Think Limbic verrät Ihnen, warum Menschen sich in manchen Situationen nach einem bestimmten Muster verhalten. Der Grund dafür liegt im Aufbau unseres Gehirns. Das eigentliche Steuerungs- und Machtzentrum des Menschen liegt nämlich nicht in seinem Großhirn, sondern in einer entwicklungsgeschichtlich weit älteren Hirnregion, dem limbischen System.
Dieser Teil des Hirns übernimmt durch limbische Befehle einen Großteil der Steuerungs- und Koordinationsaufgaben. Dabei werden Verhaltensweisen bevorzugt, die sich in der Entwicklungsgeschichte des Menschen als erfolgreich bewährt haben. Wer diese limbischen Befehle kennt, kann die Muster, die unbewussten Handlungen zu Grunde liegen, besser verstehen und nutzen.
Die praktischen Tipps und Maßnahmen bringen beim Verkaufen, bei der Mitarbeiterführung und im beruflichen Alltag erstaunliche Erfolge. Inklusive Audiodateien!
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einfü hrung
Limbic Power: die groß e Macht des Unbewussten
- Wie ist Limbic entstanden?
- Emotionen sind der Schlü ssel zum Unbewussten
- Das Tier Mensch?
- Die Entwicklung des Menschen begann mit der Entstehung der Erde
- Der aufrechte Gang: die erste "menschliche" Eigenschaft
- 98, 76% unserer Gene haben wir mit dem Schimpansen gemeinsam
- Die zwei Seiten jedes Emotionssystems: Belohnung und Strafe
- Die Emotionssysteme bestimmen alle Ebenen unseres Lebens
- Emotionen, Motive und Gefü hle: Worin liegt der Unterschied?
- Was ist Glü ck?
Limbic Revolution: der Thronsturz des Groß hirns
- Der Neocortex: der ganze Stolz des Menschen
- Die Frage nachdem "Warum"
- Aufruf zur Revolution im Kopf
- Das limbische System: die Supermacht in unserem Kopf
- Auch das Groß hirn ist emotional
- Die Emotionssysteme halten uns unbewusst auf Kurs
- Unser Groß hirn oder: Was ist Vernunft?
- Das vordere Groß hirn optimiert die emotionalen Vorgaben
- Wie aus normalen Menschen Massenmö rder werden
- Von Quick and Dirty zu Sophisticated
- Ist ein Eingriff in die limbische Steuerung mö glich?
- Unser Bewusstsein: ein Bildschirm voller Illusionen?
- Wie unser Unbewusstes aufgebaut ist
Balance: die Kraft der Beharrung und Erhaltung
- Warum Mä nner im Business graue oder schwarze Anzü ge tragen
- Das Diktat des Herdentriebs
- Wie man anderen das Geld aus der Tasche ziehen kann
- Warum harte Zahlen oft zu falschen Entscheidungen fü hren
- Neuronaler Darwinismus oder unser Weg zum Starrsinn
- Wie Gehirnwä sche funktioniert
Dominanz: die Kraft des Wachstums und der Zerstö rung
- Ist Macht mä nnlich?
- Der groß e Unterschied: das Dominanz-Hormon Testosteron
- Ohnmacht macht Mä nner krank
- Warum wir Anfü hrern oft blind und kritiklos folgen
- Das Dilemma der emotionalen Intelligenz
- Die ungeheure Macht des Chefs als Vorbild
- Geschenke erhalten die Macht
Stimulanz: die Kraft der Innovation und der Kreativitä t
- Langeweile kann tö dlich sein
- Warum gehen wir Risiken ein?
- Stimulanz: die einzige Chance gegen "multiple Organisationssklerose"
- Ohne starke Stimulanz-Kraft gibt es kein lernendes Unternehmen
- Wie Kreativitä t gefö rdert werden kann
Limbic Dynamics: das intelligente Krä ftesystem der Natur
- Dominanz & Stimulanz: die Krä fte der Aktivitä t, der Zukunft und des Risikos
- Balance, Bindung & Fü rsorge: die Krä fte der Vorsicht, der Rü cksicht und der Risikovermeidung
- Die inneren Krä fte im Unternehmen
- Die Neurodynamik gesunder Unternehmen
- Die vier Grundfunktionen des Managements und der Fü hrung
- Lebens- und Zielkonflikte im privaten Leben
- Die Limbic Map: der ganze Emotions- und Werteraum des Menschen
- Ein Anwendungsbeispiel der Limbic Map: Alltagswü nsche
Limbic Personality: High-Performer erkennt man am limbischen Profil
- Welche Persö nlichkeitseigenschaften gibt es?
- Welchen Einfluss hat die Umwelt auf die Persö nlichkeit?
- Welchen Einfluss haben Geschlecht und Alter auf die Persö nlichkeit?
- Welchen Einfluss haben Intelligenz und Ausbildung auf den beruflichen Erfolg?
- Das limbische Profil prä gt die Persö nlichkeit
- Die Voraussetzung fü r Ihren persö nlichen Erfolg: Erkennen Sie sich selbst
- Bringen Erfolgstrainer Erfolg?
