NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Shattered Hearts | Anne-Marie Jungwirth
Produktbild: Shattered Hearts | Anne-Marie Jungwirth

Shattered Hearts

(5 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Sie stehen auf unterschiedlichen Seiten des Gesetzes und doch ziehen sie sich magisch an!


Die Streetart-Künstlerin Sam träumt davon, die Gesellschaft zu verändern. Als der attraktive Polizist Otis sie bei einer ihrer illegalen Aktionen erwischt, will sie ihn einfach nur hassen. Schließlich sorgt er ihrer Meinung nach lediglich dafür, dass die Rechte der privilegierten Klasse geschützt werden und nicht die von Minderheiten und Frauen. Doch plötzlich taucht Otis überall auf, wo sie ist, und die beiden fühlen sich trotz ihrer unterschiedlichen Definitionen von Recht und Unrecht unwiderstehlich zueinander hingezogen. Alles könnte so schön sein. Doch Sam kann das Sprayen nicht lassen und Otis nicht wegsehen . . .


"Eine emotionale Achterbahn mit sympathischen Charakteren!" LOVELYBOOKS über BROKEN DREAMS


Band 2 der ONLY-BY-CHANCE-Serie von Anna-Marie Jungwirth

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
389
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Only by Chance, 2
Autor/Autorin
Anne-Marie Jungwirth
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736312708

Portrait

Anne-Marie Jungwirth

Anne-Marie Jungwirth ist studierte Betriebswirtin und im Finanzbereich tätig. Den Zahlen gehört ihr Kopf, dem Schreiben ihr Herz. Entschlossen nicht nur davon zu träumen, sondern dieser Leidenschaft wirklich nachzugehen, hat sie nach der Geburt ihres Sohnes ihr erstes Manuskript an einen Verlag gesendet. Ihr Debütroman erschien 2015, weitere folgten. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat Österreich.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von booklover2011 am 18.05.2020

Sehr gelungene Mischung aus emotionaler Achterbahnfahrt & wichtigen Themen

Inhalt (dem Klappentext entnommen): Sie stehen auf unterschiedlichen Seiten des Gesetzes und doch ziehen sie sich magisch an! Die Streetart-Künstlerin Sam träumt davon, die Gesellschaft zu verändern. Als der attraktive Polizist Otis sie bei einer ihrer illegalen Aktionen erwischt, will sie ihn einfach nur hassen. Schließlich sorgt er ihrer Meinung nach lediglich dafür, dass die Rechte der privilegierten Klasse geschützt werden und nicht die von Minderheiten und Frauen. Doch plötzlich taucht Otis überall auf, wo sie ist, und die beiden fühlen sich trotz ihrer unterschiedlichen Definitionen von Recht und Unrecht unwiderstehlich zueinander hingezogen. Alles könnte so schön sein. Doch Sam kann das Sprayen nicht lassen und Otis nicht wegsehen... Meinung: Dies ist der zweite Teil der Reihe, jedoch sind die Bücher völlig unabhängig voneinander lesbar, da die Charaktere aus Band eins in diesem Teil keinen Auftritt haben. Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Sam und Otis geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Sie sind echt, machen Fehler und entwickeln sich authentisch weiter. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden, vor allem Sams beste Freundin Cami und Otis Schwester Lauren sind großartig. Sam hat das Herz auf dem rechten Fleck und nutzt ihre Kunst um auf Sexismus und gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. Ihre Graffitis habe ich förmlich vor mir gesehen und finde die Ideen von Sam (bzw. der Autorin), wie diese und die Botschaft auf die Leinwand übertragen werden, einfach großartig. Wie Sam ist auch Otis gegen Ungerechtigkeit, doch beide setzen sich unterschiedlich dafür ein und haben auch verschiedene Standpunkte, wie man dies machen sollte. Dies sorgt für Reibungen zwischen ihnen. Die Annäherung der beiden ist authentisch und sehr gut dargestellt und beschrieben worden. Die liebevollen Gesten zwischen ihnen sind zum Dahinschmelzen schön, die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend. Beide entwickeln sich im Laufe der Geschichte authentisch weiter und wachsen an- und miteinander. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Ich habe die Lesestunden sehr genossen und auf der emotionalen Achterbahnfahrt mit den Charakteren mitgefiebert, zudem werden auch ernste Themen wie Sexismus authentisch in die Geschichte eingebracht, so dass es großartige 5 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für alle, die eine gefühlvolle und authentische Liebesgeschichte lieben. Ich werde die Autorin definitiv im Auge behalten und freue mich sehr auf weitere Bücher von ihr. Fazit: Eine gefühlvolle und authentische Liebesgeschichte, die einen auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Ich freue mich sehr auf die weiteren Bücher der Autorin.
Von Ascora am 20.04.2020

