NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. Einmal München - Antalya, bitte. | Thomas Käsbohrer
Produktbild: Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. Einmal München - Antalya, bitte. | Thomas Käsbohrer

Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. Einmal München - Antalya, bitte.

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Einmal München Antalya, bitte. Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen." beschreibt die Reise mit einem kleinen Boot entlang der Küsten des Mittelmeeres. Mit Geschichten vom und über das Meer. Und über die Menschen, die dort leben. Ein Buch, das in der Lage ist, die Sehnsucht nach dem Meer für einen Moment zu stillen, voll intensiver und leiser Beschreibungen, die geprägt sind von der Liebe zu weiten Horizonten. Ein Buch über Abschied und Neuanfang und über die Kunst, langsam zu reisen, um zu sich selbst zu finden.

1. 100 Seemeilen. Das ist der Weg, den ein Flugzeug zwischen München und dem südtürkischen Antalya zurücklegt. Der normale Weg. Der übliche Weg in den Urlaub. Drei Stunden 20 Minuten dauert der Flug. Etwa 200 Minuten, und er führt über neun Länder hinweg. 1. 100 Seemeilen lang ist auch der kürzeste Seeweg nach Antalya: die Ideallinie vom slowenischen Hafen Izola, dem München nächstgelegenen Meerhafen, nach Antalya. Aber man kann auch anders reisen. Mit einem kleinen Segelboot, entlang der Küsten Italiens, über die Straße von Otranto bis nach Orthonoi und von da aus durch die griechische Inselwelt bis in die Türkei. Statt von Hafen zu Hafen zu eilen: Slow-Traveling. Sich lustvolle fünf Monate Zeit lassen. Fünf Monate. Für vier Länder. Bis nach Antalya. Und Einhand. Auf einer Dehler 31, Baujahr 1987, mit Namen LEVJE.

Es ist eine uralte Route, die Thomas Käsbohrer sich für seinen Weg von Venedig in die Türkei ausgesucht hat. Thomas und LEVJE segeln dort, wo Jahrtausende Händler und Hökerer unterwegs waren, Schurken und Schlagtots, Heilige und Kreuzritter, Piraten und Philosophen. Eine Route, auf der auch die Venezianer auf ihren Galeeren 1. 100 Jahre regelmäßig von Venedig in die Türkei segelten: nach Byzanz.

"Die Abenteuer beginnen, wenn wir unser Zuhause verlassen", sagte Blaise Pascal. "Einmal München Antalya, bitte." schildert die täglichen Abenteuer eines Mannes und seines kleinen Bootes. Es zeigt, dass man keine Ozeanüberquerung machen muss, um das Meer zu erleben und steckt voller Geschichten, die Lust machen auf die Menschen, die an seinen Küsten leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Laufzeit ca. 319 Minuten. Dateigröße in MByte: 260.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
259,61 MB
Laufzeit
319 Minuten
Autor/Autorin
Thomas Käsbohrer
Sprecher/Sprecherin
Thomas Käsbohrer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783946014256

Pressestimmen

"Der Kapitän im Wörtermeer."

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. Einmal München - Antalya, bitte." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Käsbohrer: Von der Kunst, langsam übers Meer zu reisen. Einmal München - Antalya, bitte. bei ebook.de