NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Als die Musik in Deutschland spielte | Bruno Preisendörfer
Produktbild: Als die Musik in Deutschland spielte | Bruno Preisendörfer

Als die Musik in Deutschland spielte

Reise in die Bachzeit

(0 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Zeitreise in die Lebenswelt des Barock.
Wie die Familie Bach im Alltag lebte, Händel sich kurieren ließ und Telemann sein Geld anlegte: Bruno Preisendörfers Zeitreise führt in die Zeit der Fürstenfeste und Bauernhochzeiten, der Stadtpfeifer und Bierfiedler, der Kaffeehäuser und Kastraten. Wir tauchen ein in den Alltag der Leute, erfahren von ihren Freuden und Lastern. Beinahe alle großen Themen des Lebens finden sich in diesem Buch - wie wurden etwa Ehen angebahnt, wer durfte überhaupt wen heiraten und wie hielt man es mit der Kindererziehung? Auch die neuesten Moden und Erfindungen der Zeit kommen nicht zu kurz: gebratene Singvögel zum Abendessen, Blumenzwiebeln als Spekulationsobjekte, Tabak für die Männer, Kaffee für die Frauen, Tanz, Bier und Schnupftabak für alle. Und immer spielt die Musik, mit ihren verschiedenen Vorzeichen zwischen religiösem Pflichtbewusstsein, Dienstbarkeit gegenüber dem Adel und einfachem Vergnügen, eine Hauptrolle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Dateigröße
14,88 MB
Autor/Autorin
Bruno Preisendörfer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462320268

Portrait

Bruno Preisendörfer

Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller mit eigener Internetzeitschrift (fackelkopf. de). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u. a. : »Die letzte Zigarette«, »Der waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben« und »Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise von 1950 bis morgen«. Seine beiden Bücher »Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit« und »Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit« waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet.

Pressestimmen

Ein grandioses, brillant geschriebenes und originell gedachtes Panorama dieser Epoche. (. . .) Unterhaltsam, mitunter sogar in bestem Sinne und auf höchstem Niveau gewitzt geschrieben. Andreas Göbel, rbbKultur

Lehrreiches und Kurioses stehen nebeneinander. Wieder erfindet Preisendörfer Szenen, die uns vergessene Lebenswirklichkeiten nahebringen. Eine bewährte Methode da wird Gelesenes zum Film vor dem inneren Auge des Lesers. (. . .) Quasi als Sidekick durchziehen Verweise auf Werke Bachs das Buch. Musik ist der Aufhänger für Schmankerln aus der Kulturgeschichte. Christine Adam, Badische Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Als die Musik in Deutschland spielte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.