Die Streetart-Künstlerin und der Polizist

Der Klappentext: "Die Streetart-Künstlerin Sam träumt davon, die Gesellschaft zu verändern. Als der attraktive Polizist Otis sie bei einer ihrer illegalen Aktionen erwischt, will sie ihn einfach nur hassen. Schließlich sorgt er ihrer Meinung nach lediglich dafür, dass die Rechte der privilegierten Klasse geschützt werden und nicht die von Minderheiten und Frauen. Doch plötzlich taucht Otis überall auf, wo sie ist, und die beiden fühlen sich trotz ihrer unterschiedlichen Definitionen von Recht und Unrecht unwiderstehlich zueinander hingezogen. Alles könnte so schön sein. Doch Sam kann das Sprayen nicht lassen und Otis nicht wegsehen ..." Zum Inhalt: Die Künstlerin Sam ist obdachlos, sie arbeitslos, lebt in einem Abbruchhaus und ernährt sich von containern, außerdem sprüht sie Graffiti, unerlaubt und wo es ihr gerade gefällt, nicht aus Zerstörungswut, sondern weil sie ein Statement setzten will. Otis hingegen ist Streifenpolizist, gesetzestreu und ordnungsliebend. Die beiden lernen sich ausgerechnet bei einer Verhaftung kennen, Otis erwischt Sam auf frischer Tat beim Sprayen und nimmt sie fest. Und obwohl sie gegen das Gesetz verstoßen hat, kann ihr Otis mehr oder weniger aus der Klemme helfen und die beiden so unterschiedlichen Charaktere kommen sich näher. Bis ja bis Sam ein Graffiti sprüht, das ihr Otis nicht so einfach verzeihen kann. Shattered Hearts ist der 2. Band der ONLY-BY-CHANCE-Serie von Anna-Marie Jungwirth, die beiden Teile nehmen aber nicht einmal Bezug aufeinander und sind absolut unabhängig voneinander zu lesen. Die einzige Gemeinsamkeit, sind quasi ungewöhnliche Protagonisten vom Rande der Gesellschaft. Zum Stil: Mir persönlich hat der Schreibstil von Anne-Marie Jungwirth sehr gut gefallen, ich empfand ihn als locker, flüssig und entspannt. Erzählt wird abwechselnd von den so unterschiedlichen Protagonisten Sam und Otis in Ich-Form. Und mich haben gerade diese Gegensätze so gereizt, vor allem Sam ist jetzt nicht gerade die übliche Protagonistin eines Liebesromans, in ihrer (finanziellen) Situation ist sie mehr aus Trotz, sie hätte andere Möglichkeiten und auch als Künstlerin, würden ihr andere Wege offenstehen, bzw. wären ihr offen gestanden, aber sie hat sich eigentlich ganz bewusst so entschieden, obwohl sie im Nachhinein nicht mit allen Entscheidungen so glücklich ist. Und auch der brave Otis, ist aus seiner eigentlich vorhergesehenen Rolle ausgebrochen und quasi das Schwarze Schaf der Familie. Mein Fazit: Ein Liebesroman, der es schafft eine gewisse Gesellschaftskritik zu üben und einige unbequeme Themen anzusprechen.
Anne-Marie Jungwirth: Shattered Hearts bei ebook.de