NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die jungen Bestien | Davide Longo
Weitere Ansicht: Die jungen Bestien | Davide Longo
Produktbild: Die jungen Bestien | Davide Longo

Die jungen Bestien

Ein Krimi aus dem Piemont

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein neuer Kriminalfall aus Piemont, in dem der schweigsame Bergkauz und heimliche Menschenkenner Corso Bramard ermittelt: Bei dem Bau einer Bahnschnellstrecke zwischen Mailand und Turin werden die Überreste von zwölf Leichen gefunden, und eine Spur führt in die Zeit des italienischen Terrorismus, der Brigate Rosse.
Im Turiner Herbst 1977 hatten ein paar Jugendliche den Parteisitz der rechten MSI in Brand gesetzt. Dabei war ein Mann ums Leben gekommen, der sich nachts in den Räumen aufhielt. Wussten die Jugendlichen, dass ein Mensch im Gebäude war? War alles nur ein Spiel der jungen Leute, in jenen aufgeheizten Zeiten, oder wollten sie wirklich einen Mord begehen? Niemand kennt die Antwort, die Jugendlichen sind seitdem spurlos verschwunden.
Fast vierzig Jahre später suchen zwei Kommissare und ihr ehemaliger Kollege Corso Bramard nach einer Verbindung zu jenem Fall. Die Drei geraten in einen schier unbezwingbaren Strudel aus italienischer omertà und Lüge. Und doch nähern sie sich beharrlich einer Wahrheit, die von der Politik unter den Teppich gekehrt wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Bramard und Arcadipane ermitteln, 2
Autor/Autorin
Davide Longo
Übersetzung
Barbara Kleiner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
495 g
Größe (L/B/H)
208/128/38 mm
ISBN
9783498039462

Portrait

Davide Longo

Davide Longo, 1971 in Carmagnola im Piemont geboren, lebt in Turin, wo er am Literaturinstitut Scuola Holden unterrichtet. Er schreibt Prosa, Hörspiele und Drehbu cher und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Premio Grinzane Cavour, dem Prix Le Point für den besten europäischen Kriminalroman 2024 und dem Premio Via Po. Aus seiner international gefeierten Krimireihe aus dem Piemont erschienen bisher: «Der Fall Bramard», «Die jungen Bestien», «Schlichte Wut» sowie «Am Samstag wird abgerechnet».


Barbara Kleiner, geboren 1952, lebt in München. Übersetzerin u. a. von Primo Levi, Ippolito Nievo, Italo Svevo, Paolo Giordano, Davide Longo; ausgezeichnet mit dem Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW, dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung.


Pressestimmen

Longo ist schon lange kein Geheimtipp mehr, Longo ist einUnikat, ein literarisches Juwel! Andreas Wallenthin, WDR 5

Ein Kriminalfall im Piemont führt zurück in die jüngere Zeitgeschichte Italiens und macht dabei den gegenwärtigen, rätselhaft niederschmetternden Zustand des Landes erklärlich. Brigitte Werneburg, taz

Stimmungsvoll und herausfordernd. HÖRZU

Longo gelingt eine facettenreiche, dunkle Geschichte. Er scheint ganz bei sich selbst angekommen zu sein, denn hier passt alles. Frank Rumpel, SWR 2 "Lesenswert"

Das unbedingte Suchen nach der präzisen Beschreibung jenseits hinlänglich bekannter Metaphern ist das Mittel, mit dem Longo eine enorme psychologische Komplexität erschafft. Und so entwickelt sein Roman einen mächtigen Sog . . . Marcus Müntefering, Spiegel Online

Vordergru ndig erneut ein Krimi. Hintergru ndig ein Porträtitalienischer Gesellschaftsgeschichte. Christian Mückl, Nürnberger Zeitung

Der Rhythmus stimmt, es gibt charakteristische Nebenfiguren, die Verknüpfungen sind überraschend und halten die Leserin bei der Stange. Maike Albath, Süddeutsche Zeitung

Immer wieder gelingt es dem 1971 geborenen Longo, einem der wichtigsten Autoren seines Landes, auch den gegenwärtigen Zustand Italiens in den Blick zu nehmen. Philipp Haibach, Rolling Stone

Endlich bricht ein Schriftsteller mit der allgemeinen Kulturglobalisierung und wagt etwas Neues. Maike Albath, Deutschlandfunk Kultur

Diese Figuren werfen ein gleißendes Licht auf so manchen langen Schatten unserer Geschichte. Corriere della sera

Einem der spannendsten italienischen Schriftsteller ist hier viel mehr - aber nie weniger als ein Krimi gelungen: anspruchsvoll, intelligent, einnehmend. FAZ. NET

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die jungen Bestien" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.