- Pessimisten kü sst Gott nicht
- Ü ber Unternehmer-Nationen
- Alles genetisch?
Limbic Motivation: Abschied von Maslow & Co.
- Welche Motive haben Menschen?
- High-Performer brauchen eine starke Hand und hohe Ziele
- High-Performer meiden "Alle sind gleich-Unternehmen"
- High-Performer lieben Statussymbole
- Mythos "Mythos Motivation"?
- Gieß kannen-Motivation schadet
- Die Einstellung zum Mitarbeiter
- Die Siegerspirale
- Die Verliererfalle
- Kann man mit Angstmotivieren?
- Warum Geld doch motiviert
- Intrinsische versus extrinsische Motivation
- Was ist "Flow"?
- Die Frage nachdem Sinn
Limbic Diversity: Vielfalt schlä gt Einfalt
- Die Auswirkungen der Emotionssysteme auf weitere Persö nlichkeitsmerkmale
- Die limbischen Typen und ihr Teamverhalten
- Umfeld und Aufgabe bestimmen die ideale Teamstruktur
- Machen Sie eine Team-Aufstellung
- Suchen Sie sich Ihr Alter Ego
- Bearbeiten Sie die Teamkonflikte
- Geschlecht, Alter und Kultur
Limbic Culture: Was wir vom erfolgreichsten Unternehmen aller Zeiten lernen kö nnen
- Kann man ein normales Unternehmen mit der Kirche vergleichen?
- Die richtigen Innovationen zur richtigen Zeit
- Warum schließ en wir uns zu Gruppen zusammen?
- Die Vision: die Kraft auf ein faszinierendes Ziel lenken
- Der charismatische Fü hrer als treibende Kraft
- Ein starkes Feindbild schmiedet Gruppen zusammen und lenkt Krä fte nach auß en
- Aura & Stolz: das Gefü hl der Einzigartigkeit und Ü berlegenheit
- Die Mythen: die magischen Krä fte aus der Vergangenheit
- Die Mission: die Formulierung der Aufgabe und ihrer Rechtfertigung
- Der Kodex: die verbindenden und verbindlichen Werte
- Die gekonnte Inszenierung der Idee: der direkte Weg ins limbische System
- Der Irrtum des rationalen Organisationsdenkens
Limbic Marketing: Starke Marken entstehen im limbischen System
- Das limbische System entscheidet ü ber den Erfolg einer Markenbotschaft
- Die neuronalen Marken-Bauplä tze im Kopf des Verbrauchers sind begrenzt
- Das limbische Profil der Zielgruppe beachten
- Wann und warum Werbung mit Sex wirkt
- Starke Marken sind limbisch positioniert
- Das limbische Marken-Profil von Automobil-Marken
- Es geht auch mit Bier
Limbic Products: die limbische Botschaft erfolgreicher Produkte
- Verpackungen - der schö ne Schein
- Warum wir gerne Illusionen kaufen
- Nomen est Omen: Was Produktnamen auslö sen
- Produkt-Tuning: den Sinnen schmeicheln
- Status und Distinktion
Limbic Shopping: von Jä gern und Sammlern
- Wie man Kunden in das Geschä ft lockt
- Wie man Kunden freundlich stimmt
- Wie sich Kunden im Geschä ft bewegen
- Mental Maps: die inneren Landkarten des Kunden
- Das gute Geschä ft mit der Augenhö he
- Wie billige Waren teurer verkauft werden kö nnen
- Sonderangebote: Wie der Jagdtrieb aktiviert wird
- Der unbewusste Einfluss von Licht
- Die Macht des Geruchs und der Musik
- Die limbische Positionierung von Geschä ften
Limbic Customer Relations: Wie man Kunden dauerhaft und fest an sich bindet
- Der schleichende Tod der Firma Klinger
- Warum Sieger am liebsten von Siegern kaufen
- Entscheidungsträ ger fliegen auf VIP-Programme
- Worauf Kundenbefragungen keine Antwort geben
- Gute Events haben einen ungeheuren Einfluss
- Perfekte Events mü ssen nicht teuer sein
- Die Macht der kö rperlichen Berü hrung
- Die erfolgreichen Kunden sind immer auf dem Sprung
- Die groß e Chance: neue Gewohnheiten etablieren
Limbic Selling: Wie man ins Herz seiner Kunden verkauft
- Welches Auto fü r wen?
- Unbewusste Konflikte mit dem Kunden
- Wie man seine Kunden erkennt
All is Limbic: die Logik hinter anderen Persö nlichkeitsmodellen
- Der NEO 5: die Persö nlichkeit aus Sicht der wissenschaftlichen Psychologie
- DISG® : Dominant, Initiativ, Stetig, Gewissenhaft
- Herrmann Dominanz Instrument H. D. I®
- Margerison-McCann-Team-Management-Profile, TMS®
- Schwartz-Values®
- Reiss-Profile® : die 16 Lebensmotive
- Was wir aus den Vergleichen lernen kö nnen
Noch ein paar Worte zum Schluss
Der Autor
Abbildungsverzeichnis
Literatur