NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Böse | Reinhard Haller
Produktbild: Das Böse | Reinhard Haller

Das Böse

Die Psychologie der menschlichen Destruktivität

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Code des Bösen

Es entlädt sich in spektakulären Verbrechen, abscheulichen Gräueltaten, Gewalt, Sadismus, Vergewaltigung, Schul-Amokläufen oder sogenannten "Familientragödien". Doch wie entsteht das Böse? Und: Existiert es in jedem von uns?

Der Gerichtspsychiater Reinhard Haller hat sich auf die Suche nach den Wurzeln des Bösen begeben. Tausende Stunden saß er im Gefängnis Schwerstverbrechern gegenüber, nur mit Notizblock und Stift bewaffnet: Sexualmörder und Serienkiller, Terroristen, Räuber und Kinderschänder, alte NS-Verbrecher und junge Amokläufer. Sie alle erzählten ihm vom Tathergang, von ihren Motiven und Gefühlszuständen, von der Beziehung zum Opfer, ihrer Lebensgeschichte und ihrer heutigen Sicht auf das Verbrechen. Anhand dieser konkreten Fallbeispiele bringt Haller die Anatomie des Bösen zum Vorschein:

- Dem Unbeschreiblichen ein Gesicht geben: Wie entsteht das Böse? Wie und warum wird es ausgelöst?

- Mit dem Bösen auf Du und Du: Begegnungen mit dem mehrfachen Prostituiertenmörder Jack Unterweger und dem Bombenleger Franz Fuchs

- Mad or bad? Eiskalt geplant oder grauenhafte Tat eines Kranken?

- Blick in die Abgründe der Seele: Fundierte Analysen des gefragten Justiz-Experten und forensischen Gutachters

Wie böse ist das Böse?

Gerade weil das Böse so bedrohlich und schwer zu beschreiben ist, übt es eine starke Faszination aus. Haller nimmt Einblick in die dunklen Bereiche der Täterpsychen, wie sie nur wenigen gewährt werden. Er setzt unterschiedliche Theorien über das Böse in Bezug zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Biologie, Theologie, Genforschung und Psychiatrie. Die Ursachen sind vielfältig: Milieu, Kindheitstrauma, soziale Tragödien, falsche Freunde, Alkohol, Drogen, vor allem aber Kränkungen. Doch wie werden aus bösen Gedanken böse Taten? Wie frei sind wir wirklich in unserer Entscheidung für das Gute oder das Böse?

Dieses Sachbuch leuchtet nicht nur die Abgründe des Bösen aus, sondern gibt neue Impulse für die gesellschaftliche Debatte über Verbrechen und Bestrafung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Reinhard Haller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
440 g
Größe (L/B/H)
216/155/22 mm
ISBN
9783711002488

Portrait

Reinhard Haller

Reinhard Haller ist Psychiater und Psychotherapeut. Der Vorarlberger ist gefragter Experte und forensischer Gutachter. In dieser Rolle begegnete er einigen der bekanntesten Schwerverbrechern wie dem mehrfachen Prostituiertenmörder Jack Unterweger und dem Bombenleger Franz Fuchs. Der ehemalige langjährige Leiter der Klinik Maria Ebene liebt das Wandern und die Berge.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 27.10.2019

Nichts wirklich Neues

In dieses Buch habe ich hohe Erwartungen gesetzt, weil ich bereits andere Bücher von Reinhard Haller gelesen habe. Umso größer war die Enttäuschung, dass es sich bei diesem Buch nur um eine aktualisierte Ausgabe von "Das ganz normale Böse" (Ecowin 2009) handelt. Der Buchtitel geändert, das Cover psychologisch angehaucht, adaptiert, ist der Inhalt zum überwiegenden Teil gleichgeblieben. Selbst die Kapitelüberschriften wurden 1:1 übernommen. Lediglich Verbrechen, die zwischen 2009 und der Drucklegung von 2019 begangen wurden, hat man ergänzt. Leider wird dieser Umstand, dass es sich hier um eine aktualisierte Version eines Buches handelt, nur ganz kurz auf der Rückseite des Schutzumschlags erwähnt. Vielleicht liegt dieser enttäuschende Eindruck des Buches aber auch daran, dass man alles über diese spektakulären Mordfälle bereits mehrfach in den Medien lesen konnte. Fazit: Eine Anmerkung vor dem Vorwort, dass es sich hier um ein überarbeitetes Buch handelt, wäre angebracht. Ich habe leider den Eindruck einer umverpackten Ware - "recycling" sozusagen. Daher gibt es von mir nur 2 Sterne.
Reinhard Haller: Das Böse bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.