NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Hof der Wunder | Kester Grant
Produktbild: Der Hof der Wunder | Kester Grant
Band 1

Der Hof der Wunder

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In einem alternativen Paris des Jahres 1828 ist die Französische Revolution fehlgeschlagen. Skrupellose Aristokraten teilen sich die Stadt mit neun kriminellen Gilden, die die Unterwelt regieren. Zwischen den Gilden herrscht ein brüchiger Frieden. Nina, Angehörige der Diebesgilde, versucht, das junge Mädchen Ettie zu retten. Denn ausgerechnet Kaplan, der Oberste der »Gilde des Fleisches«, spezialisiert auf Menschenhandel und Prostitution, hat es auf die schutzlose Ettie abgesehen. Doch die verbündeten Diebe wollen sich nicht mit Kaplan anlegen. Nina und Ettie bleibt nichts anderes übrig, als sich den verfeindeten Gilden anzudienen und bis zur großen Zusammenkunft der Gilden, dem legendären Hof der Wunder, zu überleben. Aber als Kaplan auf die Spur der beiden kommt, droht in ganz Paris ein Krieg auszubrechen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
4,53 MB
Reihe
Der Hof der Wunder, 1
Autor/Autorin
Kester Grant
Übersetzung
Andreas Decker
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492994309

Portrait

Kester Grant

Kester Grant ist eine britisch-mauritische Schriftstellerin. Geboren in London und aufgewachsen in England, im Kongo und auf Mauritius, fühlt sie sich heute mit ihrem Ehemann, ihren Hunden und Katzen überall dort zu Hause, wo ihr die besten Ideen zum Schreiben kommen. "Der Hof der Wunder" ist ihr erster Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Frank Schäfer am 12.12.2019

Leseempfehlung

5/5 Sterne Der Hof der Wunder Roman von Kester Grant Piper Verlag "In einem alternativen Paris des Jahres 1823 ist die Französische Revolution fehlgeschlagen. Skrupellose Aristokraten teilen sich die Stadt mit neun kriminellen Gilden, die die Unterwelt regieren. Zwischen den Gilden herrscht ein brüchiger Frieden. Nina, Angehörige der Diebesgilde, will ihre Schwester Azelma retten. Kaplan, der Oberste der »Gilde des Fleisches«, spezialisiert auf Menschenhandel und Prostitution, hat sie an sich gerissen. Aber die Diebe wollen sich nicht mit Kaplan anlegen. Die junge Waise Ettie soll Nina bei einem verzweifelten Befreiungsplan helfen. Doch unvorhersehbare Ereignisse wie eine Hungersnot und neue Revolutionäre zwingen die ungleichen Verbündeten dazu, sich den verfeindeten Gilden anzudienen und bis zur großen Zusammenkunft der Gilden, dem legendären Hof der Wunder, zu überleben. Aber als Kaplan auf die Spur der beiden kommt, droht in ganz Paris ein Krieg auszubrechen ..." Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Piper Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab. Ich bin wirklich froh, durch Netgalley auf dieses Buch aufmerksam geworden zu sein, denn sonst hätte es mir durchaus entgangen sein können und das wäre gelinde gesagt ein schwerer Verlust gewesen. Dieses Buch ist einfach wundervoll, ein wahres Kleinod, ein Schatz. Ich brauchte ein wenig Zeit bis ich die Rezension für dieses Buch schreiben konnte, denn ich musste erst einmal wieder auf den Boden zurückfinden nachdem mich dieses Buch in andere Sphären entführt hatte. Es war so anders als ich es erwartet hatte und dabei noch um so vieles besser. Es gibt bestimmte Geschichten, von denen ich jede Nacherzählung lesen werde. Les Miserables ist eine dieser Geschichten. Als ich von diesem Buch las, in dem Eponine als Heldin im Mittelpunkt steht, wusste ich, dass ich es lesen musste. Die obige offizielle Zusammenfassung weist darauf hin, dass dies eine Mischung von Les Miserables mit dem Dschungelbuch ist und man sollten diese Worte vielleicht besser wählen, da der Stil und die Wortbildung definitiv aus Kiplings Klassiker und nicht aus Les Mis hervorgehen. Es ist eine fantastische Lektüre, aber ich habe ein bisschen gebraucht, um ins Buch zu kommen, weil es so unerwartet anders war. Seid also darauf vorbereitet, und Ihr werdet eine Schatztruhe mit einer Vielzahl von Charakteren vorfinden, in einer fantastischen Welt voller Dunkelheit in der die Charaktere und insbesondere Nina, unsere Heldin, das Licht am Leben erhalten und in Flammen aufgehen lassen. Die Schwesternschaft, eine Verbindung zwischen Schwestern, die sie zum gegenseitigen Schutz verwenden, stehen im Mittelpunkt des Buches. Wir sehen diese Welt mit den Augen von Nina (Eponine), einer der wahrscheinlich tragischsten Figuren in der Literaturgeschichte. In dieser Geschichte ist sie ein starkes, intelligentes und trotz allem freundliches junges Mädchen. Sie tut was sie tun muss um am Leben zu bleiben. Sie tut was sie kann, um die, die sie liebt, ihre Schwester Azelma und die junge Ettie (eindeutig eine jüngere und naivere Version von Cosette) in Sicherheit zu bringen. Was folgt, ist eine interessante Geschichte mit interessanten Charakteren (Valjean, Javert, Enjolras, Feuilly, Montparnasse, Gavroche, die alle in einer ähnlichen Version auftreten) und einer faszinierenden Handlung, die mich ein wenig an die wunderbare Diologie von Six of Crows erinnerte. Während Nina für die Freiheit ihrer Schwester, Etties Sicherheit und Gerechtigkeit kämpft, zeigt sie uns jede Gesellschaftsschicht von Paris, vom Adel bis zu den Ärmsten. Um Kipling und das Dschungelbuch zu zitieren: Denn die Stärke des Rudels ist der Wolf, und die Stärke des Wolfes ist das Rudel. Allianzen, Familiengründungen, Freundschaften bilden den Kern dieses Buches, das schlagende Herz. Daher ist Romantik nicht wirklich wichtig, aber es gibt sie. Wie diese Geschichte mit Romantik umgeht ist ein bisschen frech, und süß zugleich. Ich bin wirklich froh, eine bestimmte Beziehung in dem Buch zu sehen, denn wie gesagt, ich hätte nie gedacht, diese Zusammensetzung außerhalb der Fanfiction zu sehen. Und obwohl die Geschichte Zeit braucht, um Dinge zum laufen zu bringen, Dinge zu fühlen und Dinge auszusprechen, wird es nie langweilig. Von der ersten bis zur letzten Seite ist es interessant, faszinierend und macht süchtig. Ich habe versucht, dieses Buch nebenbei zu lesen, aber das funktioniert absolut nicht. Man muss es in einem Rutsch lesen und wird von der ersten Seite an süchtig danach.
Kester Grant: Der Hof der Wunder bei ebook.de