NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Am Wendepunkt | Elizabeth Jane Howard
Weitere Ansicht: Am Wendepunkt | Elizabeth Jane Howard
Weitere Ansicht: Am Wendepunkt | Elizabeth Jane Howard
Weitere Ansicht: Am Wendepunkt | Elizabeth Jane Howard
Weitere Ansicht: Am Wendepunkt | Elizabeth Jane Howard
Weitere Ansicht: Am Wendepunkt | Elizabeth Jane Howard
Produktbild: Am Wendepunkt | Elizabeth Jane Howard

Am Wendepunkt

Die Chronik der Familie Cazalet, Roman

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Di, 11.11.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Band 4 der unwiderstehlichen britischen Kultserie

»Diese Saga wird man als einen Klassiker über das Leben in England im 20. Jahrhundert lesen. « Sybille Bedford

Der Zauber des Victory Day ist verblasst, die Kriegsjahre sind an der Familie Cazalet nicht spurlos vorübergegangen. Doch ihr Blick richtet sich nach vorn, die gesellschaftlichen Veränderungen eröffnen neue Möglichkeiten. Die Cousinen Polly und Clary müssen zwar erste Enttäuschungen in der Liebe verkraften, dafür feiern sie in der männerdominierten Berufswelt Erfolge. Und Louise, die sich zu lange gefangen gefühlt hat, bricht aus ihrer leidenschaftslosen Ehe aus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
621
Reihe
Cazalet Chroniken, 4
Autor/Autorin
Elizabeth Jane Howard
Übersetzung
Karl-Heinz Ebnet, Ursula Wulfekamp
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
664 g
Größe (L/B/H)
209/132/45 mm
ISBN
9783423147323

Portrait

Elizabeth Jane Howard

Elizabeth Jane Howard wurde am 26. März 1923 in London geboren. Sie arbeitete als Schauspielerin und Modell, bevor sie 1950 ihren ersten Roman, The Beautiful Visit , schrieb, für den sie 1951 mit dem John Llewellyn Rhys Prize ausgezeichnet wurde. Es folgten weitere Romane, eine Sammlung von Kurzgeschichten und Slipstream (2002), ihre Autobiographie. Bis 1983 war sie verheiratet mit Kingsley Amis und damit die Stiefmutter von Martin Amis, der es ihr, wie er sagt, verdankt, dass er zum Schriftsteller wurde. Im Jahr 2000 verlieh Queen Elizabeth II. ihr den Verdienstorden Commander of the British Empire. Am 2. Januar 2014 verstarb Howard mit 90 Jahren in ihrem Haus in Suffolk.

Pressestimmen

Die wunderbare Saga über die Upper-Class-Familie Cazalet geht mit diesem Schmöker in die vierte Runde. Grazia

Bücher, die von feinster Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen zeugen und von großer Menschenfreundlichkeit. Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung, 02. /03. 11. 2019

Einfach nur toll, toll, toll; außerdem Genuss pur zwischen zwei Buchdeckeln! Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Elizabeth Jane Howard erzählt aus der Perspektive eigenwilliger und lebenshungriger Frauenfiguren. Lilo Salcher, Augsburger Allgemeine

Elizabeth Jane Howard schreibt Literatur, die einen ab dem ersten Satz ganz überwältigt. Susann Fleischer, literaturmarkt. info

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 29.03.2020

Lesefreude pur

Der Krieg ist vorbei. Die Familie Cazalet versucht nun sich in ein normales Leben einzufinden. Die Brüder Hugh und Edward haben die Leitung der Firma übernommen, da das Familienoberhaupt, von allen nur Brig genannt, erblindet ist. Auch Rupert ist aus Frankreich zurück und tritt widerwillig in die Firma ein. Für Rachel ändert sich nicht viel. Sie opfert sich weiterhin für die Familie auf. Die nächste Generation wird nun auch erwachsen und sie suchen alle einen Platz im Leben. Louise ist in ihrer Ehe sehr unglücklich und denkt daran ihren Mann zu verlassen. Polly und Clary müssen erst einen steinigen Weg gehen und mit schweren Enttäuschungen fertig werden bevor sie ihr Glück finden können. Die Familienmitglieder meistern tapfer alle Herausforderungen, die sich ihnen in den Weg stellen und halten fest zusammen. In diesem Buch erlebt der Leser die Jahre nach dem Krieg in England. Man kann die Enttäuschung der Menschen deutlich spüren. In den Kriegsjahren wurde der Frieden heiß ersehnt. Man träumte von dieser Zeit und stellte sich alles so wunderbar vor. Doch jetzt stellt sich heraus, daß sich nicht viel geändert hat. Die Lebensmittel sind weiterhin knapp und alles gibt es nur auf Bezugsmarken. Trotzdem spürt man hier den Willen, die Situation zu ändern. Die Menschen wollen unbedingt glücklich sein, egal wie. Die Wege, die sie dabei beschreiten sind sehr unterschiedlich. Besonders die Frauen verändern hier nach und nach die Gesellschaft. Sie nehmen sich vorher nie gekannte Freiheiten. Diese Veränderungen werden von Elisabeth Jane Howard hervorragend beschrieben. Sie ist in einigen Dingen sehr diskret und manche heikle Begebenheit wird nur kurz erwähnt. Der Leser muß sich hier ein eigenes Bild machen. Diese Art empfinde ich als sehr wohltuend. Diese Familiengeschichte wird uns hoffentlich noch lange begleiten und uns mit Sicherheit weiter viel Lesefreude bescheren!
Elizabeth Jane Howard: Am Wendepunkt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.