NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drama und Betrachtung | Christian Schmidt
Produktbild: Drama und Betrachtung | Christian Schmidt

Drama und Betrachtung

Meditative Theaterästhetiken im 16. Jahrhundert

(0 Bewertungen)15
eBook epub
139,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Seit dem Spätmittelalter entstehen zunehmend differenzierte Theorien der Meditation, denen eine zentrale und konfessionsübergreifende Bedeutung für die Ästhetik des geistlichen Theaters im deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts zukommt. Die Studie rekonstruiert das Konzept der , Betrachtung' als Leitmodell für die Rezeption geistlich geprägter Theaterformen. Sie erschließt in materialnahen Untersuchungen den Einfluss meditativer Traditionen auf theatrale Stoffe, Szenentypen und Figurenkonzeptionen sowie auf Modelle der affektiven und imaginativen Wirkung. Im Zentrum steht eine vergleichende Analyse von Dramen mit Todes-, Endzeit- und Passionsthematik. Die Arbeit berücksichtigt vorreformatorische, katholische, lutherische und reformierte Texte und revidiert mithilfe bislang unausgewerteter Quellen das überkommene Bild einer protestantischen Skepsis gegenüber dem geistlichen Spiel. Im Ergebnis zeigt sich: Die Theatergeschichtsschreibung hat die Persistenzen spätmittelalterlicher Frömmigkeit, die interkonfessionellen Verflechtungen und die innerkonfessionellen Widersprüchlichkeiten in den Dramentraditionen der Reformationszeit bislang unterschätzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
344
Reihe
Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
Autor/Autorin
Christian Schmidt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783110572728

Portrait

Christian Schmidt


Christian Schmidt, Georg-August-Universität Göttingen


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Drama und Betrachtung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.