NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die 12 Häuser der Magie - Schicksalswächter | Andreas Suchanek
Produktbild: Die 12 Häuser der Magie - Schicksalswächter | Andreas Suchanek

Die 12 Häuser der Magie - Schicksalswächter

(9 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Schicksal kennt kein Erbarmen! Nicholas Ashton weiß ziemlich genau, was er will. Schicksalswächter werden gehört nicht dazu! Trotzdem wählt ihn das Orakel der 12 Häuser für die Rolle eines dieser besonderen Magier aus. Er wird mit uralten Mächten, dem geheimnisvollen schwarzen Glas, einem verlassenen magischen Haus und feindlichen Magiern konfrontiert und vielen Fragen. Was hat es mit dem verschwundenen Egmont Chavale auf sich? Und was ist mit dem geheimen Sanktum und der mysteriösen Frau, die in einem steinernen Sarg schläft? Gemeinsam mit seinen Freunden Matt und Jane geht Nic den Geheimnissen auf den Grund und stellt sich der Gefahr. Mit allen Konsequenzen! Die 12 Häuser der MagieBand 1: SchicksalswächterBand 2: *folgt*Band 3: *folgt*

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Dateigröße
1,25 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Die 12 Häuser der Magie, 1
Autor/Autorin
Andreas Suchanek
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959916943

Portrait

Andreas Suchanek

Lern erst mal was Gescheites, Bub. Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21. 03. 1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger Wonneproppen an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen? Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Danni89 am 01.08.2020

Großartiger Auftakt!

Klappentext: "Das Schicksal kennt kein Erbarmen! Nicholas Ashton weiß ziemlich genau, was er will. Schicksalswächter werden gehört nicht dazu! Trotzdem wählt ihn das Orakel der 12 Häuser für die Rolle eines dieser besonderen Magier aus. Er wird mit uralten Mächten, dem geheimnisvollen schwarzen Glas, einem verlassenen magischen Haus und feindlichen Magiern konfrontiert - und vielen Fragen. Was hat es mit dem verschwundenen Egmont Chavale auf sich? Und was ist mit dem geheimen Sanktum und der mysteriösen Frau, die in einem steinernen Sarg schläft? Gemeinsam mit seinen Freunden Matt und Jane geht Nic den Geheimnissen auf den Grund und stellt sich der Gefahr. Mit allen Konsequenzen!" Mal wieder eine Reihe von Autor Andreas Suchanek, deren Auftakt mich restlos begeistern konnte! Der Schreibstil ist gewohnt angenehm und nach einem kurzen, spannenden und schon so einige Fragen aufwerfendem Prolog startet man direkt in das spektakuläre Abenteuer rund um Protagonist Nicholas, seine Freunde und das Schicksal. Zu Beginn habe ich mich noch ein wenig an den wohl bekanntesten Zauberlehrling der jüngeren Literatur erinnert gefühlt, dieser Eindruck hat jedoch auch schnell wieder nachgelassen. Wenn man schon Vieles aus dem Genre Fantasy gelesen hat, ist es schwierig nicht unwillkürlich nach Parallelen zu suchen, aber Nics Geschichte ist etwas ganz Eigenes und vor allem etwas Besonderes. Bestimmt hat es ähnliche Elemente schon einmal irgendwo gegeben, aber darüber habe ich mir sehr schnell gar keine Gedanken mehr gemacht, denn die hier geschaffene Welt war in sich so stimmig, wirkte trotz aller kuriosen Ideen so authentisch, dass ich gar nicht anders konnte, als vollkommen in die Geschichte einzutauchen. Nic war mir auf Anhieb sympathisch, er und die zahlreichen Nebenfiguren haben Charakter und Tiefe, die Handlung ist rasant, abwechslungsreich und spannend aufgebaut und der Humor der Erzählung hat mir sehr gefallen. Alles in allem habe ich kaum bemerkt, wie schnell ich durch die Geschichte geflogen bin, denn die Lektüre wurde für keine Sekunde langweilig. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie das Abenteuer im zweiten Band der Reihe weitergeht! Fazit: ein großartiger Auftakt einer neuen Reihe - spannend, fantasievoll, lustig und absolut mitreißend!
Von melange am 28.06.2020

Alter Zauberkessel, neue Suppe

Zum Inhalt: Nic ist ein Magier und als solcher wird er nach der Ausbildung einem der zwölf Häuser der Magie zugeteilt. So der Plan, doch dann verkündet das Ritual, dass er zum dreizehnten Haus gehören soll, - dem der Schicksalswächter. Hier wird dagegen gekämpft, dass sich ein Dämon erhebt und die Welt in Trümmern geht. Dazu befinden sich die Schicksalswächter in der machtvollen Position, die Fäden des Schicksals zu verändern. Doch diese Position wird von einem Verräter ausgenutzt und Nic befindet sich plötzlich mitten im Krieg und zwischen allen Fronten. Glücklicherweise nicht allein. Mein Eindruck: Zauberer, die neben der Menschenwelt agieren, mehrere Häuser, ein Verräter in den eigenen Reihen und der ultimative Böse im Hintergrund. Gut, das klingt irgendwie bekannt, aber Suchanek mixt aus den Zutaten einen ganz bekömmlichen Zaubertrank. Insbesondere das flapsige Mit-(und Gegen-)einander macht Spaß und dadurch, dass seine Zauberer auch in der "normalen" Welt zuhause sind, reist man mit ihnen durch die Welt und findet sich an einigen bekannten Stellen wieder. Leider würzt er seine Story mit einigen Bettgeschichten, die zum Teil in das Plumpe abdriften (da muss ein Bett schon etwas aushalten können), - das hätte es für mich nicht gebraucht. Gelungen sind die Idee mit den Talenten, die sich in den Häusern manifestieren und der Teamgeist auch über Häusergrenzen hinweg. Gemein jedoch der fiese Cliffhanger zum Ende. Andererseits: Was wäre eine gute Reihe, wenn das erste Buch nicht Appetit auf den nächsten Band macht? Von daher: Alles richtig gemacht und gerne mehr von kleinen, fiesen, Magieranhängseln. Mein Fazit: Konfuzius sagt: Besser gut kopiert als schlecht selbst erfunden
Andreas Suchanek: Die 12 Häuser der Magie - Schicksalswächter bei ebook.de