Grim
Die Straßen von Lacking sind seit Jahren blutrot gefärbt. Mit jedem Tag eskalierte die Gewalt mehr. Auf den Straßen und Gehwegen verrotten Leichen voller Schusslöcher. Als Warnung. Als Zeichen der Macht.
Ein Hinweis, wer hier wirklich darüber entscheidet, wer lebt und wer stirbt, während die drei Hauptgangs um diese Ehre konkurrieren.
Die Einwohner dieser mit Graffiti bedeckten Stadt fürchten das ständige Blutvergießen, den niemals endenden Kugelhagel. Sie fürchten sich davor, zur falschen Zeit im falschen Territorium unterwegs zu sein, die falsche Farbe zu tragen oder die falsche Sache zu sagen. Davor, der Person, die ihnen eine verdammte Pistole in den Mund steckt, nicht auf korrekte Weise Gefolgschaft zu schwören.
Die Einwohner verlassen ihre Häuser nicht mehr nach Einbruch der Dunkelheit.
Einige verlassen sie gar nicht mehr.
Das einzige Gesetz, das es hier noch gibt, ist das der Gangs. Gerechtigkeit kommt nur in Form einer Kugel oder eines Messers. Es ist eine Kombination aus Wildem Westen und gottverdammten Weltuntergang.
Und es ist mein Zuhause.
Eckdaten
eBook
199 Seiten
LXY digital Verlag
Roman
Übersetzung: Stephanie Pannen
Band 1
Bedlam Brotherhood-Reihe
2019
ISBN: 978-3-7363-1182-4
Cover
Es ist düster und wirkt melancholisch. Der Mann scheint mir direkt in die Seele zu blicken. Mir fielen sofort die Tätowierungen ins Auge. Ich bin wirklich gespannt, was mich inhaltlich erwarten wird.
Inhalt
Grim erwartet nicht mehr viel vom Leben. Von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht, hat er aufgegeben, irgendwo dazugehören zu wollen, etwas zu fühlen und irgendwann sogar zu sprechen. Bis er Emma Jean kennenlernt. Ihre erste Begegnung dauert nur wenige Minuten, eine unschuldige Berührung, ein paar Worte lang - und verändert beide für immer. Sie sehen sich nie wieder und können sich doch nicht vergessen. Fünf Jahre später steckt Grim als Henker tief im Bandenkrieg von New Mexiko. Insgeheim ist er immer noch auf der Suche nach Emma Jean - und findet sie bei den Los Muertos, seinem größten Feind. Er und die Meisterdiebin der rivalisierenden Gang wissen beide, dass das Leben sie auf die falschen Seiten eines erbitterten Krieges gestellt hat und dass sie sich voneinander fernhalten müssen. Doch ihrem Verlangen zueinander ist das leider völlig egal
Autorin
T. M. Frazier lebt mit ihrer Familie im sonnigen Florida, und ihr erstes Buch sollte ein heiterer Sommerroman werden. Naja die Geschichte spielt im Sommer! Wenn ihre Helden sie nicht gerade in dunklen Abgründen gefangen halten, verbringt T. M. Frazier ihre Zeit mit Lesen, Reisen und Countrymusik.
Meinung
Mein erstes Werk der Autorin und es ist wirklich sehr düster. Eine krasse Abwechslung zu den romantischen Liebesgeschichten, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Hier wird anscheinend der Ernst des Lebens erzählt. Ich kann es kaum erwarten, in diese Welt einzutauchen. Schade finde ich nur ein bisschen, dass der Klappentext schon so einiges vorweggenommen hat. :/
Auch hier wird wieder aus der Ich-Perspektive geschildert, aber immerhin kennzeichnen Namen die Wechsel. Das ist immerhin ein Fortschritt. Nichts hasse ich mehr, als nicht zu wissen, wer mir gerade seine intimsten Gedanken anvertraut.
Grim hatte keine liebevolle Kindheit. Weitergereicht von Pflegefamilie zu Pflegefamilie hat er nie ein richtiges Zuhause, bis er bei der Bedlam Bruderschaft landet. Hier erfährt er zum ersten Mal, was es heißt, eine Familie zu haben und füreinander einzustehen. Doch sein Herz hat er schon vor Jahren an ein ungewöhnliches Mädchen verloren, das ihm beim ersten Treffen übers Ohr gehauen hat. XD Das einzige Treffen hat beide tief geprägt und er gibt die Suche nach ihr, auch Jahre danach, nicht auf. Bis er sie wirklich findet.
Emma Jeans Kindheit war auch keineswegs liebevoll oder einfach. Aber sie hat in ihrer Pflegefamilie eine beste Freundin gefunden und plötzlich werden beide Mädchen adoptiert. Ist es ihr Ausweg aus ihrer Misere? Noch ahnen die beiden Mädchen nicht, in welche Hölle sie landen. Doch Emma Jean gibt nicht so einfach auf und versucht, das Beste aus ihrer misslichen Lage zu machen. Nicht einfach, wenn man zu einer gewalttätigen Gang gehört - auch wenn eher unfreiwillig. Inmitten all dessen finden die beiden wieder zueinander, doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen. Sie gehören verfeindeten Gangs an und ein Ausweg scheint es nicht zu geben. Was wird wohl aus den beiden werden?
Eine wirklich tragische Geschichte, die sehr realistisch ist. Auch wenn ich mir noch so sehr ein Happy End für sie beide wünsche, was durchaus noch kommen könnte, denn dieser Band endete in dieser Richtung offen, ist es jetzt nicht wirklich realistisch gewesen. Das hat mir sehr gut gefallen, dass die Autorin hier kein Happy End erzwungen hat, sondern es den gegebenen Anlässen angepasst hat. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung! Außerdem werde ich meine Augen nach weiteren Werken der Autorin offenhalten. Ihre Erzählweise hat es mir angetan. Vor allem, weil Namen von ihrer anderen Reihe fallen. Das hat mich sehr neugierig gemacht.
4 von 5