15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Marianengraben | Jasmin Schreiber
Produktbild: Marianengraben | Jasmin Schreiber

Marianengraben

Roman

(5 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

»Ein Buch, das Geborgenheit bietet und Hoffnung schenkt« Yasmina Banaszczuk


Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebenswillen in ihr. Und schließlich begibt Paula sich zusammen mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie beide zu sich selbst zurückbringt - auf die eine oder andere Weise.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
256
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Jasmin Schreiber
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732587957

Portrait

Jasmin Schreiber

Jasmin Schreiber, 1988 in Frankfurt/Main geboren, ist Biologin, Schriftstellerin und Wissenschaftsjournalistin. Wenn sie nicht gerade Expeditionen zu Farn und Gliederfüßern macht, schreibt sie sich auf die Bestsellerliste und erzählt Geschichten aus Wissenschaft und Natur im Podcast Bugtales. fm. Bei Eichborn erschienen die Romane MARIANENGRABEN und DER MAUERSEGLER. Auf Instagram findet man sie unter @lavievagabonde, ihre Natur-Kolumne gibt es per Mail auf schreibersnaturarium. de.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 12.10.2021

ein großartiges und besonderes Buch

Paula ist eine junge Studentin und eigentlich steht das Leben noch vor ihr. Durch den Tod ihres geliebten Bruders aber, ist sie in ihrer Trauer gefangen, von einer Depression übermannt und der Lebensmut und Lebenswille fehlt ihr. Ihre Gedanken kreisen um ihren Tim und ihre gemeinsamen Erlbenisse und sie teilt seine Liebe zum Wasser und den Fischen. Es sollte doch irgendwann mal einen Timfisch geben. Durch einen kuriosen Zufall trifft sie auf Helmut. Auch er trauert und er hat mit seinen vielen Jahrzehnten auf dem Buckel auch schon viele Menschen verloren. Er trauert anders und ist schon einen Schritt weiter. Auf anfänglicher Skepsis und Ablehnung, entfaltet sich eine Gemeinschaft und zwei so unterschiedliche Wege und Leben, kommen doch in eine Spur, denn der Tod und die Trauer sind mächtige Gefährten. Jasmin Schreibers Buch ist einfach großartig! Es ist ein Buch über Trauer, über den Tod, die Liebe zu den Menschen und auch ein super toller Roadtrip. Bitterkeit und doch auch viel Humor findet man in der Geschichte und hinter Paulas Depression, verbirgt sich eine tolle junge Frau, aber man muss sie eben kennen lernen und entdecken. Ein ganz großes Buch und für ein sehr breites Publikum gut zu lesen. Trauerbewältigung, Abenteuer und vor allem auch Liebe.
Von Daffodil am 03.05.2020

11000 Meter tief

11000 irgendwas, so tief ist Paula in den Abgrund ihrer Trauer gestürzt. Zwei Jahre ist es her, dass ihr kleiner Bruder tödlich verunglückte und nichts mehr so ist, wie es war. Eine extreme Depression beherrscht ihr Leben, sie gibt sich die Schuld und kann an nichts anderes als an ihren Bruder denken. Auf ungewöhnliche Weise lernt sie Helmut, einen über Achtzigjährigen mit einer Mission, kennen. Auch er hat ein trauriges Schicksal, ist brubbelig und direkt. Beide schenken sich nichts, sind direkt bis an die Schmerzgrenze und helfen sich genau dadurch. Jasmin Schreiber hat eine zutiefst emotionale Reise beschrieben, bewahrt mit diesem Roman ihrem Bruder ein liebevolles Gedenken und lässt den Leser teilhaben an einer wunderbaren Geschwisterliebe. Unglaublich, aber auch ein feiner Humor ist spürbar und ein Weg zurück in eine optimistische Einstellung wird sichtbar. Sehr angenehm, dass die Kapitelüberschriften die 11000, symbolisch für die Tiefe des titelgebenden Marianengrabens auf 0 abgebaut werden und so einen schweren Weg verdeutlichen. Eine wunderbare und ergreifende Lektüre.
Jasmin Schreiber: Marianengraben bei ebook.de