NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Sommer meiner Mutter | Ulrich Woelk
Produktbild: Der Sommer meiner Mutter | Ulrich Woelk

Der Sommer meiner Mutter

Roman

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2019

Sommer 1969. Während auf den Straßen gegen den Vietnamkrieg protestiert wird, fiebert der elfjährige Tobias am Stadtrand von Köln der ersten Mondlandung entgegen. Zugleich trübt sich die harmonische Ehe seiner Eltern ein. Seine Mutter fühlt sich eingeengt, und als im Nachbarhaus ein linkes, engagiertes Ehepaar einzieht, beschleunigen sich die Dinge.
Tobias' eher konservative Eltern freunden sich mit den neuen Nachbarn an, und deren dreizehnjährige Tochter, Rosa, eigenwillig und klug, bringt ihm nicht nur Popmusik und Literatur bei, sondern auch Berührungen und Gefühle, die fast so spannend sind wie die Raumfahrt. Auch die Eltern der beiden verbringen viel Zeit miteinander, zwischen den Paaren entwickelt sich eine wechselseitige Anziehung - "Wahlverwandtschaften" am Rhein. Und während Armstrong und Aldrin sich auf das Betreten des Mondes vorbereiten, erleben Tobias und seine Mutter beide eine erotische Initiation.
Ulrich Woelk erzählt spannend, atmosphärisch dicht und herzzerreißend von einem Aufbruch, persönlich und politisch, der tragisch endet.

© Verlag C. H. Beck oHG, München 2019
Umschlaggestaltung: Rothfos & Gabler, Hamburg, unter Verwendung eines Motivs von plainpicture (Karsten Nijhof)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
217,95 MB
Laufzeit
329 Minuten
Autor/Autorin
Ulrich Woelk
Sprecher/Sprecherin
Alexander Pensel
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783406748400

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Sommer meiner Mutter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.