NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: "eine sanduhr für metaphern" | Oskar Pastior
Produktbild: "eine sanduhr für metaphern" | Oskar Pastior

"eine sanduhr für metaphern"

Werkausgabe Band 7

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Di, 23.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Oskar Pastior im Jahre 2006 mit dem Büchner-Preis geehrt wurde, da wurde vielen zum ersten Male bewusst, wer hier an der Arbeit war: der sprachbesessenste, spielerischste, aber auch originellste deutschsprachige Lyriker dieser Zeit. Sein Lebenswerk wird durch die Werkausgabe ganz neu sichtbar, und diese wird jetzt durch einen neuen Band fortgesetzt. Einmal mehr fasziniert Pastior durch seinen unvergleichlichen Umgang mit der Sprache, den Formen und den Traditionen. So finden sich hier nicht nur berühmte Gedichte wie Das Hören des Genitivs , sondern auch die programmatischen Frankfurter Vorlesungen Das Unding an sich , und dazu wiederum zahlreiche, noch nie in Bücher aufgenommene Texte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Werkausgabe Band 7.
Seitenanzahl
504
Reihe
Edition Akzente
Autor/Autorin
Oskar Pastior
Herausgegeben von
Ernest Wichner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
493 g
Größe (L/B/H)
204/126/32 mm
ISBN
9783446260610

Portrait

Oskar Pastior

Oskar Pastior, 1927 in Hermannstadt / Rumänien geboren, ging 1969 nach Berlin. Im Jahr 2000 wurde Oskar Pastior mit dem Walter-Hasenclever-Preis und 2006 mit dem Büchner-Preis ausgezeichnet. Die Werkausgabe bei Hanser wurde 2003 begonnen. Pastior starb 2006.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu ""eine sanduhr für metaphern"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Oskar Pastior: "eine sanduhr für metaphern" bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.