NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rebel Soul | Vi Keeland, Penelope Ward
Produktbild: Rebel Soul | Vi Keeland, Penelope Ward
(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Rush war anders als andere Männer. Und das war gefährlich!


Raus aus New York, den Sommer in den Hamptons verbringen und endlich Zeit zum Schreiben - so lautet Gias Plan. Doch als ihr Blick auf den tätowierten Mann an der Bar fällt, ändert sich alles. Ihr Herz beginnt schneller zu schlagen, und ihre Welt wird auf den Kopf gestellt. Rush ist anders als die Männer, die die junge Frau kennt: Er ist reich, gefährlich und verschlossen. Gia ist die Einzige, die hinter seine Fassade schaut und auch seine verletzliche Seite sieht. Schnell kochen die Gefühle zwischen ihnen hoch. Doch eine falsche Entscheidung in Gias Vergangenheit holt sie ein und droht ihr Glück mit Rush zu zerstören . . .


"REBEL SOUL ist großartig! Man verliebt sich im Lauf der Geschichte gleich mit. Dieses Buch hat einfach alles!" GARDEN OF REDEN


Auftakt zum RUSH-Duett von Bestseller-Autorinnen Vi Keeland und Penelope Ward

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
302
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Rush-Serie, 1
Autor/Autorin
Vi Keeland, Penelope Ward
Übersetzung
Antje Görnig
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736311121

Portrait

Vi Keeland

Vi Keeland und Penelope Ward sind NEW-YORK-TIMES- und USA-TODAY-Bestseller-Autorinnen. Vi Keeland lebt als waschechte New Yorkerin mit ihrer Familie noch immer dort und arbeitet als Anwältin. Weitere Informationen unter: www. vikeeland. com. Penelope Ward ist stolze Mutter zweier Kinder und lebt in Rhode Island. Weitere Informationen unter: www. penelopewardauthor. com

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Feliz am 09.03.2020
Ich mag das Cover ziemlich gerne, weil es zum einen wunderbar aus der Masse heraussticht und auch ziemlich gut zum Inhalt des Buches passt, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass es mehr glitzert bzw. glänzt. Die Geschichte an sich ist nicht besonders außergewöhnlich: Gia schreibt in den Hamptons an einem Buch, kommt aber nicht so richtig über die ersten Kapitel hinaus, obwohl sie bereits eine Anzahlung erhalten hat. Deswegen kommt es ihr gar nicht so unrecht, als ihre Mitbewohnerin Riley sie bittet, als Barkeeperin für sie einzuspringen. Gia hat keine Ahnung von Cocktails und ist sehr bald heillos überfordert. Das bemerkt auch einer der Gäste, dem sie frei heraus erzählt, dass sie nicht weiß, was sie gerade tut. Blöd nur, dass es sich bei dem Gast um ihren Chef Rush handelt, der damit droht Riley zu feuern, wenn Gia nicht stattdessen für ihn als Hostess arbeitet. Sie stimmt zu, auch weil sie die Anziehung zu ihrem heißen Boss nicht leugnen kann und wissen will, was hinter seiner ablehnenden Fassade steckt. Je länger sie einander kennen, desto näher kommen sie sich bis ein Ereignis aus der Vergangenheit die aufkeimenden Gefühle zwischen den beiden bedroht. Ich liebe den Schreibstil von Vi Keeland und Penelope Ward, weil sie es jedes Mal wieder schaffen, mich zum Schmunzeln und teilweise auch richtig zum Lachen bringen können. Dadurch, dass man ab der ersten Minute in das Buch hineingezogen wird, möchte man jedes Buch in einem Zug durchlesen. Das liegt auch und vor allem an den wunderbar gestalteten Figuren, anders als in vielen anderen Büchern werden sie ab der ersten Seite von Namen zu Figuren, deren Geschichte man unbedingt weiterverfolgen will. Ich mochte Gia direkt unglaublich gerne, weil sie kein Blatt vor den Mund nimmt und immer sagt, was sie denkt, egal wer ihr Gegenüber ist. Das fand ich ziemlich cool, eben weil sie kein graues Mäuschen ist, sondern weiß sich durchaus durchzusetzen und ist in ihrem Handeln sehr selbstbewusst. Das fand ich ziemlich gut, weil viele anderen Bücher des Genres lieber eine weibliche Protagonistin aufbauen, die eher angepasst und zurückhaltend ist. Auch Rush` Gestaltung fand ich sehr gelungen. Er wirkt natürlich erst einmal wie der absolute Bad Boy, der sich nicht um Gefühle kümmert und sich nimmt, was er will. Dieser Eindruck wird aber ziemlich schnell durch Gia zerstört. Sie schafft es ab dem ersten Moment ihn aus der Reserve zu locken und seine Mauern zum Bröckeln zu bringen, sodass man schnell erkennt, was für ein gutes Herz er hat. Das liegt auch daran, dass man durch die abwechselnden Perspektiven sehr gute Einblicke in das Seelenleben der beiden erhält und so ab den ersten Kapiteln mit den beiden mitfiebert und auf ein Happy End der beiden hofft. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte an dem Buch: Es passiert zum einen nicht besonders viel in dem Buch, was mir während des Lesens allerdings nicht so richtig aufgefallen ist, sondern erst beim späteren Nachdenken, zum anderen entwickelt sich die Beziehung zwischen den beiden viel zu schnell. Rush sagt immer wieder, dass er keine Beziehung mit einer Angestellten will bzw. dass er keine Beziehung im Allgemeinen will und plötzlich überwindet diese Beziehung auch Schwierigkeiten, an der andere gescheitert wären, mehr will ich hier nicht dazu sagen, weil man ansonsten viel zu sehr spoilern würde. Ich fand es aber dennoch ein bisschen zu extrem und ein bisschen zu unglaubwürdig, auch wenn es mir gut gefallen hat, dass beide ihre Handlungen sehr stark reflektieren und wenigstens zu sich selbst ehrlich sind, das macht die beiden besonders. Der Punkt, der mich allerdings am meisten gestört hat, hat wenig mit der Handlung zu tun, die ich zwar manchmal ein wenig klischeehaft fand, aber die mich dennoch gut unterhalten hat, sondern viel mehr mit der Gestaltung des Buches. Mich stört unglaublich, dass die Geschichte in zwei Teile geteilt ist, zwar sorgt er ziemlich gut gewählte Cliffhanger dafür, dass man den zweiten Teil am liebsten direkt lesen will, aber der erste Band umfasst als eBook nicht viel mehr als 200 Seiten und auch der zweite wird eine ähnliche Seitenanzahl haben. Ich habe nichts gegen Dilogien Bücher mit Cliffhanger, aber hier habe ich einfach das Gefühl, dass man ein Buch künstlich in zwei Teile geteilt hat, um mehr Geld herauszuschlagen. Ich kaufe gerne Bücher und habe auch kein Problem mal ein bisschen mehr für eins auszugeben, aber hier sind beide Teile so dünn, dass sie ganz einfach ein Buch hätten sein können. Alles in allem mochte ich das Buch wirklich gerne, wozu vor allem der unglaublich tolle Schreibstil, aber auch die die wunderbar gestalteten Figuren zu beitragen, allerdings ist die Handlung und die Entwicklung der Beziehung zwischen Gia und Rush am Ende ein wenig zu unglaubwürdig und das Buch zu gezwungen in zwei Teile geteilt, als dass ich es als perfektes Buch bezeichnen könnte. Ich werde, auch wegen des Cliffhangers, aber definitiv den zweiten Teil lesen.
Von Maike am 03.03.2020

