NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die englische Gärtnerin - Weißer Jasmin | Martina Sahler
Produktbild: Die englische Gärtnerin - Weißer Jasmin | Martina Sahler

Die englische Gärtnerin - Weißer Jasmin

Roman | Charlottes Rückkehr nach Kew Gardens

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Charlottes Träume wachsen in den Himmel
1929: Charlotte ist eine anerkannte Rosenzüchterin, ihr Anwesen Summerlight House gilt als Inbegriff Englischer Gartenkunst. Doch in der Wirtschaftskrise sind Haus und Garten kaum noch zu unterhalten. Unvermittelt taucht der verschollen geglaubte Besitzer des Gutes auf. Charlotte droht, alles zu verlieren, was sie sich aufgebaut hat. Ihre letzte Hoffnung gilt Kew Gardens, wo ihr Traum von einem freien Leben als Botanikerin begann.
Ein verwildertes Anwesen in England und eine Frau zwischen alten Wünschen und neuer Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,74 MB
Reihe
Die Gärtnerin von Kew Gardens, 3
Autor/Autorin
Martina Sahler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843721462

Portrait

Martina Sahler

Martina Sahler lässt sich bei der Gestaltung ihres eigenen Gartens am liebsten von den englischen Botanikern inspirieren und verbringt im Frühjahr, Sommer und Herbst viel Zeit mit der Recherche in England, bevorzugt in Sissinghurst und Kew Gardens. Mit ihren bisherigen historischen Serien hat sie eine begeisterte Leserschaft gewonnen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. martinasahler. de

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 29.01.2021

Toller Abschluss der Reihe

Da ich die Vorgängerbände gelesen hatte, wollte ich natürlich auch das Finale erleben. Charlotte hat sich einen Namen als Rosenzüchterin gemacht und ihr Anwesen Summerlight House ist der Inbegriff für Englische Gartenkunst. Aber die Wirtschaftskrise macht auch vor Charlotte und ihrer Familie nicht Halt. Dann taucht auch noch der als verschollen geglaubte Erbe von Summerlight House unverhofft wieder auf und meldet seine Besitzansprüche an. Charlotte hofft auf einen Neubeginn in Kew Gardens, wo alles angefangen hat. Der Schreibstil von Martina Sahler lässt sich angenehm und flüssig lesen. Der Autorin gelingt es wunderbar, den Garten von Summerlight House zu beschreiben, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Aber auch die Rolle der Frau in jener Zeit ist gut dargestellt. Frauen hat kaum Rechte und wenn sie etwas erreichen wollten, mussten sie kämpfen, doch häufig wurden ihnen nur Steine in den Weg geworfen. Auch die Charaktere sind gut und authentisch ausgearbeitet. Charlotte kann sich gar nichts anderes vorstellen, als ihre Tätigkeit als Botanikerin. Damit macht sie sich einen Namen. Sie ist eine starke Frau, die sich im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt hat. Auch wenn ihr Mann sie mal vergöttert hat, so war er beruflich doch ständig eingespannt. Die Sorgen um seine Firma waren zu viel und er stirbt an einem Herzinfarkt. Aber auch ihr Freund, der junge Gärtner Quinn, geht seinen eigenen Weg. So muss Charlotte sich mit ihrer Tochter alleine durchschlagen. Ein schönes und unterhaltsames Finale der Reihe.
Von Lesemone am 05.08.2020

Klasse Abschluss

Das Buch ist ein toller Abschluss der Trilogie. Von Beginn bis Ende ist ständig was los in der Geschichte. Man kann sehr gut mit der Protagonistin mitfühlen. Die Vertreibung aus Summerlight House war glaubhaft dargestellt und auch die Wirtschaftskrise tat ihr übriges. Durch die bildhafte und flotte Schreibweise des Buches, konnte man sich den aufwändig angelegten Garten sehr gut vorstellen und der Geschichte gut folgen. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende sehr fesselnd und habe mit Charlotte mitgefiebert. Sie war durchweg eine starke Protagonistin, die für ihre Familie und ihren Traum als Botanikerin gekämpft hat. Die Trilogie wurde schön abgerundet, indem die bekannten Charaktere aus den Vorgängerbänden auch ihren Platz hatten und man am Ende weiß, wie es mit ihnen allen weitergegangen ist. So bleiben keine Fragen mehr offen. Ich kann jedem empfehlen, mit Band 1 zu beginnen, ansonsten versteht man viele Hintergründe nicht wirklich.
Martina Sahler: Die englische Gärtnerin - Weißer Jasmin bei ebook.de