Andreas Suchanek - Erbe der Macht, 7, Schattenzeit (Hörbuch)
Clara ist durch ein Zeitportal gestossen worden und landet beim ersten Stabmacher. Warum hat die Schattenfrau ihr den ultimativen Schutz und das Sigil überlassen? Kann es wirklich sein, dass sie die Schattenfrau ist? Oder liegt hier eine Verwechslung vor?
In der Gegenwart wird das Castillo angegriffen und ist mit dem Refugium der Schattenkrieger verschmolzen. Leonardo, Johanna sowie Max und Co müssen schwere Verluste hinnehmen und der Kampf scheint schon fast verloren, da die Überzahl der gutorganisierten Feinde übermächtig ist.
Eine rettende Idee muss her, denn wenn nicht, steht das Leben aller auf Messers Schneide.
Auch in "Schattenzeit" leiht Kris Köhler wieder dem Hörbuch seine Stimme. Wie bereits bei den vorherigen Hörspielen kann der Synchronsprecher überzeugen, da er die Geschichte mit viel Elan, Tempo und einer angenehmen Stimme liest. Er schafft es den Figuren Leben einzuhauchen, sie lebendig und emotional agieren zu lassen und untermalt die fesselnde Story mit einem guten Tempo, bringt Action und Spannung auf den Punkt, entschleunigt die Geschichte, wenn es nötig ist und macht damit das Hörbuch zu einem Ohrenschmaus.
Der Erzählstil ist angenehm modern und locker. "Schattenzeit" ist der siebte Teil einer Reihe, und kann nicht eigenständig gehört werden, weshalb ich natürlich die Reihe empfehle, egal ob Print/Ebook oder Hörspiel, beides hat mich absolut überzeugen können.
Die Story ist eine gute Mischung aus Action und Tempo mit viel Magie und Zauberei, aber es fehlt auch nicht an Witz, Emotionen und cleverer Story. Die Handlungsstränge sind vielseitig, besonders gefällt mir diesmal der Werdegang von Clara, die in eine ihr unbekannte Welt gestürzt wird und sich mit der neuen Situation arrangieren muss, was wahrlich nicht einfach ist.
Einer meiner Lieblingscharaktere aus der Reihe ist Max, der schon einiges durchmachen musste. Immer wieder beweist er, dass er zurecht Agent geworden ist, das man auf ihn zählen kann, obwohl es ihm nach dem Wechselbalg schlecht ergangen ist.
Der epische Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Lichtkämpfer und Schattenkrieger ist hier gut dargestellt.
Aber es geht auch mit den Geheimnissen von Chris und Kevin weiter, die unterstützt von Chloe einigen Familiengeschichten auf der Spur sind.
Der Autor schafft es immer wieder gekonnt Spannung aufzubauen, hat immer einen flotten Spruch parat, hält jede Menge Überraschungen parat und besonders beeindruckt und überrascht hat mich in diesem Band Tilda, die Köchin mit der Vorliebe für Bratpfannen.
Neben den vielen anschaulich beschriebenen, fantastischen Schauplätzen und der komplexen Story, sowie den unterschiedlichsten facettereichsten Figuren, ist die Story ein wahrer Genuss und konnte mich wieder für einige Stunden einfangen.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Hör/Leseempfehlung.
Das Cover ist ein absoluter Hingucker und gefällt mir sehr gut, detailliert und in der Farbwahl trotzdem schlicht und unaufdringlich.
Fazit: komplexe wie spannende Episode aus dem "Erbe der Macht"-Univerum die mich wieder fesseln konnte. 5 Sterne.