NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Sommer auf Sylt | Lena Wolf
Produktbild: Ein Sommer auf Sylt | Lena Wolf

Ein Sommer auf Sylt

(5 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Drei Schwestern, ein Haus am Meer und ein Sommer, der seinen Namen verdient
Eigentlich bräuchte Julia dringend eine Auszeit. Aber die Reise nach Sylt entpuppt sich als wenig erholsam. Denn mit Julia sitzen auch ihre Mutter und zwei Tanten im Autozug auf die Insel. Die drei Schwestern sind vollkommen zerstritten und lassen keine Gelegenheit aus, den anderen auf die Füße zu treten. Vor allem streiten sie darüber, was mit dem Haus auf Sylt geschehen soll, in dem sie früher unbeschwerte Familienurlaube verbracht haben. Zunächst kommen die Frauen aber in einer Pension unter. Und hier zeigt Sylt sich endlich von seiner besten Seite. Zumal der Besitzer sehr charmant ist und Julia anbietet, ihr die Schönheit der Insel zu zeigen. Doch damit fangen Julias Probleme erst an . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
9,74 MB
Autor/Autorin
Lena Wolf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644406629

Portrait

Lena Wolf

Lena Wolf ist das Pseudonym einer Autorin aus Norddeutschland, die zuvor unter dem Namen Mia Morgowski erfolgreich Unterhaltungsromane veröffentlicht hat. Mit «Ein Sommer auf Sylt» landete sie erneut einen Spiegel-Bestseller. Es folgten weitere Romane, die auf Sylt spielen. Ihren Urlaub verbringt Lena Wolf am liebsten mit der Familie. Im Gegensatz zu ihren Protagonistinnen träumt sie allerdings noch von einem Zuhause auf Sylt.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 11.06.2020
Das Cover hat mich sofort angesprochen. Es bringt ohne intensive Farben eine besondere Stimmung hervor. Die intensive und bildhafte Sprache hat mich direkt in die Geschichte gezogen. Die Autorin lässt die Charaktere lebendig werden. Durch die ausführliche Beschreibung kann man die Protagonisten direkt vor dem inneren Auge sehen. Alle, ob sympathisch oder nicht, sind passend für die Geschichte gewählt. Ich liebe das Meer, leider kenne ich Sylt bisher nicht, aber die Beschreibungen der Landschaft schaffen es, dass ich mir die Insel genau vorstellen kann. Obwohl es ein leichter Sommerroman ist, hat er durch Elemente wie Vergeben, Freundschaft, Toleranz, Entschleunigung, Selbstfindung, Achtung, Spekulanten und einiges mehr Tiefgang. Die Seiten sind nur so dahingeflogen. Die Liebesgeschichte hat nicht im Mittelpunkt gestanden, rundet das Buch aber ab. Es macht Lust auf mehr und Meer. ¿Ein Sommer auf Sylt¿ war mein erstes Buch der Autorin, aber sicher nicht das letzte.
Von Anonym am 16.05.2020

Ziemlich vorhersehbar!

"Ein Sommer auf Sylt" ist ein Roman der Autorin Lena Wolf, der den Leser auf die Insel entführt. Zum Klappentext: Drei Schwestern, ein Haus am Meer und ein Sommer, der seinen Namen verdient! Eigentlich bräuchte Julia dringend eine Auszeit. Aber die Reise nach Sylt entpuppt sich als wenig erholsam. Denn mit Julia sitzen auch ihre Mutter und zwei Tanten im Autozug auf die Insel. Die drei Schwestern sind vollkommen zerstritten und lassen keine Gelegenheit aus, den anderen auf die Füße zu treten. Vor allem streiten sie darüber, was mit dem Haus auf Sylt geschehen soll, in dem sie früher unbeschwerte Familienurlaube verbracht haben. Zunächst kommen die Frauen aber in einer Pension unter. Und hier zeigt Sylt sich endlich von seiner besten Seite. Zumal der Besitzer sehr charmant ist und Julia anbietet, ihr die Schönheit der Insel zu zeigen. Doch damit fangen Julias Probleme erst an ¿ Die ersten Kapitel lasen sich noch unterhaltsam - die Zickereien der drei Schwestern noch witzig, wobei ich mich schon fragte, warum sich Protagonistin Julia von allen so vorführen lässt. Ihre Mutter verhält sich mehr als merkwürdig und das fällt anscheinend nur Julia nicht auf. Sie lässt sich von ihrer Mutter und ihren Tanten ebenso wie von ihrem Lebensgefährten Jo auf der Nase herumtanzen und ausnützen. Einzig ihrem Pensionswirt Mats gegenüber wird sie ständig frech, unhöflich und reagiert eigentlich durchgehend unangemessen. Sympathisch wirkt sie dadurch auf mich nicht. Das Verhalten und die Reaktionen von Julias Mutter sind ziemlich merkwürdig. Der Fortgang der Geschichte dagegen ziemlich vorhersehbar und klischeehaft, die Charaktere bleiben ziemlich blass¿