15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Perwanas Abend | Bachtyar Ali
Produktbild: Perwanas Abend | Bachtyar Ali

Perwanas Abend

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Für Perwana und ihre Freundinnen hat das tägliche Leben unüberwindbare Grenzen. Die Väter, die Brüder, aber auch die tyrannischen Hüterinnen von Sitte und Glauben sitzen ihnen im Nacken. Hier ist kein Platz für ihre Talente und schon gar nicht für die Liebe. Eine nach der anderen verschwindet aus der Stadt - zusammen mit ihrem Geliebten. Wo ziehen sie hin?

Als auch Perwana verschwindet, bricht für ihre Schwester Khandan eine Welt zusammen. Sie sucht Perwanas Spuren bei Freunden und Weggefährten. Sie erfährt vom verborgenen »Tal der Liebe« hoch in den Bergen, in dem die Paare ihre Hoffnungen erfüllen wollten. Was ist geschehen, dass jene, die überlebt haben, keine Worte finden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
3,21 MB
Autor/Autorin
Bachtyar Ali
Übersetzung
Ute Cantera-Lang
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
Kurdish
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783293310704

Portrait

Bachtyar Ali

Bachtyar Ali wurde 1966 in Sulaimaniya (Nordirak) geboren. 1983 geriet er durch sein Engagement in den Studentenprotesten in Konflikt mit der Diktatur Saddam Husseins. Er brach sein Geologiestudium ab, um sich der Poesie zu widmen. Sein erster Gedichtband Gunah w Karnaval (Sünde und Karneval) erschien 1992. Sein Werk umfasst Romane, Gedichte und Essays. Er lebt seit Mitte der Neunzigerjahre in Deutschland. 2017 wurde er mit dem Nelly-Sachs-Preis, 2023 mit dem Hilde-Domin-Preis ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Wie ein Kaleidoskop drehen und verschieben sich in Bachtyar Alis Romanen die Traumata und Schrecken, welche die Geschichte der irakischen Kurden prägten. Perwanas Abend holt den religiösen Fanatismus in den Vordergrund und kontrastiert ihn mit einer von Anfang an vergifteten Idylle. « Angela Schader, Neue Zürcher Zeitung

»Voran gehen die Frauen. Perwanas Abend ist ein Buch über ihr Schicksal in einer Umgebung, die ständig von Krieg, religiösem Fanatismus und alltäglichem Patriarchat bedroht ist. Immer wieder wird das Geschehen von Kräften getrieben, die den historischen Boden des Romans verlassen und ihm dadurch eine Leichtigkeit verschaffen, die hoffnungsfroh stimmt und tröstet. « Lena Bopp, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein unverzichtbarer Roman für jede Bibliothek, besonders im Hinblick auf die Diskussionen um die Frauenrechte in islamischen Gesellschaften. « Yilmaz Holtz-Ersahin, Ekz Bibliotheksservice

»Die Liebe ist in Perwanas Abend genau und differenziert gezeichnete psychische Realität, aber auch eine Chiffre: für eine freie, lebenswerte Existenz. Gewalt von außen und Unterdrückung im Innern machen sie unmöglich. « Martin Ebel, Tages-Anzeiger

»Perwanas Abend ist von ungeheuerlicher Aktualität. Der Roman birgt eine Schwere und eine Unbarmherzigkeit in sich, die einem beim Lesen und danach noch beschäftigt. « Maria Motter, Radio FM4

»Bachtyar Ali zeichnet in diesem Buch eine grausame Welt, beherrscht von Emotionen von hoher Zerstörungskraft. Und doch schreibt er mit einer tiefen Liebe zu den Menschen. Perwanas Abend ist dank seiner sprachlichen und erzählerischen Qualitäten wieder ein Stück große Literatur. Und lässt einen nicht ganz ohne Hoffnung zurück: Nachdem so vieles im Blut erstickt ist, weht doch ein freier Wind in Khandans Seele. « Anja Ruf, Frankfurter Rundschau

»Bachtyar Ali zieht mit seiner wortgewaltigen Sprache, die er der entsetzlichen Gewalt des Krieges und dem Islamismus entgegensetzt, die Zuhörer in seinen Bann. « Stephanie Rupp, Nürnberger Zeitung

»So hat Bachtyar Ali auch einen Roman über die Liebe geschrieben, die der Traurigkeit verwandt ist, die müde werden kann, die ebenso Freiheit braucht, wie jedes andere menschliche Beginnen. « Irmtraud Gutschke, Neues Deutschland

»Perwanas Abend ist dunkel, abgründig, geheimnisvoll ein Sprachkunstwerk, das krassen Realismus und zarteste Phantasmagorie listig verschränkt. « Hartmut Buchholz, Badische Zeitung

»Ein trauriger, tieftragischer Roman, der die Situation junger Menschen in einer religiösen Hassatmosphäre mit fast magischer Gewalt beschreibt. Ein stark anrührendes Buch, wie auch die vorangegangen Werke des Autors. « Ernst W. Koelnsperger, Studiosus Reisen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Perwanas Abend" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bachtyar Ali: Perwanas Abend bei ebook.de