt steht Kate aber vor so vielen Herausforderungen, dass sie einem nur leidtun kann, so viel Pech kann einer allein gar nicht haben. Es wäre allerdings kein Weihnachtsroman, wenn nicht der Zauber von Weihnachten wirken würde. Die Hauptprotagonisten haben alle ihr Päckchen zu tragen und müssen lernen ihre Trauer zu überwinden, um ihren Lebensmut wieder zu finden, Weihnachten erleichtert es ihnen. Mein Fazit: Eine herzerwärmende Adventsgeschichte, die den Zauber von Weihnachten und Freundschaft schön thematisiert.