Humorvoll und überraschend

Ich liebe den Schreibstil von Vi Keeland und Penelope Ward, ob zusammen oder getrennt. Auch in diesem Buch zeigen sie wieder ihre Stärken. Man merkt dabei gar nicht, dass das Buch von zwei Personen geschrieben wurde. Einige Male musste ich auch schmunzeln, weil die beiden mein Humor treffen. Gia gefiel mir direkt, weil sie kein braves Mauerblümchen ist, sondern sich gegenüber Rush behauptet. Dabei ist sie nicht auf den Mund gefallen und redet manchmal, ohne vorher groß nachzudenken. Gleichzeitig ist sie aber keine wilde Partymaus, die immer nur Spaß will, und ist (eigentlich) kein Fan von One-Night-Stands. Außerdem merkt man auch, wie wichtig ihr ihre Freunde und ihr Vater sind. Rush ist ein (leicht) arroganter Chef, der nur gute Arbeit erwartet. Er hat zwar gewisse Bad Boy Allüren, ist aber trotzdem für mich nicht der typische Bad Boy und hat für mich sogar Bookboyfriendpotenzial. Wenn er jemanden liebt, dann für immer und würde für diese Person alles tun. Doch er hat auch seine Schwächen, wie das Rauchen) und vergisst nicht, wo er herkommen. Er liebt seine Mutter und macht in der Geschichte macht er eine grandiose Entwicklung durch. Vor allem liebe ich Gia und Rush gemeinsam, denn sie haben eine tolle Chemie. Die Funken sprühen ja regelrecht zwischen ihnen. Ihre Wortgefechte sind einfach nur genial und beide begegnen sich auf Augenhöhe. Dabei spürt man ihre Vertrautheit und beide reden offen über ihre schwierigen Vergangenheit. Sie wurden beide bereits in jungen Jahren von Familienmitglieder arg enttäuscht, wodurch sie sich gegenseitig verstehen. Besonders gefällt mir, dass Gia einfach durch Rushs Mauern auf seinen guten inneren Kern sehen kann. Die Beziehung von beiden entwickelt sich ständig weiter. Ich mochte den gesamten Verlauf der Geschichte, weil es sich zwischen Gia und Rush natürlich entwickelt und nichts überstürzt wurde. Nach etwas mehr als der Hälfte gibt es einen großen Wendepunkt und das Buch nimmt überraschende Züge an, die mir sehr gut gefallen haben. Dadurch bekommen Gia und Rush mehr Tiefe und mehr Facetten. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und dann endet das Buch in einem echt fiesen Cliffhanger. Doch es gibt auch einige Sachen, die mir mich störten. So wurde Rauchen und Selbstbefriedung etwas oft erwähnt. Außerdem war das Buch recht dünn und im zweiten Teil der Geschichte wären ein paar Seiten mehr gut gewesen. Dann hätte ich gewisse Reaktionen von den Protagonisten schlüssiger gefunden. Fazit: 4,25/5**