NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Glanz der neuen Zeit | Fenja Lüders
Produktbild: Der Glanz der neuen Zeit | Fenja Lüders

Der Glanz der neuen Zeit

Speicherstadt-Saga

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Hamburg in den 20er Jahren. Kaffeeimportfirma Kopmann und Deharde hat den Weltkrieg und die Inflation überstanden, wenn auch angeschlagen. Dass Mina sich nach Frederiks Rückkehr wieder aus dem Geschäft zurückziehen musste, gefällt ihr gar nicht. Zumal sie feststellt, dass Frederik spielt und Schulden macht. So beginnt Mina in aller Heimlichkeit, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
381
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Die Speicherstadt-Saga / Die Kaffeehändler, 2
Autor/Autorin
Fenja Lüders
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732581597

Portrait

Fenja Lüders

Fenja Lüders, Jahrgang 1961, ist eine waschechte Friesin. Als Jüngste von vier Geschwistern wuchs sie auf einem Bauernhof direkt an der Nordseeküste auf. Für ihr Studium der Geschichte und Politik zog sie nach Oldenburg, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Neben dem Schreiben ist klassische Musik ihre große Leidenschaft.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemone am 09.12.2020

Kaffee nach dem Krieg

Im 2. Teil der Speicherstadt-Saga befinden wir uns in den 20er Jahren in Hamburg. Der Krieg wirkt nach und Mina kämpft ums Überleben ihrer Kaffeeimportfirma. Die Autorin beschreibt sehr gut die damalige Stimmung und auch wie geisterhaft es in der Speicherstadt war, da es wenig Waren zum Handeln gab. Mina ist eine sehr mutige und engagierte Protagonistin. Generell sind die Frauen in der Saga sehr starke Persönlichkeiten und setzen sich für ihre Rechte ein. Mir hat gut das Zusammenspiel von Mina, ihrer Schwester und Irma gefallen. Auch Heiko hat seinen Teil dazu beigetragen, dass es wieder Kaffee in Hamburg gibt. Die Kriegsnachwehen wurden an allen Ecken und Enden sichtbar gemacht. Viele Männer kehrten nicht nur aus dem Krieg zurück, sondern waren menschliche Wracks. Man kann das Buch zwar unabhängig des 1. Teils lesen, aber man beraubt sich dann der Kenntnisse, was sich vor dem Krieg zugetragen hat. Mir hat der 2. Teil noch besser gefallen, weil er spannender war und es viele Wendungen im Buch gab. Der lebendige Schreibstil trägt dazu bei, dass man bis zum Ende von der Geschichte gefesselt bleibt.
Von CoraM am 05.11.2020

Der schönste Duft der Welt

Roman Der Glanz der neuen Zeit von Fenja Lüders erschienen am 30.10.2020 im Bastei Lübbe Verlag, gelesen als eBook 264 Seiten Der zweite Teil beginnt im Jahr 1919. Sieben Jahre sind vergangen, der Krieg ist vorbei und das Kaffeegeschäft auf dem Tiefstand. Mina ist mittlerweile Mutter einer zweijährigen Tochter - Ella - ein Goldstück, die hin und wieder für herzerwärmende Momente sorgt. Die Vernunftehe mit Frederik, der sein wahres Gesicht nicht länger verbirgt, besteht nur auf dem Papier. Mina hat nichts von ihrem Enthusiasmus und ihrer ungestümen Art eingebüßt. Noch immer ist sie bemüht, die Geschäfte am Laufen zu halten und damit ihre Familie zu versorgen. Doch gerade die strenge Großmutter Hiltrud sorgt durch eine ungekannte Sanftheit für einige Überraschungen. Frei nach dem Motto "die Deharde Frauen rudern gemeinsam" gelingt es Mina mit Unterstützung ihrer Lieben das Geschäft erneut anzukurbeln und auch privat für Klarheit zu sorgen. Die Autorin überzeugt erneut durch ihren fließenden und bildhaften Schreibstil. Kurze Rückblicke erleichtern den Wiedereinstieg. Das vergangene Hamburg wirkt so real, dass man sofort aufbrechen möchte, um Mina auf ihren Streifzügen durch die Speicherstadt zu begleiten. Auch die Einblicke in die Politik und Frauenrechte waren wieder höchst interessant. Fazit: Lesegenuss vom Feinsten vor historischem Hintergrund. Auch die Fortsetzung konnte mich wieder überzeugen. Auf das Finale bin ich überaus gespannt. Ganz herzlich danke ich dem Verlag und NetGalley für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.