Der Schreibstil von Amy Baxter ist locker und flüssig. Man kann der Handlung gut folgen. Es wird aus Sicht von Chloe und Landon geschrieben.
Chloe zeigt in diesem Band eine andere Seite von sich. Während sie im ersten Teil noch ganz taff und abgeklärt rüberkommt, wird in diesem Teil mehr ihre verletzliche Seite dargestellt.
Logan scheint ein netter und loyaler Freund zu sein, auf den man sich verlassen kann. Irgendwie ist es schon traurig zu sehen, dass Liebe manchmal blind macht. So fällt ihm erst viel zu spät auf, dass seine aktuelle Beziehung nicht das ist, was er sich für sein späteres Leben wünscht und realisiert viel zu spät (für mein Empfinden) wie tief seine Gefühle für Chloe sind.
Während ich den ersten Teil dieser Reihe gelesen habe, hatte ich schon die Vermutung bzw. den Wunsch, dass aus den Beiden ein Paar wird. Jedoch hat es mich schon gewundert, dass die beiden gefühlt ein Brett vorm Kopf hatten und nicht realisiert haben bzw. realisieren wollten, wie viel ihnen der jeweils andere bedeutet. Aber am Ende ist ja nochmal alles gut gegangen.
An sich hat mir die Handlung gut gefallen, jedoch gab es teilweise Stellen, vor allem gegen Ende, die viel zu schnell abgehandelt wurden. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass eine Tatsache schnell auf die Andere folgen musste, damit das Happy End zustande kommen kann und das Buch endlich vorbei ist.
Diese Geschichte hat mir besser gefallen, als die vorherige. Die optimale Liebesgeschichte für Zwischendurch.