15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Das Winterwunder von Dublin | Nicola Förg
Produktbild: Das Winterwunder von Dublin | Nicola Förg

Das Winterwunder von Dublin

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit »Das Winterwunder von Dublin« legt SPIEGEL-Bestsellerautorin Nicola Förg, bekannt durch ihre äußerst erfolgreiche Alpen-Krimi-Reihe um Kommissarin Irmi Mangold (u. a. »Tod auf der Piste«, »Rabenschwarze Beute« und »Wütende Wölfe«), ihren ersten Weihnachtsroman vor. Sie verknüpft dabei eine Versöhnungsgeschichte unter Schwestern und die Story einer dramatischen Pferderettung mit ganz viel winterlicher Atmosphäre.
Anfang Dezember kehrt Stella zu ihrer Familie nach Irland zurück: voller Vorfreude auf deutsch-irische Familienbräuche und stimmungsvolle Weihnachtstraditionen, aber auch in Erwartung eines anstrengenden Tauziehens mit ihrer erfolgreichen Schwester Luna. Vor allem freut sich Stella auf die gescheckte Stute Puzzle, ihr Halt in Jugendtagen. Doch Puzzle ist weg, womöglich ausgesetzt, wie viele irische Pferde, wenn sie zu kostspielig werden. Unterstützt von dem TV-Reporter Daniel, der einen Beitrag über Pferdeschicksale dreht, macht sich Stella auf die Suche. Sie findet sich an magischen Plätzen an der Westküste wieder, zweifelt an ihren Gefühlen, ihrer Intuition und ihrer Mission - bis die Weihnachtsfeiertage ihren vollen Zauber entfalten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
5,27 MB
Autor/Autorin
Nicola Förg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492994255

Portrait

Nicola Förg

Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, hat zwanzig Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt, einen Island- sowie einen Weihnachtsroman vorgelegt. Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geografie studiert hat, lebt heute mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech - mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus. Sie bekam für ihre Bücher mehrere Preise für ihr Engagement rund um Tier- und Umweltschutz.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von schafswolke am 02.12.2019

Leider sehr langweilig

Stella besucht zu Weihnachten ihre Familie in Irland, besonders freut sie sich auf ihr Pony Puzzle, dass bei Nachbarn untergestellt ist. Doch ihre Freude wird schnell zunichte gemacht, als sie erfahren muss, dass Puzzle ausgesetzt wurde, weil der Unterhalt zu teuer wurde. Zusammen mit Daniel, der einen Beitrag über Pferdeschicksale dreht, macht sich Stella auf die Suche nach Puzzle. Für mich war es das erste Buch der Autorin, leider konnte ich mit dem Buch nicht viel anfangen. Ich habe mich mit der Geschichte sehr schwertan, denn ich bin nie richtig in die Geschichte reingekommen. Ich habe eine kuschelige Weihnachtsgeschichte mit und fürs Herz erwartet, aber leider haben die Figuren bei mir nichts erreichen können. Es war eher so, dass sie mich alle recht schnell genervt haben und ich einfach gehofft habe, dass das alles bitte schnell zu Ende sein mag. Ab der Hälfte habe ich das Buch auch mehr überflogen, immer noch in der Hoffnung, dass da noch irgendwas nettes oder schönes passiert. Die Grundidee der Geschichte hat mich total angesprochen, da ich Irland, Weihnachten und Pferde sehr mag. Die Autorin packt aber hier noch ganz andere Themen mit rein Hungersnöte, Armut, Flüchtlinge und nachhaltiges Leben sind nur einige. Dazu kommt dann noch Stellas Familiengeschichte und die wenig überzeugende Liebesgeschichte mit Daniel. Es sind in meinen Augen aber einfach zu viele Themen und Handlungen, die die Figuren schon fast erdrücken, Weihnachten gerät da fast zur Nebensache, auch wenn immer wieder weihnachtliche Elemente einfließen. Leider wurde ich von dem Buch enttäuscht und gebe hier nur einen Stern.
Von Ascora am 30.10.2019

Kein typischer Weihnachtsroman

Ein weihnachtlich-romantisches Cover und eine Autorin, die ich als Krimi-Autorin sehr schätze, haben mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Der Klappentext: "Anfang Dezember kehrt Stella zu ihrer Familie nach Irland zurück: voller Vorfreude auf deutsch-irische Familienbräuche und stimmungsvolle Weihnachtstraditionen, aber auch in Erwartung eines anstrengenden Tauziehens mit ihrer erfolgreichen Schwester Luna. Vor allem freut sich Stella auf die gescheckte Stute Puzzle, ihr Halt in Jugendtagen. Doch Puzzle ist weg, womöglich ausgesetzt, wie viele irische Pferde, wenn sie zu kostspielig werden. Unterstützt von dem TV-Reporter Daniel, der einen Beitrag über Pferdeschicksale dreht, macht sich Stella auf die Suche. Sie findet sich an magischen Plätzen an der Westküste wieder, zweifelt an ihren Gefühlen, ihrer Intuition und ihrer Mission - bis die Weihnachtsfeiertage ihren vollen Zauber entfalten..." Zum Inhalt: Dieser Text, eben in Verbindung mit dem Cover hat mich eigentlich eine romantische Weihnachtsgeschichte erwarten lassen. Nun die Geschichte setzt etwa zwei Wochen vor Weihnachten an und die Dekorationen, Traditionen sowie die Familie spielen auch eine Rolle, aber ansonsten beherrscht Stellas Jagd nach dem Pferd die Story. Dadurch werden viele Missstände in Pferdehaltung und "Entsorgung" aufgezeigt, die wirtschaftliche und soziale Situation in Irland hervorgehoben und auf weitere soziale und ökologische Mängel thematisiert. Die Liebesgeschichte und auch die Weihnachtsstimmung wurden zur Nebenhandlungen. Der Stil: Die Autorin Nicola Förg hat einen sehr angenehmen und leicht lesbaren Schreibstil, der sehr flüssig zu lesen ist. Man begleitet als Leser Stella auf ihrer Mission und erzählt wird in der 3. Person. Die einzelnen Charaktere werden gut und interessant gestaltet und man kann die Erkenntnisse die die 23 jährige Stella erfährt, durchaus nachvollziehen. Aufgrund der Kürze der Geschichte ist die Handlung sehr dicht und kommt schnell in Gang, dieses Tempo wird auch beibehalten. Die Story bietet einiges zum Nachdenken, aber war nicht unbedingt das, was ich aufgrund des Covers und des Klappentextes erwartet habe. Mein Fazit: Ein durchaus sozialkritischer Kurzroman über die Suche nach einem ausgesetzten Pferd, aber nicht unbedingt eine beschauliche Weihnachtslektüre.
Nicola Förg: Das Winterwunder von Dublin bei ebook.de