NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub | Anders Sparring, Per Gustavsson
Weitere Ansicht: Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub | Anders Sparring, Per Gustavsson
Weitere Ansicht: Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub | Anders Sparring, Per Gustavsson
Weitere Ansicht: Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub | Anders Sparring, Per Gustavsson
Weitere Ansicht: Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub | Anders Sparring, Per Gustavsson
Weitere Ansicht: Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub | Anders Sparring, Per Gustavsson
Weitere Ansicht: Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub | Anders Sparring, Per Gustavsson
Produktbild: Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub | Anders Sparring, Per Gustavsson

Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub

(10 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Band 1 der neuen, herrlich schrägen Reihe "Familie von Stibitz" - zum Vor- und ersten Selberlesen. "Diese liebenswerte Gangster-Familie hat auf Anhieb mein Herz gestohlen." Dietmar BärDie von Stibitz lieben es, Sachen zu stibitzen. Es ist beinahe so, als könnten sie gar nicht anders. Zumindest Mama Fia, Papa Ede und die kleine Kriminella, die alle nur Ella nennen. Aber sie sind etwas besorgt wegen Ture, Ellas großem Bruder. Er stibitzt höchst ungern und macht nur, was erlaubt ist. Zu seinem Geburtstag wünscht sich Ture den riesigen Riesenlolli aus dem Süßigkeitenladen. In der Familie von Stibitz werden Geschenke natürlich nicht gekauft, sondern stibitzt. Das ist jedoch gar nicht so einfach mit einem misstrauischen Nachbarn wie Paul Eisig . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
61
Altersempfehlung
ab 7 Jahre
Reihe
Familie von Stibitz, 1
Autor/Autorin
Anders Sparring, Per Gustavsson
Übersetzung
Friederike Buchinger
Illustrationen
Durchgehend vierfarbig illustriert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Durchgehend vierfarbig illustriert
Gewicht
275 g
Größe (L/B/H)
211/173/12 mm
ISBN
9783446266216

Portrait

Anders Sparring

Anders Sparring, 1969 geboren, ist ein schwedischer Drehbuchautor, Schauspieler und Kinderbuchschriftsteller. 2020 erschienen die ersten drei Bände seiner von Per Gustavsson illustrierten Kinderbuchreihe Familie von Stibitz - Der Riesenlolli-Raub, Familie von Stibitz - Die Ganoven-Omi und Familie von Stibitz - Ein hundsgemeiner Polizist bei Hanser. 2021 folgte mit Familie von Stibitz - Auf Golddiamanten-Jagd ein weiterer Titel in der Reihe.

Per Gustavsson, 1962 geboren, ist ein schwedischer Illustrator und Kinderbuchschriftsteller. Er lebt und arbeitet in Stockholm. Seine Illustrationen wurden u. a. mit der Elsa-Beskow-Plakette ausgezeichnet. Für Hanser illustrierte er alle vier Bände der Familie von Stibitz (Text: Anders Sparring, 2020 und 2021).

Pressestimmen

Das Autorenduo erzählt mit vollem Ernst eine total verdrehte Geschichte über moralisch auffällige Erwachsene. Und keine Angst, die Kinder verstehen den Witz und werden nicht versuchen, so wie Ture und Ella, in ein Gefängnis einzubrechen. Agnes Sonntag, Der Spiegel Kultur, 29. 03. 2020

Gleich zwei Bände sind über die Familie von Stibitz erschienen und beide lösen ein, was man von einem guten Erstleser-Buch erwartet: Einfache Sätze, viele Illustrationen und trotzdem eine gute Geschichte mit literarischem Anspruch. Katharina Mahrenholtz, NDR Mikado, 09. 05. 2020

, Familie von Stibitz` liebt man von der ersten Seite an - und besonders den anständigen Ture, der immer in Gaunereien verwickelt wird, ohne es zu wollen. Ein sehr lustiges und spannendes Buch - perfekt zum ersten Selberlesen, aber auch zum Vorlesen. Mit vielen farbigen Illustrationen, die eine extra Portion Humor in die Geschichte bringen. Zum Glück gibt es schon einen zweiten Band - und hoffentlich bald noch mehr Abenteuer von den Stibitzes! Katharina Mahrenholtz, NDR Mikado, 03. 05. 2020

