NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blut | Dana Stiller, Barry Stiller
Produktbild: Blut | Dana Stiller, Barry Stiller
(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Während einer Stadtgrabung in London entdecken Peter Conrad und Lisa Franks innerhalb der Grundmauern einer alten Kirche mysteriöse Bestattungen. Was sich anfangs wie ein mittelalterlicher High-Society-Friedhof darstellt, erweist sich bald als Ort uralter Flüche und Rituale: Den Toten fehlen die Köpfe, ihre Knochen wurden zertrümmert und Nägel in ihre Leiber getrieben. Wenig später stoßen die Forscher um Professor Small auf Brompton Cemetery auf ähnliche Verstümmelungen und in einer vergessenen Krypta auf erstaunlich gut erhaltene Mumien aus viktorianischer Zeit. Zunächst ignorieren die Forscher alle Warnungen und seltsamen Vorfälle. Doch dann wird eine ausgeblutete Frauenleiche gefunden. Und welches schreckliche Geheimnis hütet der Professor? Je tiefer die Archäologen in den Fall eintauchen, desto größer wird die Gefahr. Schließlich greifen Conrad und Franks zu einer Maßnahme, die sie Kopf und Kragen kosten kann. Und ihren Verstand.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,92 MB
Reihe
Ein Fall für Peter Conrad, 2
Autor/Autorin
Dana Stiller, Barry Stiller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783739464169

Portrait

Dana Stiller

Dana Stiller studierte Ägyptologie und Frühgeschichte, sowie die Archäologie Mesoamerikas und Keltische Sprachen. Es folgte ein Mathematik- und Anglistikstudium. Barry Stiller ist Journalist und arbeitete nach der Zeit bei einem privaten TV-Sender als Redakteur für Publikumszeitschriften in München. Danach schrieb er für ein Musikermagazin in Köln. Ende der 90er Jahre studierte er Ur- und Frühgeschichte und mesoamerikanische Archäologie.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Siglinde Haas am 05.09.2020

Dracula lebt !?

Der Archäologe Peter Conrad nimmt zusammen mit seiner guten Freundin , der Archäologiestudentin Lisa Franks an einer Notgrabung in London teil. Auf dem Areal, auf dem ein großer Bürokomplex entstehen soll, befand sich im vorigen Jahrhundert ein Friedhof. Beim Öffnen der Gräber finden die Archäologen zu ihrer Überraschung Leichname, an denen man nach ihrem Tod eine spezielle rituelle Behandlung vorgenommen hat. Die Vorgehensweise deutet darauf hin, dass man die Toten für Wiedergänger gehalten hat. Sofort tauchen Gerüchte über Vampire auf. Selbst der Grabungsleiter, Professor James Small und seine rechte Hand Susan Bishop, scheinen dieser Interpretation der Funde nicht abgeneigt. Im Gegenteil Small bemüht sich um die Erlaubnis, Grabungen auf dem Brompton Friedhof durchführen zu dürfen und erhält sie auch. Als man eine mumifizierte Leiche findet, der man alles Blut entzogen hat, scheint sich die Vampirtheorie zu bestätigen. Lisa und Conrad, die zuerst alles als Humbug abgetan haben, beginnen Zweifel zu entwickeln. Eine wieder entdeckte Grabkammer, die der Familie eines durchsichtigen Grafens gehört, enthält ebenfalls eine größere Anzahl der rätselhaften Mumien. Könnte der Graf ein Nachfahre des Grafen Dracula sein ? im Umfeld der Grabung kommt es zu mysteriösen Todesfällen. Auch diesen Leichen fehlt jedes Blut. Das alles scheint auch für Lisa und Conrad nur einen Schluss zu zulassen. Vampire treiben ihr Unwesen. Wirklich ? Das Buch bietet eine gekonnte Mischung aus Krimi, Grusel und fundierten Ausführungen zur Archäologie, die mir persönlich gut gefallen haben. Conrad und Lisa ergänzen sich perfekt. Obwohl sie nur gute Freunde sind, benehmen sie sich gelegentlich wie ein altes Ehepaar. Ihre Dialoge sind oft voller Ironie und haben mir nicht nur einmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.. Die Autoren bieten zudem einen guten Einblick in den Wissenschaftsbetrieb. Ohne konkret zu sagen, es gibt Vampire, brachte mich die Erzählung dazu, ernsthaft an die Existenz von Vampiren zu glauben. Besonders dazu beigetragen hat die gelungene Figur des möglichen Grafen Dracula. Die Auflösung der rätselhaften Vorkommnisse hat mich ehrlich verblüfft, war aber stimmig. Alle Hinweise waren mir als Leser bekannt. Nur meine Interpretation war falsch. Das Buch bekommt von mir 5 Sterne für seine gelungene Mischung der verschiedenen Genre und nicht zuletzt für seine unterhaltsame Erzählweise.
Dana Stiller, Barry Stiller: Blut bei ebook.de