NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wer stärker fühlt, hat mehr vom Leben | Kathrin Sohst
Weitere Ansicht: Wer stärker fühlt, hat mehr vom Leben | Kathrin Sohst
Produktbild: Wer stärker fühlt, hat mehr vom Leben | Kathrin Sohst

Wer stärker fühlt, hat mehr vom Leben

Warum Sensibilität eine verborgene Kraft ist und wie sie uns die Welt eröffnet

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vom großen Nutzen feiner Antennen. Sensibilität als wertvolle Ressource.

Vom großen Nutzen feiner Antennen

Was verbinden wir mit dem Wort Sensibilität: eher Feingefühl und Einfühlungsvermögen oder Rührseligkeit und Überempfindlichkeit? Tatsächlich gelten sensible Menschen schnell als Mimose, als wenig belastbar und mit einem zu dünnen Nervenkostüm ausgestattet. Viele von ihnen unterdrücken daher ihre Empfindungen und Gefühle, passen sich an oder ziehen sich in einen geschützten Raum zurück. Denn sie nehmen Sinnesreize besonders differenziert wahr, verarbeiten sie besonders tief und reagieren besonders stark darauf. Das gilt für Unangenehmes, wie z. B. laute Geräusche, eine wuselige Umgebung, einen intensiven Duft oder grelles Licht ebenso wie für Angenehmes: bereichernde Erfahrungen in der Natur, Musik oder menschliche Nähe.

Kathrin Sohst zeigt, wie wir sensibel, offensiv und selbstbewusst agieren, unsere Emotionen in konstruktive, positive Handlungsenergie verwandeln und so die Sensibilität als wertvolle Ressource nutzen können. Denn die vermeintliche Schwäche ist in Wahrheit eine Stärke. Wenn wir intensiv auf innere und äußere Reize reagieren, kommen wir besser mit uns selbst, mit anderen Menschen und mit unserem gesamten Lebensraum in Kontakt. Wir merken sehr schnell, wenn irgendwo "dicke Luft" herrscht, wenn unser Gesprächspartner etwas anderes sagt, als er meint, oder die Stimmung am Kippen ist. Wir spüren aber auch sehr zuverlässig, wenn wir Gefahr laufen, uns zu überfordern. Dann können wir gegensteuern, bevor wir Schaden nehmen. So erweist sich Sensibilität als ein kraftvolles Element im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele, als ein kluger Wegweiser, der uns dann Orientierung gibt, wenn wir mit dem Verstand nicht weiterkommen. Anschaulich legt die Autorin dar, wie sensible Menschen es schaffen können, souverän durchs Leben zu navigieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Kathrin Sohst
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
212/137/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423262613

Portrait

Kathrin Sohst

Kathrin Sohst, Jahrgang 1979 und selbst hochsensibel, hat im Laufe der Jahre gelernt, ihre Empfindsamkeit konstruktiv für ihre Belange einzusetzen. Diesen wertvollen Erfahrungsschatz teilt sie nun mit ihren sensiblen Leserinnen und Lesern. Anhand ihres eigenen Lebenswegs bietet sie auf der Basis des aktuellen Forschungsstands viele Anregungen und Impulse, wie man mit der Intensität der Gefühle souverän und entspannt umgehen und sich so ganz neue Räume erschließen kann nicht zuletzt den Garten, der vermeintlich den Harten vorbehalten ist. Kathrin Sohst ist PR-Beraterin, Emotional Leadership Practitioner und Coach. Sie hat den ersten deutschen Kongress zum Thema Hochsensibilität initiiert, hält regelmäßig Vorträge und ist medial bestens vernetzt. Die Tests für dieses Buch hat sie gemeinsam mit einer Psychologin erarbeitet. Die Naturliebhaberin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg. www. kathrinsohst. de

Pressestimmen

Aus meiner Sicht ist das Buch sehr hilfreich für sensible/hochsensible Menschen und ihr Umfeld. Sabine Döhmen-Boesel, binesblogs. de

Anschaulich legt die Autorin dar, wie sensible Menschen es schaffen können, souverän durchs Leben zu navigieren. Barbara Ghaffari, bookreviews. at

Ein empfehlenswerter Ratgeber über die Vielfalt der emotionalen Diversität und zugleich Anleitung für eine individuelle wie gesellschaftliche Neuorientierung in Umbruchzeiten wie diesen. bn Bibliotheksnachrichten (Salzburg), Oktober 2020

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gudrun am 23.05.2020

geht enorm in die Tiefe setzt wundervolle Emotionen und Wegweiser frei

Das Cover hat mich aufgrund seiner feinsinnigen Art angesprochen. Erst nach dem Betrachten wurde ich auf den Titel aufmerksam. Das hat mich dann hellhörig und neugierig gemacht, da ich mich seit Kurzem intensiver mit dem Thema Sensibilität befasse. Dementsprechend hoch war auch meine Erwartung. Anfangs war ich, ehrlich gesagt, schon etwas enttäuscht über den Beginn des Buches, der die Themen der wissenschaftlichen Erkenntnisse, Daten und dergleichen erläutert. Das kam mir etwas zu schwammig rüber. Jetzt, im Nachhinein betrachtet, habe ich verstanden, dass dies doch positiv zu werten ist, denn es zeigt, dass die Autorin nach bestem Wissen und mit guter Recherche, die vorliegenden Fakten ausführlich und offen auf den Tisch gelegt hat, ohne sich das auf die eigene Kappe zu schreiben. Insofern wurden meine hohen Erwartungen an das Buch nicht nur erfüllt, sondern weitaus übertroffen. Und eins sei¿ gesagt, dieses Buch lässt sich nicht einfach so flüssig lesen...und das ist auch gut so, denn es geht in die Tiefe und nimmt einen mit auf eine innere Reise, die es zu erfahren und erkunden lohnt. So können die Themen erlebt und be-, bzw. verarbeitet werden. Trotzdem konnte ich es kaum mehr aus den Händen legen und habe es innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Hier noch etwas für Insider, auf das ich jedoch nur, um Spoiler zu vermeiden, am Rande eingehe: Ja, ich habe während des Lesens, genau wie Kathrin Sohst im Buch erwähnt, festgestellt, dass Emotionen Energie in rauen Mengen verbrauchen. ; D Durch die Einbindung ihrer eigenen Erfahrungen wurde alles sehr anschaulich, verständlich und super sympathisch gestaltet. Auch die Kurzzusammenfassungen , die immer wieder auftauchen, machen das Ganze noch erklärbarer und intensiver. Die beigefügten Übungen machen dem Namen alle Ehre. Es wirkt lange nach und eröffnet neue Sichtweisen, die äußerst hilfreich für`s Leben sind und lange nachwirken. Mein Fazit: geht enorm in die Tiefe setzt wundervolle Emotionen und Wegweiser frei