NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Studiküche | Sandra Schumann
Weitere Ansicht: Studiküche | Sandra Schumann
Weitere Ansicht: Studiküche | Sandra Schumann
Weitere Ansicht: Studiküche | Sandra Schumann
Weitere Ansicht: Studiküche | Sandra Schumann
Produktbild: Studiküche | Sandra Schumann

Studiküche

(6 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit 10 Zutaten günstig, einfach und schnell kochen - so wird jeder Studi satt!
Studentenküche

Schnell, einfach, günstig - Studentenküche die schmeckt und begeistert

TK-Pizza und 5-Minuten-Terrine gehören mit diesem KüchenRatgeber der Vergangenheit an, denn jetzt ist Kochen in Studienzeiten so leicht wie nie. Ganz egal ob für Sie alleine, zusammen mit den WG-Mitbewohnern oder für die besten Freunde, die Rezepte aus dem Kochbuch schmecken und gelingen garantiert. Rezeptautorin Sandra Schumann erinnert sich noch gut an die Zeiten, als man frisch von zuhause ausgezogen vor allem Tiefkühlkost serviert hat. Deshalb weiß sie jetzt genau, was junge Menschen wollen: Einfache und günstige Rezepte die gelingen.

Zum Frühstück viel Power und der Tag ist gerettet

Wer jetzt an die Uni muss, braucht Kraft und sollte dringend die köstlichen Frühstücksrezepte ausprobieren. Da locken nicht nur Porridge und Milchreis sondern auch gesunde Bowls. Immer mit dabei: frisches Obst, feine Gewürze und der gewisse Pfiff. Freuen Sie sich auf:

  • Ei im Brötchen - auch als Katerfrühstück geeignet
  • Herzhaftes French Toast - ganz was Neues!
  • Ausgefallene Brotaufstriche - die auch im Kühlschrank überdauern
  • Chai-Porridge mit karamellisierten Früchten - wenn man sich was Gutes tun will

Never Lunch alone

Gemeinsam mit Kommilitoninnen schmeckt es doch am besten. Zum Beispiel, wenn alles aus einem Topf stammt und man nicht viel Zeit mit Abwasch verbringen muss. Frisches Gemüse hält die Gehirnzellen wach, die richtigen Kohlenhydrate geben Energie für den Rest des Tages. Da lüftet man den Deckel und findet:

  • Shakshuka mit Paprika und Ei - köstlich und mit wenig Aufwand
  • Selbstgemachter Kumpir mir Tsatsiki und Rotkraut - für Gäste
  • 4 schnelle Pestos - wenn der Hunger zu stark ist
  • Reissalat mit Mango und Limette - wenn man draußen essen will

Essen mit Freunden - aber lecker!

Was wäre ein Kochbuch ohne Gerichte, die am besten in Gesellschaft genossen werden? Hier überzeugen vegetarische, vegane und fleischhaltige Mahlzeiten gleichermaßen, ganz egal ob lauer Sommerabend oder gemütliche Winternachmittage. Wer bringt was mit?

  • Nudelsalat mit Kichererbsen und Ziegenkäse für das Grillen auf dem Balkon
  • Asiatisches Tomaten-Kokos-Curry für Reisefans
  • Hähnchen-Tacos mit Salsa, wenn es feurig werden soll
  • Karamell-Popcorn für den süßen Abschluss

Wenig Aufwand und wenig Abwasch

Studentenküche bedeutet auch, dass man kein besonderes Equipment braucht, die goldene Kreditkarte zuhause bleiben kann und der Abwasch wie von selbst in der Spülmaschine passiert. Die Reste werden am nächsten Tag als Meal Prep in der Aula gegessen und ansonsten hilft Sandra Schumann schon in der Einleitung dabei, Portionen richtig einschätzen zu lernen.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Das Schwarze Blatt
»GU-Kochen-Plus«-App
Sandra Schumann
Lieblingssandwich mit 5 Zutaten
Für morgens und zwischendurch
Einfach und günstig nach der Uni
Essen mit Freunden
Das Prinzip: Studi-Küche
So geht s: Coole Küchen-Hacks
Portionen richtig schätzen
Gesunde Wachmacher
Was tun, wenn
Die perfekte Kombi
Die Autorin
Die Fotografin

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Reihe
Jeden-Tag-Küche (GU)
Autor/Autorin
Sandra Schumann
Illustrationen
65 Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
65 Fotos
Gewicht
182 g
Größe (L/B/H)
198/173/10 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783833870736

Portrait

Sandra Schumann

Sandra Schumann ist Foodstylistin und Rezeptautorin. Ihre Leidenschaft für alles Kulinarische führte sie für einige Jahre nach Paris, wo sie bei verschiedenen Verlagen und Magazinen Kochbücher und Artikel veröffentlichte. Bei GU veröffentlichte Sandra Schumann bereits mehrere Backbücher und zeigt dieses Mal, wie man trotz Zeitmangels lecker backen kann.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lesebiene am 18.01.2020

Okay!

Meine Meinung: Dies ist tatsächlich eines der wenigen Bücher aus der Reihe, die mich nicht wirklich von sich überzeugen konnten, dies hatte mehrere Gründe. Zum einen die fehlende Struktur, da mir nicht wirklich klar wurde, weshalb dieses Buch mit dem Titel Studentenküche betitelt wurde. Denn das Buch hat wenig mit einer klassischen Einfachheit oder Basic Zutaten einer Studentenküche zu tun. Zum anderen waren mir einige Gerichte zu wenig durchdacht und schmeckten mir eher solide, als herausragend. Für mich ein nettes Kochbuch, welches ein paar gute Rezepte beinhaltet, die wirklich gut schmecken. Dennoch kein so herausragend, innovatives oder neues Rezeptbuch, als dass sich diese Investition zu 100% lohnen würde.
Von elafisch am 04.01.2020

Schnell, kostengünstig und abwechslungsreich kochen

Dieses Kochbuch hat unsere Familienküche überraschend bereichert. Die Rezepte sind, wie bei einem Kochbuch für Studenten zu erwarten, einfach und schnell gekocht. Dabei waren die Essen, die wir bisher ausprobiert haben alle "mal was ganz anderes" und wirklich lecker. Für meine jüngeren Mädels (9 + 12 J.) war es stellenweise etwas zu außergewöhnlich, aber meinem Großen (15 J.) haben die Essen geschmeckt. Und ich habe mich sehr über die Abwechslung auf dem Speiseplan gefreut. Von meinem Gefühl her waren die Rezepte in diesem Buch nicht gerade kalorienarm, aber es wird auf jeden Fall auf eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung für den kleinen Geldbeutel geachtet. So wie es "Das Prinzip: Studentenküche" in den Klappen des Buches auch verspricht. Weitere Themen der Klappen sind: "Coole Küchen-Hacks", "Portionen richtig schätzen", "Gesunde Wachmacher", "Was tun, wenn ¿" und "Die perfekte Kombi". Damit sollte man gewappnet sein für einen guten Start in der Küche. Aufmachung und Bilder sind wie von GU gewohnt ansprechend und appetitanregend. Die Rezepte gut und verständlich beschrieben. Wir werden sicher noch häufiger aus diesem Buch kochen. Fazit: Tolle Kombination aus günstigen, einfachen, schnellen und doch besonderen Rezepten. Eine echte Bereicherung für unsere Familienküche! Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Fans der schnellen Küche, die auch gerne mal was neues ausprobieren.