NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Chemische Grundlagen der Pyrotechnik | Georg Schwedt
Produktbild: Chemische Grundlagen der Pyrotechnik | Georg Schwedt

Chemische Grundlagen der Pyrotechnik

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mancher private Feuerwerker, der zu Silvester eine Packung an Feuerwerkskörpern erworben hat, wird sich vielleicht schon einmal gefragt haben, welche chemischen Stoffe Knall-, Pfeif- und vor allem auch Farbeneffekte verursachen. Die Grundstoffe des Schwarzpulvers, Salpeter, Schwefel und Kohle, sind wahrscheinlich allgemein bekannt. Aber welche Stoffe werden darüber hinaus eingesetzt, da die Gesetzgebung im Hinblick auf Gefahrstoffe manche früher nicht gekannte Grenzen in der Verwendung von explosionsfähigen bzw. explosionsgefährlichen Stoffen setzt? Woraus bestehen die meist als besonders harmlos angesehenen Knallerbsen und Wunderkerzen? Darüber soll dieses Buch zusammen mit einer ausführlichen Geschichte der Lustfeuerwerkerei in Form allgemeiner Grundlagen zur Chemie der Feuerwerkskunst, jedoch ohne detaillierte Rezepturen, Auskunft geben. Es werden der pyrotechnische Satz aus Oxidationsmittel, Brennstoff, Farbgeber und Hilfsstoffen im Einzelnen, die physikalisch-chemischen Grundlagen der Reaktionen und Beispiele aus der Praxis für Feuerwerkskörper der Klasse I ausführlich beschrieben. Ein kleines Lexikon pyrotechnischer Fachbegriffe ergänzt diese Kapitel.
Der AutorProf. Dr. Georg Schwedt (*1943) begann seine berufliche Tätigkeit 1972 als Leiter einer damals neuen Abteilung für Umweltschutz und Wasseruntersuchungen am Chemischen Untersuchungsamt Hagen. Er war dann über drei Jahrzehnte als Hochschullehrer für Analytische Chemie bzw. Lebensmittelchemie an den Universitäten Siegen, Göttingen, Stuttgart, zuletzt an der TU Clausthal tätig. Seine Forschungsgebiete waren die Spuren- und Elementspeziesanalytik. Er veröffentlichte zahlreiche Lehr-, Fach- und Sachbücher und wurde 2010 von der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit dem Preis für Journalisten und Schriftsteller ausgezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

Aus der Geschichte der Feuerwerkerei. - Die chemischen Grundlagen der Pyrotechnik. - Physikalisch-chemische Grundlagen der Reaktionen. - Beispiele aus der Praxis. - Beispiele für Feuerwerkskörper aus der Kategorie 1. - Einfache Experimente in Versuchsreihen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
91
Dateigröße
3,12 MB
Autor/Autorin
Georg Schwedt
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662579862

Portrait

Georg Schwedt

Prof. Dr. Georg Schwedt (*1943) begann seine berufliche Tätigkeit 1972 als Leiter einer damals neuen Abteilung für Umweltschutz und Wasseruntersuchungen am Chemischen Untersuchungsamt Hagen. Er war dann über drei Jahrzehnte als Hochschullehrer für Analytische Chemie bzw. Lebensmittelchemie an den Universitäten Siegen, Göttingen, Stuttgart, zuletzt an der TU Clausthal tätig. Seine Forschungsgebiete waren die Spuren- und Elementspeziesanalytik. Er veröffentlichte zahlreiche Lehr-, Fach- und Sachbücher und wurde 2010 von der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit dem Preis für Journalisten und Schriftsteller ausgezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chemische Grundlagen der Pyrotechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Georg Schwedt: Chemische Grundlagen der Pyrotechnik bei ebook.de