15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Stranger Things | Jody Houser, Edgar Salazar
Weitere Ansicht: Stranger Things | Jody Houser, Edgar Salazar
Weitere Ansicht: Stranger Things | Jody Houser, Edgar Salazar
Weitere Ansicht: Stranger Things | Jody Houser, Edgar Salazar
Weitere Ansicht: Stranger Things | Jody Houser, Edgar Salazar
Weitere Ansicht: Stranger Things | Jody Houser, Edgar Salazar
Weitere Ansicht: Stranger Things | Jody Houser, Edgar Salazar
Weitere Ansicht: Stranger Things | Jody Houser, Edgar Salazar
Produktbild: Stranger Things | Jody Houser, Edgar Salazar

Stranger Things

Bd. 2: Sechs

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
EIN NEUES PREQUEL ZUM NETFLIX-HIT
Das US-Städtchen Hawkins in den späten Siebzigern. Die junge Francine hat hellseherische Fähigkeiten, was ihr Leben allerdings nur schwieriger und schmerzhafter macht. Denn sowohl ihr Vater als auch Dr. Brenner im Hawkins National Laboratory verlangen wahre Wunder von Francine alias Testperson Sechs. Außerdem kommt sie mit der Dunkelheit in Berührung, die auf der anderen Seite lauert, woraufhin das unmenschliche Labor zu einem noch gefährlicheren Ort für Sechs wird

Was geschah vor der ersten Staffel der Erfolgsserie Stranger Things? Das offizielle Comic-Prequel zum Netflix-Hit mit einer brandneuen Geschichte zur erfolgreichen Kultserie voller Horror und Mystery, geschrieben von Jody Houser (SUPERGIRL, DOCTOR WHO) und gezeichnet von Edgar Salazar (DEATHSTROKE, THE STRAIN).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Stranger Things - Comic / Graphic Novel
Autor/Autorin
Jody Houser, Edgar Salazar
Übersetzung
Josef Rother
Illustrationen
Durchgehend vierfarbig
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Durchgehend vierfarbig
Gewicht
338 g
Größe (L/B/H)
259/169/10 mm
ISBN
9783741614316

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meggie am 31.12.2019

Gibt es einen Ausweg

Francine kann in die Zukunft sehen und dies wird von ihren Eltern schamlos ausgenutzt. Die Gier der Eltern führt so weit, dass Francines Kindheit und Jugend keine schöne wird, denn der Druck, der auf Francine ausgeübt wird, zerstört ihr Innerstes. Erst als sie Ricky, den Nachbarsjungen kennenlernt, erfährt Francine so etwas wie Glück. Als es besonders schlimm zu Hause wird, erzählt Ricky ihr von einem Programm für Kinder und Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten. Sie könnte ihr Zuhause verlassen und in dem Labor unterkommen, in welchem auch Ricky an dem Programm teilnimmt. Doch dann kommen ihr Zweifel, ob alles mit rechten Dingen vorgeht. Vor allem da Dr. Brenner, der Leiter des Programms, immer mehr von ihr fordert. Im zweiten Comic zur TV-Serie Stranger Things geht es um Francine, alias Sechs, die in dem Laborprogramm unterkommt, welches von Dr. Brenner geleitet wird. Ihre Fähigkeit, die Zukunft vorauszusehen, ist für den Doktor von enormer Wichtigkeit. Doch Francines Gabe ist nicht ausgereift und sie sträubt sich auch, diese richtig zu benutzen. Francine hat Zweifel, ob wirklich alles mit rechten Dingen zugeht und als sie im Programm auf Ricky trifft, der ebenfalls eine Fähigkeit besitzt, möchte sie nur noch eins: fliehen. Und möglichst viele Kinder mitnehmen und retten. Jody Houser, die sich für den Text verantwortlich zeigt, hat eine sehr Interessante Vorgeschichte geschaffen. So werden einige Kinder eingeführt, die mit ihren verschiedenen Fähigkeiten am Programm von Dr. Brenner teilnehmen. Auch Elf bzw. Elfie, die in der TV-Serie eine große Rolle spielt, wird kurz erwähnt. Vorrangig geht es jedoch um Francine, die im Labor nur als Sechs bekannt ist. Die zugehörigen Zeichnungen wurden diesmal von Edgar Salazar angefertigt. Im vorherigen Band Die andere Seite war dies noch Stefano Martino. Auch Salazar hat eine sehr interessante Art, die Geschichte durch Bilder lebendig werden zu lassen. Mir haben die Zeichnungen ausnahmslos gut gefallen. Das Zusammenspiel von Text und Bild ist sehr gut gelungen. Die Vorgeschichte ist sehr interessant und packend. Und das Ende ist mehr als überraschend. Ich frage mich, ob Personen aus diesem Comic in weiteren Comics auftauchen, da die Fähigkeiten einiger Patienten im Labor schon sehr interessant und auch ausgeprägt sind. Trotzdem bleibt weiterhin die Frage, wie genau Dr. Brenner wohl seine Patienten für was einspannen will. Sein Vorgehen ist manipulativ und zerstört den Willen seiner Schützlinge . Am Ende des Comics finden sich auch noch einige Cover-Zeichnungen zu der Serie, die ich sehr gelungen finde. Meggies Fussnote: Ob Sechs wohl einen Ausweg finden kann?
Jody Houser, Edgar Salazar: Stranger Things bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.