NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Schnee war schmutzig | Georges Simenon
Produktbild: Der Schnee war schmutzig | Georges Simenon

Der Schnee war schmutzig

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
ZEIT FÜR MICH - ZEIT FÜR SIMENON

»Georges Simenon ist der wichtigste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. «
Gabriel García Márquez

Ein namenloses Land, von fremden Truppen besetzt. Frank Friedmaier wächst als Sohn einer Prostituierten in einem Bordell auf. Aus reiner Langeweile wird er zum Mörder und verschachert das Mädchen, das ihn liebt. Als er schließlich begreift, was er getan hat, ist es zu spät. Ein großer, unerbittlicher Roman über die Frage, wie das Böse in die Welt kommt.


Mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann

Bandnummer: 63

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. November 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Die großen Romane, Band 63
Autor/Autorin
Georges Simenon
Übersetzung
Kristian Wachinger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
323 g
Größe (L/B/H)
192/126/33 mm
ISBN
9783455007848

Portrait

Georges Simenon

Georges Simenon, geboren am 13. Februar 1903 im belgischen Lüttich, gestorben am 4. September 1989 in Lausanne, gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Seine erstaunliche literarische Produktivität (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und mehr als 150 Erzählungen), viele Ortswechsel und unzählige Frauen bestimmten sein Leben. Rastlos bereiste er die Welt, immer auf der Suche nach dem, »was bei allen Menschen gleich ist«. Das macht seine Bücher bis heute so zeitlos.

Pressestimmen

» Der Schnee war schmutzig liefert Psychogramme der Entfremdung im Zuge eines allgemeinen moralischen Niedergangs. Simenon seziert Bedingungen, die das Böse zur Banalität erklären. « Jamal Tuschik, Der Freitag

»Mit Der Schnee war schmutzig liefert Georges Simenon eine zeitlose Betrachtung über das Wesen des Menschen und die Fragilität der Zivilisation als Meta-Noir. « Carsten Schrader, KulturNews

»Dieser so düstere, lange nachwirkende Roman hat in seiner zeitlosen Betrachtung des menschlichen Wesens und der leichten Zerbrechlichkeit unserer Gesellschaft auch 70 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung nichts an Kraft verloren. « Sigismund von Dobschütz, Saale-Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Schnee war schmutzig" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.