NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kirschkuchen am Meer | Anne Barns
Weitere Ansicht: Kirschkuchen am Meer | Anne Barns
Produktbild: Kirschkuchen am Meer | Anne Barns

Kirschkuchen am Meer

Roman

(4 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine jahrelange unglückliche Liebe an der Nordsee und ein ungewöhnliches Happy End - der neue Sommerroman von Bestsellerautorin Anne Barns

Zeit für Kuchen und Meer

Völlig unerwartet taucht eine Fremde auf der Seebestattung von Maries Vater auf, zu dem sie selbst in den letzten Jahren kaum noch Kontakt hatte. Niemand scheint sie zu kennen. Es gibt nur einen Hinweis zu dieser Frau, und der führt nach Norderney. Mit zwiespältigen Gefühlen, aber festentschlossen das Geheimnis zu lüften, das Marie hinter dem Erscheinen dieser Frau vermutet, fährt sie von Hooksiel aus auf die beschauliche Nordseeinsel. Und wirklich: Zwischen Dünen und Meer lernt Marie ihren Vater hier noch einmal neu kennen. Es kehren Erinnerungen zurück an warmen Kirschkuchen und Sommertage voller Genuss, Sonne und Glück.

Auf zauberhafte Weise schafft es Anne Barns, die Düfte und Genüsse guter Küche einzufangen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Autor/Autorin
Anne Barns
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
310 g
Größe (L/B/H)
185/124/30 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783959674195

Portrait

Anne Barns

Anne Barns ist ein Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Sie hat vor einigen Jahren ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um sich ganz auf ihre Bücher konzentrieren zu können. Sie liebt Lesen, Kuchen und das Meer. Zum Schreiben zieht sie sich am liebsten auf eine Insel zurück, wenn möglich in die Nähe einer guten Bäckerei.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gudrun am 05.05.2020

gute Mischung, die neugierig macht

Das Cover lässt einem ja schon vom ersten Anblick an das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Farbgebung und das ganze Drumherum sind stimmig und machen neugierig auf den Inhalt. Der Schreibstil ist super eingängig und durch die Ich-Perspektive werden die eingefangenen Emotionen nur umso deutlicher und authentischer. Die Emotionen sind in diesem Buch äußerst vielfältig und jede für sich wunderbar greifbar und nachvollziehbar. Hier werden Trauer und Heiterkeit, die durchaus nebeneinander Platz haben, wie beispielsweise auch Frust, Rache, Ärger, Wut, Verantwortung, Freundschaft, Liebe, Spannung und noch vieles weitere mehr hervorragend, nicht nur erläutert, sondern durch die jeweilige Stilrichtung greifbar dargestellt. Die unterschiedlichsten Charaktere, die hier mitwirken, werden jeder mit Intensität und Authentizität mit den jeweiligen Ecken und Kanten vorgestellt. Nicht zu vergessen ist das Lokalkolorit, das mich, wenn wir wieder auf Achse gehen dürfen, an Ort und Stelle lotsen wird. Das Buch hat mir von Anfang bis Ende wundervolle Leseunterhaltung geschenkt und wieder mal gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist. Die Rezepte, die zum Schluss vorliegen, machen Lust auf¿s nachmachen und schaffen noch einen intensiveren Bezug zum Buch generell. Mein Fazit: gute Mischung, die neugierig macht
Von Siglinde Haas am 26.04.2020

Ein Buch zum Abtauchen und Wohlfühlen

Aus heiterem Himmel erreicht Marie die Nachricht vom Tod ihres Vaters, den sie lange Jahre nicht gesehen hat. Marie und ihre Schwester Lena sind bei der Mutter und der Oma groß geworden. Dass der Kontakt abgebrochen war, lag an der bösen Stiefmutter. Dennoch beschließen Marie, Mutter und Oma zur Seebestattung an die Nordsee zu fahren. Dort treffen sie auf eine unbekannte rothaarige Frau, die offenbar eine wichtige Rolle in den letzten Wochen ihres Vaters gespielt hat. Marie möchte sie gerne kennen lernen und so reisen die drei Frauen nach Norderney, ihren einzigen Anhaltspunkt. Die Suche scheint aussichtslos, bis Marie zufällig in einem kleinen Cafe auf ein Kirschkompott stößt, dessen Rezept von ihrem Vater stammt. Das Buch war mit das schönste, das ich seit langem gelesen habe. Die drei Frauen und nicht zuletzt die 2. Schwester Lena, die wegen ihrer Schwangerschaft meist nur am Telefon dabei ist, muss man einfach ins Herz schließen. Nicht, dass sie keine Probleme hätten. Marie stellt gerade ihre Beziehung in Frage und ist beruflich in einer Sackgasse. Alle sind so herrlich normal und der Familienzusammenhalt ist so warmherzig beschrieben, dass ich manchmal etwas neidisch war. Hinzu kommen anschauliche Beschreibungen von Norderney und Juist, so dass ich in Zeiten von Corona wenigstens in Gedanken auf Reisen gehen konnte. Besonders gut gefallen hat mir das Cafe auf Norderney, das es tatsächlich gibt. Einfach mal googeln ! Die Geschichte selbst ist spannend und bietet einige überraschende Wendungen, so dass bei aller Harmonie keine Langeweile aufkommt. Das Buch bekommt von mir 5 Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die mit einem schönen Buch vom Alltag abschalten wollen.
Anne Barns: Kirschkuchen am Meer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.