3/5 Sterne
Engelsschatten 1: Gejagte des Himmels
von Leni Wambach
Carlsen Verlag
"**Die Jagd der Engel beginnt**
Das himmlische Dasein als Engel könnte für die temperamentvolle Außenseiterin Maggie nicht unerträglicher sein. Die strengen Regeln treiben sie immer wieder aufs Neue an ihre Grenzen. Doch niemals hätte sie damit gerechnet, dass sie für ihre Aufmüpfigkeit die schlimmste Bestrafung für einen Engel erwartet: Sie soll fallen! Voller Entsetzen flieht sie auf die Erde - und landet ausgerechnet in den Armen eines teuflisch charismatischen Dämons¿
//Textauszug:
»Spielst du etwa mit mir, Engelchen?«, raunte er und ein Schaudern überlief mich. Ein Lächeln verzog seine vollen Lippen, was ich unwillkürlich erwiderte. Warum fühlte ich mich auf einmal so kribbelig?//
//Alle Bände der himmlischen »Engelsschatten«-Reihe:
-- Engelsschatten 1: Gejagte des Himmels
-- Engelsschatten 2: Erwählte der Hölle (September 2019)//"
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Forever by Ullstein Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab.
Ich war unheimlich gespannt auf dieses Buch und die Story darin. Da ich noch keines der Bücher der Autorin kenne, war dies besonders spannend. Der Einstieg in das Buch ist schnell und leicht möglich, da aus den jeweiligen Perspektiven in der ICH-Erzählweise berichtet wird. Dennoch finde ich, dass die beiden Protagonisten relativ farblos bleiben, da man irgendwie nicht in die Tiefe ihrer Gedanken und Gefühlswelt vordringt. Man hat den Eindruck nur an der Oberfläche zu kratzen und da wäre eigentlich noch so viel mehr zu erfahren. Maggie als Charakter finde ich wirklich naiv, impulsiv und sie handelt oft ohne zu denken. In den ersten Kapiteln des Buches passiert wirklich viel und schnell aufeinander, doch Maggie nimmt sich keine Zeit dies zu durchdenken und ihr Handeln anzupassen. Sie haut halt einfach ab, nachdem sie ein Gespräch mit anhörte. Nachdem Eresz sie aufgenommen hat, bemerkt dieser und auch sie, dass sie nicht wie die anderen Engel ist. Sie sticht heraus, aber komischerweise wird das auch hier wieder fast gar nicht hinterfragt. Man nimmt es einfach so hin. Meiner Meinung nach hätte hier die Geschichte an diesem Punkt einen richtig interessanten Handlungsstrang ergeben, wenn man sich die Mühe gemacht hätte es weiter auszuarbeiten. Man wünscht sich halt einfach mehr Informationen über die Welt, Lebensweise und Art der Engel zu erfahren um alles besser begreifen zu können, aber das fehlt mir hier einfach. Man weiß auch nicht viel über Magies Leben, wie es verlief, was sie erlebte und wie die Regeln im Himmel für Engel sind. Man ist mitten drin und dennoch irgendwie nicht ganz dabei.
Dennoch muss ich sagen, dass mir der Plot gut gefallen hat und abgesehen von den fehlenden Hintergrundinformationen wirklich interessant und ungewöhnlich war. Dies hielt auf jeden Fall das Interesse im Buch fest. Der Spannungsbogen war gut bis zum Ende hin, welches offen gestaltet wurde und ein kleiner Cliffhanger ist. Man muss also auf das nächste Buch warten um zu erfahren wie es weitergeht und vielleicht gibt es ja dort einige Erklärungen, welche man in diesem Buch hier vermisst hat. Mit etwas mehr Spannung und Informationen zu den Engeln hätte ich dem Buch 4 Sterne gegeben, aber so erhält es von mir sehr gute 3 Sterne, weil eben noch Luft nach oben ist.