NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wanderschriftsteller | Iny Lorentz
Produktbild: Die Wanderschriftsteller | Iny Lorentz

Die Wanderschriftsteller

Auf den Spuren unserer historischen Romane

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Wanderhure, die Kastratin, die Pilgerin: Hinter diesen Bestsellern von Iny Lorentz steckt das Autoren-Ehepaar Iny Klocke und Elmar Wohlrath. Die Inspiration zu ihren Geschichten erhalten die beiden in erster Linie auf ihren Reisen mit ihrem Campingwagen. Dieser autobiografische Reisebericht nimmt uns mit auf die Entstehungsreise ihrer meistgelesenen historischen Romane. Er liefert authentische und vor allem persönliche Einblicke in das Leben und Denken der Autoren, die dem Leser helfen, ihre Romane noch besser zu verstehen. Ein Muss für jeden Iny-Lorentz-Fan!
Zwischen Apulien und dem Nordkap, zwischen Pyrenäen und dem östlichsten Polen waren sie mit ihrem Wohnwagen unterwegs. Auf den Spuren ihrer Pilgerin sind Iny und Elmar durch Frankreich gezogen, haben im Vatikan für die "Töchter der Sünde" recherchiert. Die Pfade, die Marie in den Wanderhuren-Romanen zwischen dem Schwarzwald, Konstanz und Böhmen gewandert ist, sind sie nachgereist.
Werde historisch mit uns - #stayhomereadabook

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
1. Wie alles begann
2. Die ersten Reisen
3. Auf den Spuren der Wanderhure
4. Auf den Spuren der Wanderhure - Teil zwei
5. Auf Italiens Fluren
6. In Wien
7. Die Jüdin Samuel Goldstaub alias "Die Goldhändlerin"
8. Roland Fischkopf
9. Die Wanderhure wandert weiter
10. Das Vermächtnis der Wanderhure
11. Die Wanderhure, nächste Generation
12. Töchter der Sünde
13. Die Wanderhure im Film
14. Das "Goldene Hörbuch" für die Wanderhure
15. Die Wanderhure auf der Bühne
16. Auf den Spuren der Pilgerin
17. Feuerbraut und Dezembersturm
18. Mit Lore von Trettin in Berlin
19. Die mühsame Suche nach der Ketzerbraut
20. Die Flammen des Himmels
21. Die Wiederkehr der Wanderhure
22. Reisen ins Ungewisse
23. Die Hurtigruten
24. Torsten Renk
25. Auf Jan Sobieskis Spuren
Schlussbemerkung
Auf den Spuren von Iny Lorentz
Über die Autoren

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
41,52 MB
Reihe
Holiday
Autor/Autorin
Iny Lorentz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783834230614

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 16.04.2020

Von Reisen inspiriert

Das Autoren-Ehepaar Iny Klocke und Elmar Wohlrath, besser bekannt als Iny Lorentz, nimmt uns Leser mit auf eine besondere Reise. Sie reisen mit ihrem Campingwagen durch die Lande und sind ganz schön rumgekommen. Auf diesen Touren holen sie sich ihre Inspirationen für die historischen Romane. Ich habe auch schon Bücher des Autorenpaares gelesen, muss aber auch gestehen, dass ich nicht der Fan bin, der alle Bücher von Iny Lorentz lesen muss, da sich das Muster wiederholt. Dieses Buch vermittelt gut, dass die Autoren Spaß am Reisen und am Schreiben haben. Auch wenn es ganz interessant ist, ein wenig hinter die Kulissen zu schauen und die ein oder andere Anekdote zu erfahren, so konnte es mich nicht wirklich überzeugen. Das Buch hat meiner Meinung nach Längen und einen roten Faden habe ich auch nicht feststellen können. Wahrscheinlich werden eingefleischte Iny-Lorentz-Fans mehr Freude an dem Buch haben.
Von Anonym am 29.11.2019

Auf Achse...

Wer erinnert sich nicht an den spannenden Film Die Wanderhure , welcher die Schauspielerin Alexandra Neldel endgültig zum Star gemacht hat? Spätestens seit dem Jahre 2010 ist der Name Iny Lorentz in aller Munde. Die Wanderhure, die Kastratin, die Pilgerin: Hinter diesen Bestsellern von Iny Lorentz steckt das Autoren-Ehepaar Iny Klocke und Elmar Wohlrath. Die Inspiration zu ihren Geschichten erhalten die beiden in erster Linie auf ihren Reisen mit ihrem Campingwagen. Dieser autobiografische Reisebericht nimmt uns mit auf die Entstehungsreise ihrer meistgelesenen historischen Romane. Er liefert authentische und vor allem persönliche Einblicke in das Leben und Denken der Autoren, die dem Leser helfen, ihre Romane noch besser zu verstehen. Ein Muss für jeden Iny-Lorentz-Fan! Zwischen Apulien und dem Nordkap, zwischen Pyrenäen und dem östlichsten Polen waren sie mit ihrem Wohnwagen unterwegs. Auf den Spuren ihrer Pilgerin sind Iny und Elmar durch Frankreich gezogen, haben im Vatikan für die Töchter der Sünde recherchiert. Die Pfade, die Marie in den Wanderhuren-Romanen zwischen dem Schwarzwald, Konstanz und Böhmen gewandert ist, sind sie nachgereist. Das Cover zeigt das sympathische Ehepaar vor einer historischen Burg, die durchaus als Motiv für einen historischen Roman gedient haben könnte. Der Titel Die Wanderschriftsteller. Auf den Spuren unserer historischen Romane ist an ihren Riesenerfolg angelehnt, gleichzeitig nimmt er ihn auf eine humorvolle Weise auf die Schüppe. Der Ton dieses Buches ist locker, die Bestseller-Autoren sind angenehme, bodenständige, normale Menschen, die mit ihrem Wohnwagen durch die Welt reisen, weit entfernt von allen Star-Allüren. Sie nehmen ihre Leser mit auf ihre ausgedehnten Touren durch Europa und zeigen alle wichtigen Schauplätze, an denen ihre Bücher spielen. Auf diese Weise erhält man jede Menge Hintergrundinformationen über die Entstehung ihrer historischen Romane, die auf einer umfassenden Recherche vor Ort und der Lektüre von vielen Fachbüchern beruhen. Hinter der Produktion von trivialer Literatur steckt harte Arbeit, was viele scharfe Kritiker allzu gern vergessen. Das Arbeitspensum von Elmar Wohlrath und Iny Klocke ist enorm; ihre Zusammenarbeit ist perfekt aufeinander abgestimmt; ihre Kreativität nötigt hohen Respekt ab. Alles in allem ist dieses Buch ein Muss für jeden Iny-Lorentz-Fan; auch Freunde von Reiseberichten werden begeistert sein.
Iny Lorentz: Die Wanderschriftsteller bei ebook.de