NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung | Holger Pfaff, Lara Lindert, Sabrina Zeike
Produktbild: Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung | Holger Pfaff, Lara Lindert, Sabrina Zeike

Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung

Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses essential stellt ein wissenschaftlich fundiertes System der psychischen Gefährdungsbeurteilung vor, das den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Es zeigt auf, welche Schritte ein umfassendes und betriebsspezifisches Gefährdungscontrolling beinhaltet und welche Rolle der psychischen Gefährdungsbeurteilung in diesem Prozess zukommt. Die Methode der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung dient als Grundlage, um Gefährdungen adäquat zu erfassen und wirksame (Gegen-)Maßnahmen einzuleiten und hilft bei der Implementierung des Gefährdungscontrollings. So kann ein kontinuierlicher und nachhaltiger Lernprozess im Unternehmen angeregt werden, von dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren.
Der Inhalt
  • Prinzipien der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung
  • Gefährdungscontrolling
  • Instrumente der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Fachgebiete Arbeitswissenschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Arbeit und Gesundheit
  • Entscheider und Entscheiderinnen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowieund im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Autoren
Prof. Dr. Pfaff ist Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln. Sabrina Zeike und Lara Lindert sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.

Inhaltsverzeichnis

Prinzipien der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung. - Gefährdungscontrolling. - Instrumente der evidenzbasierten psychischen Gefährdungsbeurteilung.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis. Dateigröße in KByte: 880.
Seitenanzahl
46
Dateigröße
0,86 MB
Reihe
essentials
Autor/Autorin
Holger Pfaff, Lara Lindert, Sabrina Zeike
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658280673

Portrait

Holger Pfaff


Prof. Dr. Pfaff

ist Direktor des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.



Sabrina Zeike

und

Lara Lindert

sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Holger Pfaff, Lara Lindert, Sabrina Zeike: Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung bei ebook.de