NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Und morgen eine neue Welt | Tilman Röhrig
Produktbild: Und morgen eine neue Welt | Tilman Röhrig

Und morgen eine neue Welt

Der große Friedrich-Engels-Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In seiner ebenso fundierten wie fesselnden Romanbiographie »Und morgen eine neue Welt« fächert Bestsellerautor Tilman Röhrig (u. a. »Riemenschneider«, »Die Könige von Köln«, »Der Sonnenfürst« und »Caravaggios Geheimnis«) die entscheidenden Jahre im Leben Friedrich Engels auf, dessen Geburtstag sich im Jahr 2020 zum 200. Mal jährt.
Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche. Er ist Gelehrter und Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Erfolgreich führt er die Fabrik seines Vaters in England und ist dennoch einer der großen Vordenker des Kommunismus. Für Karl Marx war er nicht nur enger Freund und Impulsgeber für dessen Werk, sondern auch unverzichtbarer Mäzen. Durch die Irin Mary Burns lernt Friedrich Engels das elende Leben der Arbeiter kennen - und findet in ihr die Liebe seines Lebens.
»Geschickt vermischt Tilman Röhrig auf anschauliche und ungemein lebenspralle Art Dichtung und Wahrheit. « Aachener Zeitung (über »Die Könige von Köln«)
»Abermals ein strahlend-unterhaltsamer Historienroman. Die Mischung aus historisch fundiertem Hintergrund und kurzweiliger Phantasie macht den Roman zu einer niveauvollen Lektüre. Und dass Tilman Röhrig zudem ein Meister des geschliffenen Wortes und der präzisen Formulierung ist, steigert das Lesevergnügen zudem sehr nachhaltig. « Westfalenpost (über »Der Sonnenfürst«)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
3,65 MB
Autor/Autorin
Tilman Röhrig
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492994972

Portrait

Tilman Röhrig

Tilman Röhrig, geboren 1945, lebt in der Nähe von Köln. Der ausgebildete Schauspieler ist seit über vier Jahrzehnten als freier Schriftsteller tätig. Die größten Erfolge brachten ihm seine historischen Romane, die allesamt Bestseller und vielfach übersetzt wurden. Für sein literarisches Werk erhielt der Autor, dessen lebendige Lesungen begeistern, zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Großen Rheinischen Kulturpreis.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leseeule am 29.11.2019

Geschichte spannend erzählt!

Sofort ist man mittendrin in dem so spannenden Leben von Friedrich Engels und seinem Freund und Mitstreiter Karl Marx! Wie wirken sich ihre politischen Ideen und Arbeiten auf ihr persönliches Leben und auf die Frauen an ihrer Seite aus, die Misserfolge, finanzielle Sorgen und politische Verfolgung mit ihnen teilen? Besonders berührt hat mich die Liebesbeziehung von Friedrich Engels und Mary. Mary ist klug und einfühlsam und für die damalige Zeit eine sehr emanzipierte Frau, die dennoch unter gesellschaftlichen Zwängen leiden muss, jedoch immer zu Friedrich steht. Ein großartig geschriebener Roman, der neben den historischen Ereignissen auch das Alltagsleben, die Empfindungen, das Leid und das Glück der Menschen aufzeigt, so dass der Leser sich in die Personen hineinversetzen kann! Wieder ein toller Roman von Tilman Röhrig! Meine absolute Leseempfehlung!