NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Alter Hund, neue Tricks | Adrian McKinty
Produktbild: Alter Hund, neue Tricks | Adrian McKinty

Alter Hund, neue Tricks

Thriller

(8 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Belfast, 1992. Der ehemalige Detective Inspector Sean Duffy hat sich unlängst mit seiner Familie nach Schottland abgesetzt. In Belfast ist er nur noch tageweise. Doch als ein Landschaftsmaler ermordet wird, muss Duffy ein paar Extratage dranhängen. Alles sieht nach Autodiebstahl mit tödlichem Finale aus: Jemand hatte es auf den Jaguar des Opfers abgesehen, wurde überrascht, eine Waffe ist losgegangen. Doch ein Blick auf die Werke des Malers wirft die Frage auf, wie er damit genug Geld für einen Luxuswagen hatte verdienen können. Und wieso hat er regelmäßig eine Telefonnummer in der Republik Irland angerufen? Eine Nummer, die zu IRA-Funktionären im Exil führt. Duffy lässt sich nicht mit einfachen Lösungen abspeisen und gräbt tiefer. Bis er selbst von allen Seiten unter Beschuss gerät . . .


Im Belfast der Neunziger ist plötzlich alles anders: Der Milchmann hat seinen Dienst quittiert, die Musik kommt von CD, und der katholische Bulle Sean Duffy ist ein Familienmensch mit Hauptwohnsitz in Schottland. Doch als er von einem dubiosen Mordfall auf den Plan gerufen wird, will Duffy unbedingt beweisen, dass ein alter Hund sehr wohl neue Tricks lernen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
368
Dateigröße
2,60 MB
Reihe
Sean Duffy, 8
Autor/Autorin
Adrian McKinty
Übersetzung
Peter Torberg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518764992

Portrait

Adrian McKinty

Adrian McKinty, geboren 1968 in Belfast, zählt zu den wichtigsten nordirischen Krimiautoren. Nach einem Philosophiestudium an der Oxford University verschlug es ihn nach New York und Denver, wo er verschiedenste Jobs annahm, vom Barkeeper bis zum Rugbycoach. Nach einigen Jahren in Melbourne, Australien, lebt der preisgekrönte Autor und Journalist mit seiner Familie heute wieder in New York.


Peter Torberg, geboren 1958 in Dortmund, studierte in Münster und Milwaukee (Wisconsin). Seit 1990 arbeitet er hauptberuflich als Übersetzer. 2015 wurde er Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lesebiene am 11.10.2020

Eigensinnig und kluge Unterhaltung!

Meine Meinung Wer intelligente und frühhistorisch interessante Kriminalromane lesen möchte, dem hatte ich bisher immer die Romane von Adrian McKinty und dessen Ermittler Sean Duffy empfohlen, denn diese passen für mich auf diese Adjektive perfekt. Und genauso ist es auch mit diesem Band der Reihe, der mich wieder einmal beinahe so sehr überzeugen konnte, wie die vorherigen Bände der Buchreihe. Denn wieder einmal ist der Stil des Autors klug, spitzhumorig, schnelllebig und historisch von einer hohen Präsenz. Hinzu kommt ein Ermittler, der einen durch seine etwas skurrile Art sofort in seinen Bann und in das eigene Leserherz ziehen kann. Selten habe ich einen Ermittler lesen dürfen, der mir über Jahre hinweg so im Gedächtnis geblieben ist wie Sean Duffy. Einziger kleiner Kritikpunkt ist der Spannungsverlauf, der für mich in diesem Band nicht ganz so stark und ausgeprägt vorhanden war, wie in der Vorgängerbänden. Dennoch ist die Spannung ausreichend und führt einen gespannt durchs Buch!
Von Bibliofreund am 11.08.2020

Unterhaltsam mit einer guten Portion Humor

Sean Duffy arbeitet mittlerweile in der nordirischen Polizei als Teilzeitpolizist und wohnt mit seiner Familie in Schottland. Seine Karriere scheint sich sein Ende zu nähern. Doch dass Duffy sich damit zufrieden gibt bis er in Rente geht, würde kein Kenner der Reihe akzeptieren. Und wie geahnt kommt es anders: denn weil der zuständige neue junge Kollege Lawson in Urlaub ist, wird Duffy auf den Mord am offenbar wohlhabenden Kunstmaler Townes angesetzt. Ehe er es sich versieht sieht er sich in den Nordirland-Konflikt verwickelt und gefährdet mit seinen Alleingängen wieder schlafende Hunde zu wecken. Sean Duffys neuster Fall ist wieder ziemlich vielversprechend und vor allem mit einem flotten flüssigen Schreibstil. Der Fall ist wieder in sich abgeschlossen aber da viel Privates zusammenhängt, würde ich es empfehlen mit der Reihe von Anfang an zu beginnen. Das ist der achte Band der achtteiligen Reihe. Im gesamten ist dies lein blutiger Thriller, sondern eher unterhaltsam mit einer guten Portion Humor.