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von rainbowly am 26.03.2020

Außergewöhnlich

Inhalt Ture wünscht sich einen Riesenlolli und Papa Ede, Mama Fia und Schwester Kriminella wollen ihm diesen Wunsch gerne erfüllen. Doch wird bei Familie von Stibitz nicht bezahlt sondern nur stibitzt. Gestaltung Per Gustavsson hat einen sehr besonderen Stil zu illustrieren. Die Bilder sind außergewöhnlich und untermalen sehr humorvoll die Geschichte. Sprache Die von Stibitz sind eine ganz ungewöhnliche Familie und so ist auch der Erzählstil ungewöhnlich. Es ist wirklich eine verdrehte Welt, die aber sehr unterhaltsam ist. Auch die Abenteuer die die Familie beim Versuch den Riesenlolli zu stibitzen erleben sind sehr lustig mitzuverfolgen. Charaktere Bei den von Stibitz ist stehlen, lügen und betrügen ausdrücklich erwünscht. Die Eltern sind besonders stolz auf Kriminella, wenn sie Äpfel von Nachbars Baum stibitzt oder in den Süssigkeitenladen einbricht. Um Ture hingegen machen sie sich große Sorgen. Denn er ist immer brav - lügt nicht und stibitzt auch nicht und er möchte Polizist werden wenn er groß ist. Ture tat mir wirklich leid. Er wird in der Familie eher belächelt und überhaupt nicht ernst genommen. Fazit Eine sehr lustige Geschichte, wenn man sie nur als Unterhaltung ansieht. Allerdings hätte für mich die Message vom Anfang des Buches - "man darf nicht stibitzen, niemals" - gerne auch in der Geschichte deutlich werden können. Als Erwachsener bemerkt man die Ironie und Übertreibung, für Kinder ist die Message aber in meinen Augen zu unterschwellig.
Von Anja am 16.03.2020

Geschichte konnte meine Erwartungen nach dem tollen Beginn nicht erfüllen

Achtung: Rezension enthält Spoiler zum Inhalt. Optik Das Buch hat ein angenehm-handliches Format (etwas breiter als A5). Es gibt zahlreiche farbige Bilder, teils klein neben dem Text, viele aber auch großflächiger, teilweise ganzseitig. Diese veranschaulichen das Geschehen, allerdings trifft die Art der Illustrationen nicht so ganz meinen Geschmack. Sprache Kindgerecht einfach gehalten. Kurze Sätze, einfache Wortwahl. Allerdings auch sehr viele Wortwiederholungen, schon allein weil grundsätzlich alles "stibitzt" wird. Besonders gefällt mir der Name Kriminella, genannt Ella. Inhalt Den Beginn des Buches fand ich total süß. Verdrehte Welt: Stibitzen ist etwas Gutes und der Gedanke, dass der Sohn, der nicht klauen mag, Polizist werden könnte, eine totale Beleidigung. Nach dem Lesen fällt mir die Bewertung nun unheimlich schwer, ich kann mich nicht entscheiden, ob ich die Geschichte mochte oder eher nicht. Die ganze Idee ist super witzig. Die Familie ist sehr schräg. Alle beklauen sich auch gegenseitig, nichts ist vor ihnen sicher. Das eigenartige Verhalten fällt auch dem Nachbarn auf, der natürlich nichts mitbekommen darf. Als Sohn Ture Geburtstag hat, soll auch sein Geschenk geklaut werden. Da die Familie zwar gut im Stibitzen, aber offensichtlich nicht im Planen ist, geht es dabei drunter und drüber. Eigentlich ein witziges Abenteuer¿ Dabei ist Vieles arg überzogen dargestellt. Es wird ununterbrochen gelogen, geschimpft und geklaut. So extrem, dass es für mich manchmal schon wieder anstrengend war. Andererseits hat diese übertriebene Darstellung natürlich auch eine entsprechende Wirkung. Und den Hinweis, dass Stibitzen natürlich nicht ok ist, gab es ja ohnehin schon ganz am Anfang des Buches¿ Hinzu kommt, dass mir am Ende des Buches etwas fehlte. Nachdem das geplante Stibitzen auf jede erdenkliche Art schief geht, denken zumindest einige Familienmitglieder übers Kaufen nach. Tatsächliche Einsicht gibt es aber eigentlich nicht - was natürlich auch blöd wäre, da es sich um einen ersten Band handelt und weitere Geschichten um die Langfingerfamilie geplant sind. Dennoch gibt es grundsätzlich einen lehrreichen Moment innerhalb der Geschichte. Allerdings ist dieser nicht so ganz offensichtlich, sodass die wichtige Botschaft (wenn du etwas Gutes tust/ nett zu anderen bist, zahlt sich das letztlich aus¿) in dem ganzen Chaos und Gemotze ziemlich untergeht.