NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unsere Liebe für immer | J. P. Monninger
Produktbild: Unsere Liebe für immer | J. P. Monninger

Unsere Liebe für immer

Vom Autor der Buchvorlage "The Map That Leads to You"

(7 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eigentlich wollte die Amerikanerin Kate Moreton nur eine Studienreise nach Irland machen. Doch dann begegnet sie dem eigensinnigen und äußerst faszinierenden Ozzie: Zwischen den beiden funkt es sofort, und sie geraten in einen Liebesrausch, der schon bald in einer romantischen, einsamen Hochzeit gipfelt. Ihre Hochzeitsreise soll eine Umrundung Irlands mit dem Segelboot sein, doch der Traum geht nicht in Erfüllung: Ozzie erweist sich als unzuverlässig und bringt die beiden bei einem Sturm in große Gefahr. Kate verlässt ihn und Irland genauso Hals über Kopf wie sie Ozzie geheiratet hat. Doch haben ihre Gefühle sie wirklich getrogen? Sie kommt von der Liebe zu Ozzie auch aus der Distanz nicht los. Als sie ein Jahr später eine folgenschwere Nachricht über Ozzies Verbleiben erhält, macht sie sich zurück auf den Weg nach Europa. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,54 MB
Reihe
Ullstein eBooks
Autor/Autorin
J. P. Monninger
Übersetzung
Andrea Fischer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843721295

Portrait

J. P. Monninger

J. P. Monninger ist Autor vieler Romane, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Er ist Professor für Anglistik an der Plymouth State University und lebt mit seiner Familie in Warren, New Hampshire. Am liebsten geht er mit seinem Sohn angeln.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 25.04.2020

Vor allem eine Liebeserklärung an Irland!

Der Klappentext verspricht: EINE LIEBE SO STÜRMISCH WIE DER OZEAN Ganz so euphorisch kann ich das Buch leider nicht bewerten.. Mit seinem Roman nimmt uns der Autor mit auf eine Reise nach Irland. Mit derartig detaillierten Beschreibungen schildert er Land und Leute so lebhaft, dass man das Buch als eine Hommage an Irland sehen kann. Ich war selbst mehrfach in Irland und habe mich sofort dorthin zurückversetzt gefühlt. In dieser Hinsicht ist das Buch wirklich gelungen. Anders geht es mir leider mit den eigentlichen Hauptpersonen: der Amerikanerin Kate Moreton, die wegen ihrer Dissertation zu Studienzwecken nach Irland kommt, und der Irländer Ozzie, der ebenfalls amerikanische Wurzeln hat und als Soldat im Afghanistankrieg Schlimmes erlebt hat, bevor er nach Irland zurückkehrte und Fischer wurde.. Mir fehlte einfach der Zugang zu den beiden Protagonisten, die für mich weniger wie Erwachsene als wie Teenager im ersten Hormonrausch agieren. Kate ist eine etwas sperrige und zurückhaltende Persönlichkeit, die nach außen meist wenig gewinnend auftritt. Aus ihrer Sicht wird die Geschichte erzählt. Dennoch kann man sich nicht so recht in sie hineinversetzen. Als sie auf Ozzie trifft und die Anziehungskraft spürt, stellt sie als Erstes die Stacheln auf und agiert wie eine 15jährige. Die beiden zanken und streiten wie hormongesteuerte Teenager. Über Ozzie erfährt man eigentlich bis zum Schluss nichts Wirkliches. Warum er so handelt und sich weder Kate anvertraut noch sich anders den persönlichen Dämonen seiner Vergangenheit stellt, wird nicht wirklich klar. Die Entwicklung der Liebesbeziehung der beiden erfolgt, als ob man einen Schalter umlegen würde - erst streiten sie, dann landen sie im Bett - für mich stand mehr die körperliche Anziehung der beiden im Vordergrund als eine echte emotionale Beziehung. Kate betont selbst immer wieder, dass sie nichts von Ozzie weiß, sie bemüht sich aber auch nicht weiter darum und verfolgt nur ihre wissenschaftlichen Arbeiten. Warum man auf dieser Basis beschließt, zu heiraten, richtig amtlich, ist mir ein Rätsel. Es kommt, wie es aus meiner Sicht kommen musste, beim ersten Problem, wirft Kate hin und kehrt nach Amerika zurück. Hier hatte ich das Gefühl, sie agiert noch unreifer als bei der überstürzten Hochzeit - von wegen in guten wie in schlechten Tagen... Es wirkt, als ob sie das Irland-Intermezzo kurz von ihrer wissenschaftllichen Karriere abgehalten hätte und sie nun zu ihren eigentlichen Zielen zurückkehrt. Warum sie dann aber über Ozzies angeblichen Unfalltod so entsetzt ist und wiederum alles in einer Nacht und Nebel Aktion daran setzt, Ozzies Verbleib zu klären und auf seinen Spuren zu wandeln, kann ich leider ebensowenig nachvollziehen. Das Ende wirkt für mich ebenfalls ein wenig gekünstelt. Alles in allem für Irlandfans eine Leseempfehlung, als reine Liebesgeschichte für mich leider nicht überzeugend!
Von Lesemama am 05.04.2020

Stellenweise war es etwas langatmig

Bewertet mit 4 Sternen Zum Buch: Kate macht ein Auslandsjahr in der Heimat ihrer Vorfahren, in Irland, um ihre DoktorArbeit zu schreiben. Dort lernt sie Ozzie kennen, einen Fischer und ehemaligen Soldaten. Die beiden verlieben sich, sie haben eine aufregende Zeit und urplötzlich kehrt Kate zurück ik die Staaten. Als dann die Nachricht kommt, Ozzie sei vermisst, macht sich Kate zurück nach Irland um mit ihrer Vergangenheit abzuschließen ... Meine Meinung: Angetan von dem Klappentext war ich sehr neugierig auf die Geschichte. Das Cover allerdings gefällt mir nicht so gut, es passt zwar zu den anderen Titeln der Auto rin aber meiner Meinung nach nicht zur Geschichte. Die Geschichte beginnt recht gemütlich mit der Ankunft von Kate in Irland und dem Kennenlernen von Gran Nora, die die Großmutter von Ozzie ist. Das Kennenlernen von Ozzie und Kate ist ganz schön, aber dann hatte das Buch für mich einen kleinen Durchhänger, ich fand das mittlere Drittel ein bisschen langatmig und fad. Als Kate allerdings wieder zurück in Amerika war, nahm das Buch richtig Fahrt auf und konnte mich sehr berühren. Das Ende war dann zwar etwas kitschig, aber auch durch aus romantisch. Alles in allem eine schöne, ruhige und berührende Geschichte mit Höhen und Tiefen. Vor allem Irland hat es mir sehr angetan und wurde wunderbar beschrieben.