NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schecks Kanon | Denis Scheck
Produktbild: Schecks Kanon | Denis Scheck

Schecks Kanon

Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur - Von »Krieg und Frieden« bis »Tim und Struppi«

(1 Bewertung)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue«

Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens »Karlsson vom Dach«, das am Anfang vieler Leserbiografien steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houellebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, was Jules Verne für die Technik war: ein Visionär. Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J.K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss - und warum.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
25,12 MB
Autor/Autorin
Denis Scheck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492994811

Portrait

Denis Scheck

Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Bereits im Alter von 13 Jahren gründete er eine eigene literarische Agentur. Als literarischer Übersetzer und Herausgeber engagierte er sich für Autoren wie Michael Chabon, William Gaddis und David Foster Wallace, Antje Strubel und Judith Schalansky. Lange arbeitete er als Literaturkritiker im Radio, heute ist er Moderator der Fernsehsendungen "Lesenswert" im SWR und "Druckfrisch" in der ARD.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SaBineBe am 17.12.2019

Literaturkritik von Klassik bis Comic

Denis Scheck hat sich in seinem Kanon hundert Büchern gewidmet, die er für bedeutend hält. Dabei handelt sich mitnichten nur um Klassiker. Nein, auch Kinder- und Jugendbücher, moderne Literatur und sogar Comics nimmt er sich vor. Wer Scheck aus seinen Literatursendungen kennt, weiß, dass er ehrlich sagt, was er über Bücher denkt. Wortgewandt und charmant erklärt er uns Ovids Metamorphosen, ebenso wie Lindgrens Herrn Karlsson vom Dach oder den Comic Tim und Struppi. Dabei kann es auch schon mal vorkommen, dass Shakespeares Sturm mit Raumschiff Enterprise verglichen wird.. Für mich war die Lektüre dieses Kanons eine abwechslungsreiche Reise durch die Literatur. Und viele Klassiker, um die ich bisher einen großen Bogen gemacht habe, stehen nun auf meiner Liste der noch zu lesenden Bücher. Für alle, die Bücher lieben ist Schecks Kanon ein Leitfaden zu alter und neuer Literatur, ein Sprungbrett zum besseren Verständnis manch schwerer Kost oder einfach nur ein reines Vergnügen.
Denis Scheck: Schecks Kanon bei ebook.de