15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Wir von der anderen Seite | Anika Decker
Produktbild: Wir von der anderen Seite | Anika Decker

Wir von der anderen Seite

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Schauspielerin Katja Riemann liest den Debütroman der erfolgreichsten Kino-Autorin Deutschlands persönlich, humorvoll, emotional



Als Rahel Wald aus einem heftigen Fiebertraum erwacht, versteht sie erst mal gar nichts. Wo ist sie, warum ist es so laut hier, was sind das für Schläuche überall. Nach und nach beginnt sie zu verstehen: Sie ist im Krankenhaus, sie lag im Koma. Doch richtig krank sein, hatte sie sich irgendwie anders vorgestellt: feierlicher, ja, heiliger.
Als Komödienautorin kennt sich Rahel durchaus mit schrägen Figuren und absurden Situationen aus, aber so eine Reise von der anderen Seite zurück ins Leben ist dann doch noch mal eine eigene Nummer. Vor allem, wenn der Medikamentenentzug Albträume und winkende Eichhörnchen hervorruft. Zum Glück kann sie sich auf die bedingungslose Unterstützung ihrer verrückten Familie verlassen, die immer für sie da ist. Und noch etwas wird Rahel immer klarer: Ihr Leben ist viel zu kostbar, um es nach fremden Erwartungen auszurichten. Von jetzt an nimmt sie es selbst in die Hand.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
498,54 MB
Laufzeit
600 Minuten
Autor/Autorin
Anika Decker
Sprecher/Sprecherin
Katja Riemann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844922028

Portrait

Anika Decker

Anika Decker, geboren 1975 in Marburg, lebt und arbeitet als Drehbuchautorin und Regisseurin in Berlin. 2007 gelang ihr mit ihrem Drehbuchdebüt »Keinohrhasen« der Durchbruch, der Film zählt zu den 15 erfolgreichsten deutschen Filmen aller Zeiten, auch die Fortsetzung »Zweiohrküken« war ein Publikumserfolg. 2015 debütierte Anika Decker als Regisseurin, der Film »Traumfrauen« nach eigener Vorlage war eine der erfolgreichsten Kinoproduktionen des Jahres. Darauf folgte ihre zweite Regiearbeit »High Society«, die auf Anhieb auf Platz eins der Kinocharts landete. Ihr erster Roman »Wir von der anderen Seite« schaffte es sofort auf die Bestsellerlisten.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 10.01.2022

Katja die Große liest furios

Unsere Katja Riemann, die große Katja, sie liest dieses tolle Buch und macht den Roman auch zum hören zu etwas besonderem. Furios und einfach eine Wucht. Rahel Wald kann sich anfangs überhaupt nicht erklären wie sie ins Krankenhaus gekommen ist und vor allem warum denn. Koma? Krankheit? Ohje, was ist denn passiert und vor allem was hat sich entwickelt in der Zeit, als sie nicht wirklich in der Welt war? Die Drehbuchautorin ist Dankbar, dass ihr Bruder, ihre Eltern und auch ihr Freund ihr helfen. Aber es ist auch bitte, denn es gibt so viele Untersuchungen, so viele Kontrollen und Wege und manchmal hat sie keine Lust mehr darauf und es gibt auch keine Antworten auf ihre Fragen. Das Essen ist nur ein Thema und dann fallen ihr wieder Sachen ein und sie beginnt ins Leben zurück zu kommen. Anika Deckers Buch ist Geschmacksache, wie immer bei Literatur. Hier aber noch viel mehr, weil Rahel eine Figur ist die polarisiert. Entweder man mag sie oder eben nicht. Ich liebe sie! Sie erzählt so nüchtern, so bissig mit solch herrlichen Metaphern, dass man trotz der Schwere des Themas immer wieder Lachen muss und manche Sätze einfach mehrfach lesen muss/will. Ich finde es großartig und eine echte Entdeckung und Danke an Sarah Connor, denn durch sie wurde ich auf diesen tollen Roman aufmerksam.