NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Menschheitsdämmerung
Weitere Ansicht: Menschheitsdämmerung
Produktbild: Menschheitsdämmerung

Menschheitsdämmerung

Symphonie jüngster Dichtung. Nachwort: Florian Illies

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Menschheitsdämmerung" ist eine der erfolgreichsten Lyrikanthologien der deutschsprachigen Literaturgeschichte, vielleicht die folgenreichste überhaupt. Sie war ein Fanal dichterischer Jugend und ist es geblieben, einhundert Jahre lang. Denn die Apokalypse, die das Buch beschwört, hat immer Konjunktur. Und unsere unruhige Gegenwart empfindet eine ganz besondere Nähe zu den Jahren rund um den Ersten Weltkrieg.
Gedichte von Gottfried Benn, Georg Trakl, Else Lasker-Schüler, Georg Heym und anderen Dichtern: viele jung gestorben, im Krieg gefallen, andere aus der Heimat vertrieben, am Leben verzweifelt, von den Nazis ermordet; einer immerhin wurde Kulturminister in der DDR. Sehr verschiedene Stimmen hat dieses Konzert, und doch bilden sie ein Ganzes.
Zur hundertsten Wiederkehr der Erstveröffentlichung bei Rowohlt erscheint nun eine Neuausgabe der legendären Gedichtsammlung, mit den klassischen Illustrationen von Egon Schiele, Oskar Kokoschka und anderen, in zeitgemäßer Gestaltung und mit einem Nachwort von Florian Illies.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
423
Herausgegeben von
Kurt Pinthus
Illustrationen
Mit 14 s/w Abbildungen
Nachwort
Florian Illies
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 14 s/w Abbildungen
Gewicht
558 g
Größe (L/B/H)
135/209/37 mm
ISBN
9783498001384

Pressestimmen

Lieber von zu viel Licht geblendet, als sich mit der Finsternis zufrieden zu geben. So könnte man die Maxime dieser Generation auf den Punkt bringen, die wiederzuentdecken uns Momente klarster Einsicht verschaffen könnte. Björn Hayer, der Freitag

Der Urknall des 20. Jahrhunderts Süddeutsche Zeitung

Betrachtet man diese Schicksale und vergegenwärtigt sich das Geschichtsgrauen 1914 - 45, wird man ergriffen vom Schauder, der bis heute die Faszination dieser Gedichte ausmacht. Matthias Heine, Die Welt

Die Menschheitsdämmerung war ein Türöffner für die literarische Moderne in Deutschland. Und sie bleibt auch heute noch Pflichtlektüre. Michael Braun, Saarländischer Rundfunk SR 2

Und weil sie nun hundert Jahre in der Welt ist, hat ihr Rowohlt ein Festkleid gegönnt und eine besonders schöne, liebevoll gestaltete und vorzüglich gedruckte Ausgabe in Ganzleinen und mit farbigem Folienumschlag in die Sortimenter gebracht. Klaus Bellin, Neues Deutschland

Bis heute wirkt die rebellische künstlerische Kraft der Dichter desExpressionismus nach. Frankfurter Neue Presse

Eine "der erfolgreichsten Lyrikanthologien der deutschsprachigen Literaturgeschichte - vielleicht die folgenreichste überhaupt" erhielt damit wieder das Format, das ihr gebührt. Klaus Nilius, Ossietzky

Mit der «Menschheitsdämmerung» hab ich angefangen, Lyrik zu lesen. Thomas Kling

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Menschheitsdämmerung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.